1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Drosselklappe ausbauen und reinigen?

    • [Benzin]
  • Bratschlauch
  • 28. April 2013 um 10:36
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 10:36
    • #1

    Hallo, ich habe bei mir im Fehlerspeicher einen Eintrag der Drosselklappe. Ich wollte diese ausbauen und mal reinigen, aber das ist ja fast kein rankommen. Die sitzt zwar vorne , ist aber extrem verbaut, an die hinteren beiden Schrauben kommt man ja so gut wie nicht ran, zumindest nicht mit herkömmlichen Werkzeug. Kann mir jemand einen Tipp geben wie man das hinbekommt? 2.0 TFSI, Mkb AXX.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 11:15
    • #2

    Da gibt's so ein Spray , das kannst auch im eingebauten Zustand Draufsprühen ...!

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 11:20
    • #3

    Ja weiß ich, aber das ist denke ich eher die Billiglösung und wird bestimmt nicht so viel bringen. Nix Halbes und nix Ganzes.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 11:50
    • #4

    Ich mach das selber so, und glaub mir es funzt, auch ohne DK Ausbau!

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 11:52
    • #5

    Hmmm, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das eine vernünftige Reinigungswirkung hat? Zumindest nicht so wie bei einer gründlichen Säuberung im ausgebautem Zustand.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 12:04
    • #6

    Das wird auch bei laufendem Motor gemacht, einsprühen Dabei immer wieder Gas geben, das stinkt und qualmt dann 2-3 Minuten. Dann kommt klarer Rauch und die Klappe ist auch wieder sauber ! Machen die bei Audi auch nicht anders. ;)

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 12:06
    • #7

    Wie das funktioniert weiß ich, ich trau der Sache aber nicht. Bei Audi reinigen? Ich glaube die tauschen meist eh nur das ganze Teil aus. :rolleyes:

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 12:09
    • #8

    Nein, tun sie nicht. Weiß ich aus erster Hand ; Da viele Mitarbeiter bei Audi das selbst so machen.

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 12:11
    • #9

    Ich bin der Meinung die hatten mir vor knapp 3 Jahren eine neue eingebaut, reinigen passt irgendwie nicht zu Audi, da wird doch immer gleich getauscht um mehr Geld rauszuholen. :rolleyes: :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 12:28
    • #10

    Was meinst du was die mit den DK machen? Die werfen die sicher nicht weg, solang da nix Verbogen ist.;) Klar ist mit Verkauf mehr verdient, hast dir die Alte DK aushändigen lassen?

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 12:36
    • #11

    Nein, ich war froh daß der Wagen wieder lief, bin ja liegen geblieben.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 12:41
    • #12

    Liegengeblieben wegen der DK?

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 12:44
    • #13

    Ja, der Wagen war vorher schon öfter mal sehr unruhig im Leerlauf, mit der Zeit wurde es schlimmer und irgendwann ging der Wagen in den Notlauf und ich konnte nicht mehr weiterfahren. Wurde dann abgeschleppt und Audi hatte eine neue Drosselklappe verbaut, das war zumindest die Aussage des Autohauses.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 12:53
    • #14

    Die hätten nur die DK wieder reinigen müssen xd Ich reinige die DK 2 mal im Jahr! Und da kommt ganz schön Dreck runter!

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 12:58
    • #15

    Wie ist denn das mit dem neu anlernen?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 13:07
    • #16

    Du baust sie ja nicht aus, selbst wenn, das MSG ist selbstlernend!

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 13:09
    • #17

    Und warum wird überall immer geschrieben, daß man die neu anlernen muß?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 28. April 2013 um 13:15
    • #18

    Weiß nicht ;) Weil es noch niemand so probiert hat ;) bei mir geht's so, und bei jedem anderem bis jetzt auch. Ich habe schon schon mehr so gereinigt.

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. April 2013 um 14:21
    • #19

    also Producer hat schon recht, hol Dir von Bedi den DK Spray, DK im Ruhezustand ohne laufenden Motor gut einsprühen und 3 Minuten warten, dann Fahrzeug starten und immer wieder Schubweise Bedi mit großzügig reinsprühen, kann sein dass der etwas unruhig läuft und auch mal ausgeht aber einfach weiter machen.
    Anlernen musst Du die Dk nicht, dass macht die selber einfach Zündung an und ca. 30sek. warten bis die sich eingestellt hat und gut iss.

    Wenn Du es optimal machst holste Dir auch gleich BEdi Otto Benzin Zusatz ( mindestens 250ml bei 1/4 vollem Tank reinkippen.
    Kann sein dass der dann irgendwann eine Wolke raus haut und etwas stärker erstmal rußt, sobald das Zeug aber voll durchgewirkt hat iste es gut.
    Verwendet Zoran übrigens vor Optimierungen auch, dass Zeug ist echt klasse, wie ich selbst erfahren konnte.

    http://www.ruf-lambda.de/
    http://www.lambda-ecs.de/

    Du braucht den Power Cleaner und optional Lambda Tank Otto.

    Das Zeug wird von VAG auch verwendet und ist freigegeben.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (28. April 2013 um 14:25)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. April 2013 um 14:23
    • #20

    Ich hab immer gehört man soll bei den neueren Motoren auf keinen Fall Zusätze in den Tank kippen?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum