1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

S-Line-Felgen Spotrepair mit L1H7 Le Mans HighGloss?

  • DonSimon
  • 20. Februar 2013 um 19:36
  • Erledigt
  • DonSimon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    • 20. Februar 2013 um 19:36
    • #1

    Hey zusammen,

    ich würde gerne den ein oder anderen Bordsteinschaden in meinen S-Linefelgen (diese hier)ausbessern, habe aber keine Lust die kompletten Felgen neu zu lackieren.
    Hat jemand Erfahrungswerte, wie nah ich mit obigem Lack an den Orginalton rankomme?

    Danke und Gruß

    • Zitieren
  • DonSimon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    • 24. März 2013 um 20:33
    • #2

    Da es hierzu scheinbar noch kein Erfahrung gibt, habe ich mir eine Dose anrühren lassen.

    Ergebnis: Nö :thumbdown: Passt nicht. (links eine Lackprobe, rechts die Felge)

    Doch Avus Silber? Oder ne andere Idee?

    Dateien

    felge_farbe.jpg 38,24 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 25. März 2013 um 07:21
    • #3

    Die meisten Felgen sind in Avus Silber lackiert. Ist aber eine andere Farbe als die auf dem Auto

    • Zitieren
  • DonSimon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    • 25. März 2013 um 13:23
    • #4

    Hi,

    Danke schon mal für Deine Antwort.

    Das wäre dann Lackcode Z17 ? Oder?

    • Zitieren
  • holzgewehr
    Schüler
    Beiträge
    128
    • 25. März 2013 um 15:08
    • #5

    Avus Silber ist LZ17. Diese ist aber definitiv dunkler als das Felgensilber Metallic L1H7 ! Das kann ich schon der Mischformel so entnehmen! Sollte jedoch High Gloss Metallic drauf sein, dann hast du ein Problem, denn dieses gibt es nur als Fertigton ab Werk im 1 Liter Gebinde zum Hammerpreis... :rolleyes:

    Gruß holz

    Einmal editiert, zuletzt von holzgewehr (25. März 2013 um 15:11)

    • Zitieren
  • DonSimon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    • 28. März 2013 um 07:06
    • #6

    Hey zusammen,

    danke schon mal für die Antworten.
    Dann muss ich mich wohl doch noch ein wenig intensiver damit beschäftigen.
    Aus anderen Richtungen habe ich schon gehört, das Opel da einen sehr passenden Farbton im Regal hat.....

    • Zitieren
  • Mtri
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    272
    • 28. März 2013 um 07:14
    • #7

    oder einfach mal zu nem Lackierer gehn ob der dir ne kleinmenge anmischt.

    die haben da meist ein geschultes auge und können auch bisschen nachmischen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche