1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Schleifgeräusch vom Zahnriemen

  • Bergmann89
  • 22. April 2014 um 12:57
  • Bergmann89
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 22. April 2014 um 12:57
    • #1

    Hey Leute,

    ich hab seit dem Winter ein schleifendes Geräusch, welches bei kaltem Motor vom
    Zahnriemen kommt. Ich hatte mit einem befreundeten KfZ-Meschaniker schon einmal
    nachgesehen wo genau das Problem liegt. Erst hatten wir uns den normalen Riemen
    angesehen, da war aber nichts und auch nach Ausbau des Riemens war das
    Schleifen noch da. Danach haben wir die Abdeckung vom Zahnriemen entfernt und
    einen kleinen Spritzer Silikonspray drauf gesprüht und das Schleifen war sofort
    weg. Das Silikonspray hat jetzt mittlerweile seine Wirkung verloren und das
    Schleifen ist wieder da. Wie gesagt nur bei kaltem Motor. Nach den ersten 5-6km
    ist alles normal. Ich wollte heut auch noch einmal in die Werkstatt fahren, da
    beim Zahnriemen die Garantieversicherung greifen müsste, ich würde aber
    trotzdem gern noch eine unabhängige Meinung zu dem Problem hören. Habt ihr ne
    Idee was das sein kann, oder hatte vlt. sogar jmd das selbe Problem?

    €: ganz vergessen: hab einen S3; BJ08; Dreitürer; noch kein Facelift

    MfG & Thx Bergmann.

    Einmal editiert, zuletzt von Bergmann89 (22. April 2014 um 12:58)

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 22. April 2014 um 14:28
    • #2

    Festlaufende oder ausgeschlagende Umlenkrolle/Wasserpumpe mit einhergehenden nachlassenden Spannern?!

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Bergmann89
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 23. April 2014 um 12:45
    • #3

    Hey,

    die Vermutung hatte der KfZ-Meißter gestern auch. Kompletter Zahnriemenwechsel wären dann 600€ :/ Bleibt nur zu hoffen, dass das auf Kulanz gemacht wird, denn bei 60t km und 5 Jahre ist ja eigentlich noch kein Zahnriemen fällig...

    MfG Bergmann.

    • Zitieren
  • romek
    Anfänger
    Beiträge
    13
    Bilder
    7
    • 24. April 2014 um 10:11
    • #4

    hatte das gleiche problem.fahr ein S3 8P 3türer 12/2008, laufleistung war 78000km. irgendwelche schleifgeräuche von irgendeinem riemen, so gings los. aber auch immer nur wen das auto 1 tag lang stand und auch immer nur 3 min nach motorstart, dan war das geräuch weg.

    bin dan zu einer audi werkstatt und die suche konnte beginnen. zuerst versuchte man das problem auch mit silikonspray und K RIPPRIEM wechsel zu beheben. hielt ganze 3 tage und das geräuch war wieder da. bin dan wieder zu audi und folgendes wurde vermutet und gewechselt: siehe IMG 7077

    kostete mich 331,12 euro und das problem war nach ca. 1ner woche wieder da.

    blieb mir nichts anderes übrieg wieder zu audi zu gehen und dan wurde der zahnriemen+spannrolle gewechselt. das problem war somit behoben. machte mir dan gleich noch den service mit, da der auch solangsam fällig war. der werkstattmeister sagte noch er mache mir ein angebot für den service, da der erste werksattauftrag mit 331,12 euro eigentlich nicht das problem war und das tauschen der teile mehr oder weniger überflüssig.

    der zahnriemenwechsel+service lag dan bei 950,00 euro. siehe IMG 7078

    audi sagte dan noch zu mir das dass glück im unglück war, da noch weitaus mehr schaden entstehen konnte. bin kein fachmann, aber wen ich mich recht erinnere war die spannrolle das hauptproblem.die hatte eine unwucht/unruhe und somit erzeugte sie das geräuch.

    seit der rep. keine probleme mehr nur einen dünneren geldbeutel . laufleistung aktuell 82000km.

    sollte das dein problem sein am besten schnellst möglich beheben. hoffe ich konnte bissl helfen.

    gruss romek

    Dateien

    IMG_7078.JPG 89,76 kB – 0 Downloads IMG_7077.JPG 91,92 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Bergmann89
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 25. April 2014 um 13:27
    • #5

    Hey,


    ich hab noch andere Beiträge im Netz gefunden, wo das selbe Problem beschrieben
    wurde und bei jedem war es die Spannrolle vom Zahnriemen. Ich hab das in der
    Werkstatt auch so gesagt, dass die sich darauf konzentrieren können. Gestern kam
    der Anruf: Wie erwartet, eine Umlenkrolle unter der Wasserpumpe. Teile und
    Arbeitszeit für den kompletten Zahnriemen sollen 650€ kosten. Heut sollte ich
    mein Auto wieder holen können, mal sehen ob's bei dem Preis bleibt. Fällt leider auch
    nicht unter Garantie oder Kulanz :/

    Bei sowas frag ich mich dann immer ob es bei Audi kein System gibt wo solche
    wiederkehrenden Fehler eingetragen werden. Das könnte viel Ärger ersparen und
    macht meiner Meinung nach auch einen seriöseren Eindruck, wenn man gleich weiß
    wo man suchen muss und nicht erst mehrere Teile auf Verdacht wechseln muss.


    MfG Bergmann.

    • Zitieren
  • MaverickS3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    9
    • 25. April 2014 um 17:59
    • #6

    Habe gerade angefragt Teile offiziell 415€

    http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

    [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][size=10][color=#ff0000]Audi S3 8p customized by Custom Chips

    TTRS - SL Tuningsolution - 5xx[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • romek
    Anfänger
    Beiträge
    13
    Bilder
    7
    • 29. April 2014 um 19:31
    • #7

    mal interesse halber, wie ist die geschicht ausgegangen. problem behoben?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum