Hallo zusammen,
hiermit möchte ich euch meine Erfahrungen mit den Codierbaren US-Blinkern mitteilen.
Diese hatte ich bis vor kurzem an meinem Audi A3 Sportback aktiv, nun jedoch wieder deaktivieren lassen.
Warum?
Es geht nicht nur um die Sache mit der Mängelkarte der Rennleitung, sondern auch die Gefahr an Kreuzungen und vorallem Kreisverkehren!
Ich habe leider selber die unschöne Erfahrung im Kreisel gemacht. Die möchte ich mit euch teilen, vielleicht überlegt der eine oder andere sich nochmal, diese codieren zu lassen.
Folgende Situation: Ich fuhr in einen Kreisverkehr und hatte Abblendlicht + US Blinker aktiv. Ein Audi A6 Fahrer dachte wohl bei seinem kurzen Blick nach links, das ich blinke und nach rechts den Kreisverkehr verlassen möchte. Dem war leider nicht so und er fuhr los. Ich musste eine starke Bremsung hinlegen und bin ihm beinahe in sein Heck gefahren. Das waren echt nur mm!
Er hielt mit Warnblinker an, ich genau so. Er fragte ob was passiert sei. Gott sei Dank nicht! Ich habe ihn dann darüber aufgeklärt und er sagte nur mit einem müden Lächeln: "Jaja, die Jugend von heute. Lieber die Optik als die Sicherheit."
Ihr wisst gar nicht, was ich für ein schlechtes Gewissen ich bekommen habe. Kurz nachdem habe ich ihm versichert, das ich das deaktivieren lassen. Ob es was bringt oder nicht, war mir in dem Moment egal.
Es ist zum Glück nicht passiert. Ich habe die US Blinker nun nicht mehr, möchte ich auch nicht mehr. Da ist mir die Sicherheit echt wichtiger.
Wollte ich euch nur mal schildern, was passieren kann, abgesehen von der Mängelkarte....
Liebe Grüße
Alsuna/Tina