1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Solar Carport!

  • SportsMan
  • 1. September 2012 um 03:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SportsMan
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 1. September 2012 um 03:07
    • #1

    Hallo Freunde,

    ich brauche für meinen schicken Audi ein hübsches Plätzchen! :)
    So habe ich mir gedacht, dass ich mir einen Carport baue.
    Da ich selber umweltbewusst mitdenke, möchte ich mir einen Solar-Carport bauen.
    Ob ich den selber bauen kann oder bauen lasse ist mir wurscht.
    Jedoch sehe ich in Solaranlagen auf dem eigenen Grundstück eine langfristig gute Investition mit gutem Return on Investment!
    Habe mich im Internet kundig gemacht und habe das hier gefunden:
    http://www.a3-quattro.de
    Was meint ihr?
    Kennt den Anbieter zufällig jemand und hat Erfahrungen gemacht?
    Eure Meinung zu meinem Vorhaben würde mir allerdings auch reichen! ;)

    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von matbold (1. September 2012 um 22:12)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 1. September 2012 um 07:57
    • #2

    Prinzipiell ist dagegen nichts einzuwenden. Nur wenn der mal brennt, kommt keiner löschen. Die mögen die Solarzellen nicht so sehr. Aber wann brennt schon ein carport. Daher: wenn du das Geld dafür hast und bereit bist das auszugeben, mach es.

    Zu dem Anbieter kann ich aber nichts sagen.

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 1. September 2012 um 16:37
    • #3
    Zitat von Otis Wright

    Nur wenn der mal brennt, kommt keiner löschen.

    So ein Blödsinn.

    Die Feuerwehren sind längst aufgeklärt und geschult.
    § 29 Abs. 2 GUVV C53 und DIN VDE 1032 - Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen müssen beachtet werden.
    (z.B. Sicherheitsabstände in Abhängigkeit von Rohrmaterial, Sprüh- oder Vollstrahl)
    Zudem eine kleine Hausanlage oder eine noch kleinere Carportanlage keine so hohen Spannungen produzieren wie Großanlagen.

    Wichtig ist die korrekte Ausführung der Anlage mit Trennern und genormten Freischalteinrichtungen.
    Die Feuerwehr wird so eine Anlage unter Tags vom Wechselrichter trennen.
    Nachts ist eine Anlage nach VDE sowieso vom Wechselrichter getrennt. (Und produziert auch bei Mondlicht keinen Strom)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 1. September 2012 um 22:14
    • #4

    So langsam stinkt mir das mit den dämlichen Werbesachen. Der Thread hier wird geschlossen und kommt ins Nirvana.
    Der Benutzer bekommt dafür von mir ne Verwarnung.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum