Beiträge von drstraleman
-
-
Zum ersten: Nein das geht leider nur mechanisch oder Über ein Oszilloskop.
Zum zweiten: Man kann bei einigen Modellen das ganze fest verbauen, bei den TSI wird aber in der Regel immer die Ansaugbrücke genommen.
Macht auch am meisten Sinn. Das ganze sollte auch immer über die Ansaugbrücke erfolgen da es dort direkt an die Ventile kommt. -
Da es hier schon lange nichts mehr gab.
Ich habe mal wieder meinen 1.4 TSI CAVD geloggt.
Und anscheinend alles in bester Ordnung.
Selbst bei maximal Drehzahl also 6100 Umdrehungen keinerlei Zündwinkelrücknahmen oder Aussetzer.
Ladedruck wird voll erreicht.Der wagen hat jetzt knapp 40000km runter.
Anscheinend lohnt sich ein bisschen Pflege. Super 98, regelmäßiger Ölwechsel und Bedi-Reinigung. Abunzu ein bisschen MZ406 mit ins Benzin.
Bis jetzt sehr zufrieden.Nur ein bisschen mehr Power könnte sein, ich überlege schon länger ein Chiptuning machen zu lassen auf 200 PS und 300 NM.
Nach Absprache würde der Tuner mir auch die Verbrennung ein wenig fetter zwecks Bauteilschutz einstellen. -
Ich habe halt interesse daran zu erfahren wie der momentane stand an Kompression ist.
Das ich das bei einem großen Unkosten Beitrag nicht machen werde ist klar. Aber bei deinem Bsp. genannten hunderter würde ich das sogar machen lassen.
Im besten Fall bringt es mir gar nichts außer mein Interesse befriedigt zu haben, im schlechtesten Fall sehe ich das eventuell etwas nicht stimmt.
-
-
-
-
Da mir mein Mechaniker leider abgesprungen ist wird das mit dem neuen Kettentrieb wohl nichts so schnell.
Ich habe mir zwar den Reparatur Leitfaden angeschaut, das ganze ist mir aber ohne jemanden mit Erfahrungen zu heikel.Ist vllt jemand hier aus dem Forum aus dem Raum NRW und hat Erfahrungen im Ketten Tausch?
Ich würde das ganze natürlich auch gegen ne Kiste Bier und einem gewissen Obolus vergüten. -
Ich lass mich halt mal überraschen, das neue Ketten-Kit habe ich aber schon zuhause und wir wohl bei Zeiten mal eingebaut. Ich hoffe eher das ich keine anderen Probleme bekomme.
Bei dem Motor sind ja noch ganz andere Sachen berühmt geworden, zwecks Kolben und etc.Dir auch schöne Weihnachten !
Allen andere natürlich auch, nichtsdestotrotz ich "nur" einen Beetle habe, ist dieses Forum ein Super Anlaufpunkt geworden.
Ich habe sogar schon mit einem A3 3.2 geliebäugelt.Aber erst mal muss ich mich um mein anderes sorgen Kind kümmern
-
Die ganze Sache wurde von VW auf Kulanz gemacht. Deswegen habe ich auch keinen Bescheid mehr darüber bekommen, ich wusste erst das der Wagen schon fertig ist als der Anruf am nächsten Tag gekommen ist.
Am selben Tag war ich noch in der Niederlassung und er Mechaniker zeigte mir die TPI wo drin steht das der Kettentrieb erst ab einer Verschleißgrenze von 28° getauscht wird. Meine Kette hatte 20°. Darauf hin sagte der Mechaniker alles sei in Ordnung und er müsse erst mal weiter suchen. Auf meinen Wunsch hin würde ich dann einen Anruf bekommen was nun damit ist und wie weiter verfahren werden soll.
Am nächsten Tag morgens um 9 kam schon der Anruf der Wagen sei fertig, die kosten laufen auf VW.
Laut Serviceberater wurde der Spanne getauscht. In der Rechnung die ich ein paar Tage Später bekommen habe, standen neben diversen Kleinteilen wie Buchsen,Dichtungen,Schrauben,Wellendichtring usw. auch das Kettenrad.
-
-
-
-
Natürlich habe ich mit den Leuten geredet, aber wie das so ist bekommt man nunmal keinen Anruf, einfach aus dem Grund das die kompletten kosten von VW getragen worden sind. Somit sah der Serviceberater keinen Grund.
Ich habe die TPI für meinen Motor vorliegen, zusätzliche Ölbohrungen müssen nicht gemacht werden. Nur das Turbo Vorlaufrohr muss getauscht werden und unter Umständen der Öl Schnorchel.
Aber die Umrüstung auf den Reparatursatz ist eh für nächstes Jahr Sommer geplant, dann setzen sich ich und ein befreundeter Mechaniker daran.
-
Bei mir wurde am Donnerstag an meinem 1.4 TSI CAVD Bj. 2012 der Spanner gewechselt, 1400 Euro auf Kulanz von VW.
Da frage ich mich echt ob die nicht gleich den Kettenrieb komplett tauschen hätten können.
Der Mechaniker zeigte mir aber auch das die Kette wohl in Ordnung wäre. Die Grenze liegt bei 28° meine hatte wohl gerade mal 20°.
Ich weiß nicht ob das viel oder wenig ist. Aber meine Geräusche sind verschwunden. -
Wie ist eure Meinung eigentlich gegenüber den SUV`s der Motoren ?
Meins hat leider nach 25340 km die Hufe hoch-gerissen, das zweite war schon nach 2300 km wieder undicht.
Nach etwas Recherche habe ich heraus gefunden das wohl die Bauweise der VAG Ventile nicht optimal ist.
Ich habe mir nun das GFB DV+ für den 1.4 TSI bestellt. Dieses ist komplett aus Aluminium gefertigt, bietet nebenbei auch eine alternativen Funktionsersatz des Ventils an.
Nach einigen Logfahrten mit VCDS bleibt der Ladedruck mit diesem Ventil konstant, im Gegensatz zu den originalen VAG Ventilen.
Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden.Hier ein link zur deutschen Niederlassung von GFB.
http://www.gofastbits.de/Nach-Fahrzeug/…ressor::50.html
Ich möchte keine Werbung machen und falls es unerwünscht ist bitte ich dies zu entschuldigen, ich wollte nur auf eine alternative aufmerksam machen .
-
Ich glaube ich habe mittlerweile den saubersten Motor hier im Forum.
Wagen gekauft vor 8 Wochen, der Händler machte vorher noch einen Öl Wechsle auf Castrol LL 0w-30. 3 Tage später gab es den Oil Primer rein schön warm gefahren und raus mit dem zeug. Als erstes gab es das ADDINOL Superior0w40, dann 3 Wochen danach eine Bedi Reinigung.
Werkstatt machte von sich selbst aus nochmal eine Oil Primer Kur und einen Öl Wechsel mit einem Aral 5w40. Nun wollte ich natürlich gerne mein Addinol wieder haben. Gestern Öl Wechsel bei Selfmade Werkstatt, Ablass schraube raus, altes öl raus, neue schraube rein.
Jetzt kommt das Dilemma die haben in der vorherigen Werkstatt den Filter sowas von angeknalt das dass Ding sich keinen Millimeter bewegte.
Nun ja Frisches Addinol Super light 0540 reingeschüttet, muss ja irgendwie nach hause kommen.So heute Werkstatt Termin gleichzeitig Inspektion, sollen die den Filter lösen und sie füllen mir Addinol Super light 0540 ein.
Wie gut das ich doch drei 5 Liter Kanister gekauft hatte.
Was für eine Tortur.
-
-
-