1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Hakelige Schaltung, Drehmomentstütze beim S3 8P

  • audi_S3
  • 28. Januar 2011 um 14:44
  • Erledigt
  • audi_S3
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 28. Januar 2011 um 14:44
    • #1

    Hallo

    folgendes habe ich zu vermerken. Bei vielen S3 8p und auch anderen 2.0Liter Motoren gibt es wohl probleme mit der Drehmomentstütze am Motor(unter dem auto)
    vllt ist einigen von euch schon aufgefallen das beim schnellen beschleunigen und schalten vom 1. -3. gang, diese schwergängig rein gehen, sodass es schwer möglich ist schnell durchzubeschleunigen.es nervt halt einfach.man mus vorsichtig schalten usw.
    das liegt daran, das das drehmomentlager vom motor wohl etwas "weich" gewählt worden ist.
    es gibt aber eine abhilfe dazu. und zwar hier so was:
    http://www.tcs-shop.de/product_info.php?products_id=621
    das wird einfach in das lager eingeschoben und hilft wirklich!habs selber ausprobiert! allerdings stellt sich mir die frage ob man damit garantie probleme bekommt...im schlimmsten fall wenn motor oder getriebe kaputt gehen?hat da einer ahnung von.
    im moment ist die stütze wieder ausgebaut.is mir zu riskant bis ich mehr weiß.wenn das in der werkstatt einer sieht wird es wohl sofort vermerkt wie schon mit meinen felgen die nicht original von audi waren aber nur für den winter sind.

    vllt weiß da einer mehr wie es mit garantie aussieht.audi bekennt sich nicht zu dem problem.manche werkstätten haben das aber auch schon von sich aus nachgerüstet.

    danke leute

    • Zitieren
  • audi_S3
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 28. Januar 2011 um 15:13
    • #2

    hey danke für die klasse antwort;)
    ja das mit der garantie stimmt schon aber es könnten ja theoretisch folgeschäden entstehen und dann gibts später probleme wenn was an mein auto kommen sollte.das würde ich gern irgendwie ausschließen

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 28. Januar 2011 um 20:05
    • #3

    Folgeschäden durch einen PU-Einsatz im labbrigen Gummilager der DMS hast du nicht zu befürchten.

    Sehr wohl aber können durch die starken Eigenbewegungen, die Motor und Getriebe bedingt durch
    eine zu weiche Lagerung machen, solche Schäden entstehen.
    Beim 2.0 TFSI kommt es zu Schäden an der Motorabdeckung (=Luftfilterkasten), die oft erst spät
    entdeckt werden. Bei allen Motoren können die Flexrohre im Hosenrohr reißen.

    Weiche Lagerung und harte Fahrweise - das verträgt sich nicht. Wer also gerne mal hart beschleunigt
    und/oder (beim TFSI) eine andere Downpipe (mit steiferem Flexrohr) bzw. Fächerkrümmer (beim 3.2)
    fährt sollte unbedingt das große Lager der DMS versteifen.

    • Zitieren
  • audi_S3
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 29. Januar 2011 um 09:22
    • #4

    so eine antwort habe ich gesucht:) danke!

    aber man weiß ja auch wie schnell sich audi bei sowas quer stellt und alles auf die dms schiebt obwohl es nicht mal daran gelegen hat...das ist das ja.naja vllt fällt ihnen das teil ja nicht mal auf;)

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 11:37
    • #5

    Wenn es nicht auffallen soll nimm einen schwarzen PU-Einsatz.

    Ich würde aber eher eine der härteren Varianten mit 80 - 90 SH nehmen,
    auch wenn es die nur in anderen Farben geben sollte.

    Anbieter:

    - BSH
    - Neuspeed
    - Powerflex
    - Superflex
    - SuperPro

    Wenn das nicht reicht kann man auch das ganze Lager tauschen.
    Noch besser: auch die beiden oberen Lager wechseln. Das wird aber deutlich teurer.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern