1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

A3 3.2 aus dem Ruhrgebiet

    • [8P/8PA]
  • Karl
  • 8. Juli 2023 um 13:04
  • Karl
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 11. Juli 2023 um 20:28
    • #21

    [size=10]
    [/size][size=10]
    [size=10]Sorry für die vielen Posts, habe es jetzt 20 Mal versucht, aber könnte immer nur einen Satz absenden...[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]Ich bin auch öfter am überlegen, wohin optisch die Reise noch gehen soll. Momentan möchte ich technisch in Form der Leistungsoptimierung erstmal einen Haken dran machen und finde wie gesagt auch die mega Understatement Optik genial (so rechtfertige ich es zumindest vor mir selbst momentan :D ) [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wenn ich mit dem Thema Optik anfangen würde, müsste ich neben den Felgen und Reifen noch ein Fahrwerk und ggf. Noch s-line außen nachrüsten, da wäre ich ganz schnell bei 3k, das ist momentan nicht drin. Da habe ich "leider" noch ein paar andere Hobbys [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Karl (11. Juli 2023 um 20:30)

    • Zitieren
  • Karl
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 3. September 2023 um 00:15
    • #22

    Ich war die Woche bei Klasen und habe meinen 3.2 er optimieren lassen.

    Was ich vorher gemacht habe:
    Oil primer und Tank Otto
    Neuer Luftfilter und Luftmassenmesser
    (Kerzen noch relativ neu)

    Hardware - Änderungen:
    BN Pipes Anlage ab Kat
    Domibox


    Habe den Wagen auf 102 Oktan abstimmen lassen. Dass der Wagen schon ganz gut im Futter stand, hatte ich schon irgendwie geahnt, dass er aber 268 PS hatte, da war ich schon sehr überrascht. Herr Klasen sagte mir, dass es nicht ungewöhnlich sei mit der BN Pipes und 102 Oktan im Tank.

    Eingangsmessung:
    268 PS / 343 NM

    Ausgangsmessung:
    282 PS / 375 NM

    Leider ist meine handyapp während der Messfahrten heute immer wieder abgestürzt, so dass ich keine Vergleichswerte zu vorher - nachher habe. Das liefere ich noch nach. Was mir auffällt: der Motor drückt noch ein wenig besser in allen Lagen und dreht noch freier, williger hoch. Kein weltbewegender Unterschied, aber doch merkbar wenn man Volllast gibt. So macht das ganze auf jeden Fall Spaß, noch etwas mehr als vorher. [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum