1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Unterstützung bei Auswahl einer Frontschürze benötigt

  • cimplemoritz
  • 28. November 2005 um 11:34
  • Erledigt
  • cimplemoritz
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    131
    • 28. November 2005 um 11:34
    • #1

    Ich brauche Eure Hilfe.

    Geplant ist eine andere Frontschürze bei meinem 3.2er, nur soll diese auch eine gewisse "Alltagstauglichkeit" vorweisen, da auf meinem täglichen Weg steile Schweller und Gehsteigauffahrten auf dem Programm stehen.

    Jetzt habe ich schon alle gefundenen Anbeiter durchforstet (Zender, Kerscher, Oettinger, Abt, Votex), bin aber unschlüssig.

    Mein A3 ist schwarz und bei vielen Fotos von Anbietern sind andere Farben zu sehen, welche natürlich auch einen anderen Gesamteindruck liefern können (z.B. schaut eine Frontschürze mit schwarzen Inlays bei einem grauen A3 sicher optisch anders aus, als bei einem schwarzen)

    Noch dazu gibt es keine genauen Angaben über den verbleibenden Bodenabstand vorne (wie gesagt, wenn ich jeden Tag an einem Schweller hängenbleibe hätte ich keine Freude mit so einer Frontschürze).

    Deshalb suche ich Maßangaben (Bodenabstand zu Frontschürze) von umgebauten (aber nicht tiefergelegten) A3's der Hersteller Abt, Votex und Zender) und natürlich auch gute Fotos.

    Und was gefällt Euch besser (wie gesagt, es geht nur um die Frontschürze, Seite und Heck möchte ich nicht verändern) und die Aufstellung kann man auch gut zum direkten Vergleich heranziehen?

    Votex Front schwarz

    Votex Front grau

    Votex Front grau

    Votex Front schwarz

    Oettinger Front grau

    Abt Front rot

    Abt Front schwarz

    Zender front grau

    Ich finde die Abt Front schaut bei einem schwarzen A3 am besten aus, nur habe ich da eben Angst wegen dem aufsitzen vorne....

    • Zitieren
  • Oldman
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    259
    • 28. November 2005 um 11:49
    • #2

    Nun am besten ist immer Serie. ;)
    Leider sehen die meisten ziemlich bescheiden aus wenn man nicht auch noch zumindest die Seitenschweller dazu nimmt.

    Ich persönlich bin für DIE

    Eleganz hei߸t nicht aufzufallen, sondern im Gedächtnis bleiben.
    Online-Shop

    • Zitieren
  • cimplemoritz
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    131
    • 28. November 2005 um 11:56
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von Oldman

    Ich persönlich bin für DIE

    ja, die von Votex, ist wahrscheinlich die Unauffälligste und die mit den geringsten Bodenfreiheitsproblemen... die Votex Seitenschweller würde ich mir gerade noch einreden lassen, nur halte ich persönlich nix von den ganzen geklebten Zusatz-zeugs, bei der Frontschürze handle ich schon gegen meine "Prinzipien", aber die Originalfront ist einfach zu "spitz", vorallem wenn man seitlich draufschaut.

    Ich hoffe, wenn ich mir z.B. die Votex nehme, dass die fehlenden Seitenschweller nicht so auffallen, als z.B. bei der Abt

    Danke für Deine Meinung!

    Gruß M

    PS: Die Votex kostet in Wien 408 EUR plus ca. 300 EUR lackieren und montieren, also nicht gerade billig (Audi Servicebetrieb, ich weiss, im Pfusch gehts sicher billiger...)

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 28. November 2005 um 14:10
    • #4

    Kann nur Meinung zur Abt abgeben:

    Hab die mal auf nem schwarzen 2.0TDI gesehen und fand
    sie einfach nur hässlich da sie nicht zum Rest des Wagens passte.

    Ausserdem würde ich das Geld lieber für etwas anderes
    (z.B. Abgasanlage) ausgeben.. aber wie gesagt, das ist halt
    meine Meinung und schließlich lässt sich über Geschmack streiten.

    • Zitieren
  • cimplemoritz
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    131
    • 1. Dezember 2005 um 10:43
    • #5

    habe über einen fred hier schon wieder eine "neue" frontschürze gefunden... die von rieger ist das imho ja nicht?!?

    Foto Frontschürze Rothe A3

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 1. Dezember 2005 um 16:55
    • #6

    Die Front bei Rothe is die ganz normale Seriefrontschürze ( mein ich halt ), nur haben sie noch ein Carbonschwert ( wahrscheinlich fürn abtrieb bei v-max ) dran gemacht

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum