Hallo, für meinen Sportback 3.2 habe ich extra einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz bestellt und nun nach 2 Monaten und 10 000 km steht nun fest, der Sitz ist nicht gerade das Optimum und weitaus schlechter als der 1997 Standardsportsitz ohne E-Verstellung und ohne Lordose. Mein Problem besteht hauptsächlich darin, dass mich die Oberkante vom Sitz nach vorn drückt und im Lendenwirbelbereich und im mittleren Rückenbereich die Unterstützung fehlt. Trotz voll ausgefahrene Lordosenstütze. Und mein normaler Beifahrersportsitz ist da besser. Der ganze Sitz ist fester und gibt mehr Unterstützung im mittleren und unteren Bereich des Rückens. Da sitzt man nicht mit einem solchen Rundrücken drin und ich habe schon zig Einstellungen ausprobiert.
Das kann ja nicht der Sinn eines vollausgestatteten Komfort Sportsitz sein (Audi Text) immerhin kostet die Lordosenstütze und die E-Verstellung 500Ö, der Sitz an sich ist in dem Aufpreis des Ambition versteckt.
Die Frage ist nun, was soll ich machen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder ist der Sitz so schlecht? Im neuen TT habe ich auch mal gesessen. Die Sitze sind super! Und haben Sidebags. Audi bietet im S3 Schalensitze ohne Sidebag - das finde ich echt blöd. Undmit wenig Verstellmöglichkeiten. Wo sind die Tage der guten Recarosportsitze mit Sidebags und E-Verstellung?
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!