1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Nachgerüst. RNS-E 193G mit dem Iphone 4 verbinden via Bluetooth FSE ?!?

  • baumaxe
  • 21. Dezember 2013 um 12:33
  • baumaxe
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 21. Dezember 2013 um 12:33
    • #1

    Moin Männers,

    Ich habe im Frühjahr meinen 3/2004er A3 mit einem Radio/Navi RNS-E 193G (also neuere Version leider ohne SDS da G)
    ausgestattet.
    Eine Freisprecheinrichtung via Bluethooth ist ab Werk vorhanden und die funktioniert auch mit dem Iphone soweit
    das ich übers Iphone4 Nummern wählen kann oder ankommende Anrufe über die Tasten des MuFu Lenkrads annehmen kann.
    Wenn ich aber eine Nummer wähle dann höre ich aber keinen Wählton über die Lautsprecher, sondern der oder die jenige ist
    dann halt auf einmal dran.
    Anders ist es wenn ich angerufen werde. Im FIS wird das dann angezeigt.
    Ich habe mal ein altes Siemens Handy getestet mit meiner Karte welches beim Auto samt Ladeschale dabei war.
    Mit diesem Handy kann ich über Lenkrad auf mein Telefonbuch usw zugreifen und wenn ich jemanden anrufe dann
    gibts auch nen Wählton.

    Ich denke einfach mal bzw. gehe mal davon aus, dass mein Bluetooth Interface, also das Steuergerät einfach zu alt ist für das Iphone4 um
    fehlerfrei kommunizieren zu können. Ein aktuelleres Steuergerät wird da sicherlich Abhilfe schaffen nachdem was ich so gelesen habe im www.

    So viel zu den bisherigen Parametern.

    Nun zum eigentlichen Punkt.......
    Da ich ja das RNS-E 193G habe möchte ich natürlich das mein Handy...in meinem Fall jetzt das Iphone4 von dem RNS-E erkannt wird und
    ich entsprechend die Telefonfunktionen nutzen kann.
    Wie ist das denn jetzt überhaupt mit der Kommunikation des Handys mit dem RNS-E? Läuft das über das Bluetooth Interface in meinem Audi?
    Soweit ich weiß hat das RNS-E 193G ja kein eigenes Bluetooth richtig ?!?!
    Im A3 Forum habe ich gelesen, dass man beim RNS-E 193 ein Bluetooth Steuergerät benötigt welches mit 8P1 und nicht mit 8P0 beginnt damit
    das RNS-E 193 mit einem Handy via Bluetooth kommunizieren kann.
    Ich hab jetzt einfach mal ein Steuergerät 8P1862335 A in der Bucht geschossen recht günstig.

    Soweit ich das verstanden habe muss dann noch im RNS-E die entsprechende Funktion codiert werden und dann sollte es laufen mit dem Iphone 4

    Die Codierung des RNS-E muss an der dritten Stelle von rechts auf 7 codiert werden:

    STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    0xxx?xx: Telefon/Telematik

    1 - kein Telefon (Speisespannung für Mikrofon aktiv)
    2 - Handyvorbereitung (Temic - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
    3 - Handyvorbereitung (Fremdanbieter - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
    4 - Handyvorbereitung (Nokia - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
    5 - Telematik Europa (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
    6 - Telematik US (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
    7 - Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung

    Meine Frage ist ob das generell jetzt der richtige Ansatz ist was mich zum Ziel führt oder ob ich da noch andere Bauteile/Schnittstellen/Adapter für das RNS-E 193G benötige?
    Ach ja beim Kufatec Stecker (Adapter) vom großen Radio mit CD´s (komme gerade net auf den Namen) auf das RNS-E habe ich mit angegeben das eine Bluetooth FSE ab Werk verbaut ist.

    8)

    5 Mal editiert, zuletzt von baumaxe (21. Dezember 2013 um 12:42)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 23. Dezember 2013 um 00:30
    • #2

    Hm, wenn Deine Handys via BT angeschlossen werden können, dann versteh ich jetzt das Problem nicht so recht. Etwas anderes als das bereits bei Dir verbaute BT-Steuergerät wirst Du nämlich kaum unter dem Sitz finden. Vermutlich sogar mit der gleichen TN wie die, die Du bei ebay gekauft hast.

    Für eine bessere Kommunikation sollte die TN von BT-STG höher sein. Welche, habe ich jetzt nicht genau im Sinn, ich meine G oder so sollte es dann schon sein. Je höher, desto besser sollte es sein. Irgendwo in den Untiefen des Forums ist das sogar dokumentiert.

    Ansonsten ist die Vorgehensweise richtig: Das RNS-E kommuniziert mit dem CAN-Bus, der wird vom BT-STG mit Daten beschickt. An das Steuergerät gehört noch eine Antenne, die gehört glaub ich nicht zum Steuergerät selbst und muß einzeln gekauft werden. Die solltest Du aber schon haben.
    BT-Steuergeräte gibts im 8P seit 2/2004. Wenn der Baumonat bei Deinem nur unwesentlich vor der EZ war, hast Du das BT-Steuergerät sicher drin.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Flo6
    Schüler
    Beiträge
    138
    • 23. Dezember 2013 um 09:10
    • #3

    Also deinem Baujahr nach sollte noch ein altes Bluetooth Interface mit 8P0 Nummer verbaut sein,
    da ist der wechsel auf das 8P1 schon sinnvoll, allein schon wegen dem etwas leiserem Einlogton.

    Das Bluetooth Interface muss außerdem auf RNS-E High codiert werden, sonst funktioniert die Zusammenarbeit nicht richtig.

    • Zitieren
  • dave81
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    284
    • 23. Dezember 2013 um 09:20
    • #4

    Vielleicht hilft das weiter...nur mit den u.g. Index funktioniert Telefonbuch, Wählen usw. über das RNS-E per BT: "Telefoninterface 8P0 862 335 mit Index [color=#cf2145]C, F, H, M [/color] oder [color=#cf2145]K [/color] sind Bluetooth für Europa mit erweiterten Funktionen im Zusammenhang mit dem RNS-E"

    • Zitieren
  • Flo6
    Schüler
    Beiträge
    138
    • 23. Dezember 2013 um 09:49
    • #5

    Mit dem 8P1862335A funktioniert das Telefonbuch auch, habe es bei mir verbaut.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 23. Dezember 2013 um 18:39
    • #6

    Bei nem Freund geht das auch, der hat auch ein A drin. Aber: Ob das auch mit dem IPhone 4 geht, weiß ich nicht. Mit nem Nokia 6230i hat man vollen Zugriff. Aber wer hat und will das noch!? ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum