1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Probleme mit neuem Scheibenwischermotor

  • Quattro Thomy
  • 28. November 2012 um 21:10
  • Erledigt
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 28. November 2012 um 21:10
    • #1

    Hallo. Am Montag abend hat mein alter Wischermotor vorne den Dienst quitiert. Der alte Motor hat die NR. 8P1955119A und der neue Motor 8P1955199F. Heute ist der neue gebrauchte Motor gekommen passt auch lediglich der Stecker ist auf der anderen Seite. Der Motor läuft auch ohne Geräusche jedoch habe ich das Problem, dass der Motor zu weit hoch läuft. Habe ihn schon so weit wie möglich nach unten gestellt, jedoch streift der Wischerarm auf der Fahrerseite trotzdem an der Motorhaube.

    Gibt es eine Möglichkeit den Motor neu anzulernen oder gibt es unterschiedliche Wischergestänge? Oder hat sonst noch jemand ne Idee?

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 28. November 2012 um 21:24
    • #2

    Es gab neue Wischerarme nach dem Facelift auf Singleframe Grills... Aber soweit ich weiß änderte sich da nichts am Motor...

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 28. November 2012 um 22:25
    • #3

    Nicht der Motor läuft zu weit hoch, sondern wahrscheinlich stimmt der Arm von der Motorachse auf das Gestänge nicht.
    Guck mal ob der Abstand von Mitte Motorachse auf Mitte Antriebsachse am Gestänge stimmt.
    Kam der neue Motor mit dem Arm dran?
    Dann auf jeden Fall messen.

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 28. November 2012 um 22:46
    • #4

    Der Motor kam ohne Gestänge. Ich habe den Motor eins zu eins getauscht und müsste eigentlich passen. Würde der dann mehr oder weniger Weg machen, wenn da was verdreht ist?

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 28. November 2012 um 22:56
    • #5

    der Weg ist immer gleich, nur der Winkel verschieden, sofern ich TRT richtig verstanden habe...

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 28. November 2012 um 23:18
    • #6

    Musstest Du den Arm am Motor tauschen oder war der dran?
    Wenn dieser länger wäre als der alte > mehr Weg und daher mehr Ausschlag.
    Der Arm hat nichts mit dem eigentlichen Gestänge zu tun.
    Er treibt das nur an.
    Der passende Motor scheint es eh nicht zu sein.

    • Zitieren
  • BiGsNitro
    Arbeitstier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    Bilder
    64
    • 29. November 2012 um 10:10
    • #7

    Schlägt der Wischer denn an der A-Säule an ?
    Bei mir war es auch so habe dann den Wischer leicht nach unten gedrückt bzw dezent gebogen damit es nicht an der Haube anschlägt.

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 2. Dezember 2012 um 09:57
    • #8

    Es war am neuen alten Motor nichts dran. Der Wischer schlägt nicht an die A-Säule. Wenn die Feder vom Wischerarm nicht so ne Spannung hätte, würde es auch reichen. Es sind ca. 2mm in der Höhe dann wäre alles gut. Ich muss mal schaun, was ich da machen kann.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum