1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

Motorunterschiede 2.0TFSI A4 Motorkennbuchstaben

  • redthunder
  • 6. Februar 2007 um 17:26
  • Erledigt
  • redthunder
    Beiträge
    52
    • 6. Februar 2007 um 17:26
    • #1

    Hallo,

    vielleicht kann ja hier jemand Licht ins Dunkel bringen :D

    Also beim 2.0TFSI A4 gibt es zwei Motorkennbuchstaben:

    1. BGB
    2. BWE (soll der neuere sein)....fahre ich.

    Da ich mein kleinen ja bald chippen lasse wollte ich zuvor auch vom Tuner wissen welche Unterschiede es gibt.

    Laut Oettinger: wir haben es anhand unserer vorliegenden technischen Informationen überprüft, es gibt keine Veränderung in der Verdichtung.

    wir mussten diese Daten wegen der Gutachtenerweiterung auch überprüfen, Kolben, Zylinder, Verdichtung ist alles gleich geblieben.

    So und nun das was ein Forenuser im A4 Forum geschrieben hat der angeblich nah beim Hersteller sitzt:

    Der neuere Motor (BWE) hat eine auf 10.3:1 verringerte Verdichtung. Dieser ist leichter leistungszusteigern bzw. mehr Mehrleistung ist herausholbar, ohne daß die Hardware großartig leiden muß. (aber: Von nichts kommt nichts!)

    Die 10.5:1 (BGB)Modelle sind teils schon anfangs mit 200PS abgeraucht, weil ein Kolbenboden durchgebrannt war. Bei diesen Motor würde ich vom alleinigen Chippen absehen!

    Im Prinzip würde ich schon Oettinger glauben, nur kann es nicht glauben das Audi den Motorkennbuchstaben ändert wenn der Motor 100% gleich geblieben ist. Würde m.E. keinen Sinn machen.

    Habt ihr ne Ahnung bzw. belegbare Infos?

    Gruss
    Karsten

    A4 TFSI ASA Ar1 Chrom mit KW1 Gewinde und RS Grill
    Die A4-Cabrio-Freunde

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 6. Februar 2007 um 18:05
    • #2

    Soweit ich weiß wurden die Kolben mal irgendwann verstärkt weils da öfters mal Risse gab.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • redthunder
    Beiträge
    52
    • 6. Februar 2007 um 18:17
    • #3

    Sowas habe ich auch schon einmal gehört, nur belegbares habe ich leider noch nirgends gefunden. Oder ob Audi das einfach nicht Preis geben will, noch nichteinmal an die Tuner??

    Gruss
    Karsten

    A4 TFSI ASA Ar1 Chrom mit KW1 Gewinde und RS Grill
    Die A4-Cabrio-Freunde

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 6. Februar 2007 um 18:55
    • #4

    Warum sollte Audi das verschweigen,bei der DTM Edition wurde das glaub ich offiziell geändert und dann irgendwann beim "normalen" TFSI übernommen.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • redthunder
    Beiträge
    52
    • 6. Februar 2007 um 19:00
    • #5

    Wie ich oben bereis geschrieben habe, hat Audi aber Oettinger auf deren Nachfrage auch bzgl. des neuen Gutachtens mitgeteilt das NIX geändert wurde. Wenn die Kolben wirklich verstärkt wurden mit dem BWE Motor dann hätte es doch Audi mitteilen können oder nicht???

    Gruss
    Karsten

    A4 TFSI ASA Ar1 Chrom mit KW1 Gewinde und RS Grill
    Die A4-Cabrio-Freunde

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 6. Februar 2007 um 19:23
    • #6

    Tja,keine Ahnung,ich weiß nur das was ich oben schon geschrieben habe.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • redthunder
    Beiträge
    52
    • 12. Februar 2007 um 16:13
    • #7

    So habe jetzt eine verläßliche Aussage von Herrn Völkner (Oettinger) bekommen.

    Es stimmt also doch: die ersten Baureihen hatten Probleme mit den Kolben (Kolbenrisse)
    Beim neuen Motorkennbuchstaben ist:
    1. die Verdichtung auf 10.3 zu 1 geändert
    2. geschmiedete Kolben
    3. stärkere Pleulstangen!!!

    Auch im GTI 30Jahre und im A3 wurde wohl der Motor nachgebessert.

    Wobei der GTI 30 Jahre (230PS) wohl ohne Probleme auf 300PS zu chippen ist in der 1. Stufe (soll der S3 Motor verbaut sein) :D
    Hoffe ich durfte das schreiben 8-|


    Die erste Auskunft durch Herrn Spahn war versehendlich!!!

    So stell ich mir einen Tuner vor dem man vertrauen kann!!!
    Danke nochmals für die gute Zusammenarbeit an Herrn Völkner

    Im allgemeinen hat der neue 2.0TFSI BWE Motor wohl ordentlich Potenzial.

    Gruss
    Karsten

    A4 TFSI ASA Ar1 Chrom mit KW1 Gewinde und RS Grill
    Die A4-Cabrio-Freunde

    • Zitieren
  • sst
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    173
    • 12. Februar 2007 um 17:48
    • #8

    ..scheint sich also doch das Gerücht zu bestätigen, dass im GTI 30 Edition der S3 Motor eingebaut worden ist... :-o

    A4 (B5) 1.8 t bis 12/99, TT (180) bis 09/00, TT (225) bis 07/01, S3 bis 06/02, A4 (B6) 1.8t Avant bis 02/2003, A4 3.0 quattro Lim 6G bis 11/04, Golf V GTI bis 01/06, A3 3.2 SB bis 04/07 und jetzt 227 KW und 430 NM

    • Zitieren
  • redthunder
    Beiträge
    52
    • 12. Februar 2007 um 17:59
    • #9

    fragt sich nur warum die den GTI nicht gleich auf 250 o. 260 PS gebracht haben :D

    Oweia...muss man sich vor den Gtis aber gut in acht nehmen ;)

    A4 TFSI ASA Ar1 Chrom mit KW1 Gewinde und RS Grill
    Die A4-Cabrio-Freunde

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum