1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

50mm od. 55mm durchmesser beim federbein?

  • DerBiber
  • 22. Juni 2005 um 15:55
  • Erledigt
  • DerBiber
    TFT Zerstörer
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    116
    • 22. Juni 2005 um 15:55
    • #1

    hab grad mal nach gewindefahrwerken geschaut und festgestellt, dass es welche für 50mm und 55mm durchmesser vom frontfederbein gibt. woher weiß ich welchen durchmesser mein federbein hat ohne alles aus einander zu schrauben bzw auszumessen?
    vielleicht kanns mir ja auch so einer sagen, hab einen 2.0 tdi

    Chiptuning ist wie ungeschützer Verkehr mit einer fremden Frau... es kann zwar irre Spa߸ machen,
    doch die Folgeschäden sind ungewiß und können schlimm werden.

    • Zitieren
  • Zizas
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 1. Juni 2006 um 18:12
    • #2

    Ist ja doch schon eine Weile her aber ich bräuchte auch die Antwort auf diese Frage. 8-|

    In anderen Threads konnte ich nix finden. :(

    Meiner ist ein Sportback 3.2

    Hab mir grad OZ-Racing Michelangelo II PL mit 8,5Jx19 drauf gemacht und brauch jetzt ein anderes Fahrwerk.
    Das Auto steht vor mir wie ein hochgelegter Ziegenbock..... :D :D

    Eine Frage hab ich auch noch zu den ganzen Federn bzw. Komplettfahrwerken die angeboten werden.
    Ist der normale 3.2 Sportback auch tiefer oder ist er nur in Kombination mit dem S-LINE Fahrwerk tiefer?

    Berücksichtigen das die Federhersteller? macht eine Angabe von 35mm wirklich 35mm? (die schreiben ja auch nie was von S-LINE)

    danke euch o--o

    Mein Skype Status: (zizas0815)

    Jedem das SEINE und MIR das Meiste! Der A3 Sportback 3.2 V6 quattro mit DSG usw. =)
    "Ich lege mein Geld jetzt in Steuern an, die steigen bestimmt."

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 1. Juni 2006 um 18:16
    • #3

    Tiefer ist relativ... Sline ist tiefer als das Ambition-Fahrwerk, das der 3.2er von Haus aus hat. Das wiederum ist 15mm tiefer als das Normalfahrwerk des A3.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 1. Juni 2006 um 18:31
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von matbold

    Tiefer ist relativ... Sline ist tiefer als das Ambition-Fahrwerk, das der 3.2er von Haus aus hat. Das wiederum ist 15mm tiefer als das Normalfahrwerk des A3.

    Also mein 3.2er war selbst mit S-Line ein "Geländewagen"!
    Jetzt ist ein Bilstein B16 PSS9 drin und macht Freude ohne Ende!
    Der Durchmesser bei den 3.2 Quattro sollte immer 55mm sein, bei dem 2.0 TDi weiss ich es leider nicht ...

    • Zitieren
  • scheiby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    307
    Bilder
    4
    • 1. Juni 2006 um 21:55
    • #5

    Ich hab das folgendermaßen im Kopf:

    54,6mm = 1.9TDI, 2.0FSI, 2.0TFSI, 2.0TDI, 3.2l
    49,6mm = 1.6l, 1.6l FSI

    NUR DER HSV!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum