Moin!
Hab heute früh meinen Wagen gestartet und bekam sofort die Meldung Kühlflüssigkeit im FIS.
Haube auf und gecheckt. Siehe da: Steht drei Finger breit unter Minimum.
Am Behälter gewackelt und es war noch Flüssig. Temperatur -8,5°C
Also Frostschutzmittel nachgefüllt bis Mitte der Markierung.
Dann los zur Arbeit. Dort angekommen (30 km), Haube auf und siehe da: Behälter randvoll!!!
Muss ich das jetzt wohl wieder raussaugen oder kanns drin bleiben? Die Max Markierung ist ja wohl nicht umso st da?
Wo ist denn der Rest vorm Auffüllen wohl.geblieben??? Hatte noch nie Kühlmittelverlust.
Würde früher auch schon mal der Kühler neu gemacht. Gab da ja Probleme mit.
Jemand nen Tipp?
Werd mit mal Tester besorgen und den Frostschutz testen bis wieviel Grad - der hällt.
???