1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Bluetooth FSE. Ohne Ladeschale wählen?

  • Zipfeklatscher
  • 9. Dezember 2008 um 19:15
  • Erledigt
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 9. Dezember 2008 um 19:15
    • #1

    Moin.
    Ich hab das RNS-E mit BT drin.
    Das Handy hab ich nicht in der Ladeschale, denn es gibt schlichtweg keine für mein Handy. Deshalbja auch BT.

    Handy ist angemeldet etc. Kann ja auch Gespräche annehmen.

    Nur, was mache ich, wenn ICH mal anrufen will?
    Kein MuFuLe.

    Grüße

    Maddin

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 9. Dezember 2008 um 20:08
    • #2

    Du hast doch das Telefon-Menü im RNS-E, oder nicht?

    Ohne MuFuLe und ohne Handy-Halterung gibt's leider keine Möglichkeit, den Sprachdialog der FSE aufzurufen...

    (es gäbe eine über den Engineering-Mode, aber die kann man nur temporär nutzen)

    Was macht denn die Taste an der Handy-Halterung, wenn kein Handy steckt?

    Oder hast Du die Handy-Halterung in der Mittelarmlehne?

    Gruß
    Pete

    P.S.: BT ist nicht im RNS-E und auch die ganzen restlichen Telefonie-Funktionen gehen vom FSE-Steuergerät unter der Fahrersitz aus.

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 9. Dezember 2008 um 20:12
    • #3

    wenn mich nicht alles täuscht, kannst du auch ohne multi-lenkrad übers rns-e wählen. also einfach mal telefon am navi drücken ;-9
    ansonsten die sprachbedienung der fse nutzen. (taste über irgendeine ladeschale, egal welches handy und kein handy eingelegt, sondern über bluetooth.

    http://www.fiscon-mobile.de/

    • Zitieren
  • noobi
    Gast
    • 9. Dezember 2008 um 20:36
    • #4

    wie?
    man kann das wählen per sprache steuern ohne das handy in die ladeschale(neben dem navi) zu legen, also wenn dieses nur per bluetooth verbunden ist? das wäre ja cool.

    glaube aber nicht, dass das geht. muss man da dann an der software des rns-e ändern?

    hmm, nun bin ich mal auf antworten gespannt.

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 9. Dezember 2008 um 21:40
    • #5

    Wie gesagt - das RNS-E hat NIX mit der FSE zu tun, es ist sozusagen nur das "Display". Die eigentliche FSE-Einheit ist unter dem Fahrersitz und enthält sowohl die Sprach-Bedienung als auch Bluetooth (*).

    Somit ist die FSE immer mit der "Ladeschale" verbunden, somit genügt ein Druck auf den "Telefonhörer-Knopf" der Ladeschale und die Sprach-"Tante" sollte sich melden....

    Wenn man natürlich *keine* Ladeschale auf der FSE-Halterung hat - dann geht's nicht.

    Gruß
    Pete

    (*) Ausnahme ist SDS - da macht die Spracherkennung das RNS-E selbst, die Spracherkennung in der FSE muss man dann abschalten.

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 9. Dezember 2008 um 21:40
    • #6

    du brauchst irgendeine ladeschale (egal für welches handy) oder aber ein multifunktionslenkrad.
    an beiden befindet sich dann der knopf der sprachsteuerung.
    diese schaltest du durch einmaliges drücken ein.

    mit dem komando "hilfe" betet dir die mutti dann alle befehlmöglichkeiten runter.

    dein handy kann dabei per bluetooth gekoppelt selbst in der jacke im kofferraum liegen.

    da du aber derzeit keinerlei ladeschale, noch ein multifunktionslenkrad hast, fehlt dir der knopf, um die sprachbedienung zu aktivieren.

    derzeit kannst du nur direkt übers rns-e wählen (telefon drücken...adressbuch etc.)

    • Zitieren
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 9. Dezember 2008 um 21:55
    • #7

    Hm. Ladeschale habich hier liegen.
    NUr halt für ein anderes Handy.
    Mussichmal testen.
    Im Navi unter Telefon kannich nix wählen.
    Sorry, meine Leertaste klemmt.

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 9. Dezember 2008 um 21:58
    • #8

    Du kannst nix wählen? Wie alt ist denn die SW auf dem RNS-E (unter CAR->Version nachschauen, bitte)?

    Ggf. ist die RNS-E-SW zu alt und/oder Du hast kein FSE-Steuergerät, was die "Komfort-Funktion" unterstützt. Letzteres kann man leider nur per VAG-COM/VCDS oder Werkstatttester rausfinden.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 9. Dezember 2008 um 22:00
    • #9

    Hm. Vernutlich noch die Orifinale von 2005. Von da is auch die DVD. Draussen schneits. Da mag ichjetzt nicht mehr raus.
    ABer morgen schau ich mal nach.

    Danke soweit!

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 9. Dezember 2008 um 22:01
    • #10

    Schau mal in dieses PDF: http://www.scoty.de/Umruesten.pdf

    Und sag' mir, ob Dein Telefon-Menü so aussieht, wie auf den letzten Seiten dargestellt (wahrscheinlich nicht). Das wäre dann die "Komfort-Funktion".

    Wie alt ist der A3 denn (BJ)?

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • noobi
    Gast
    • 9. Dezember 2008 um 23:07
    • #11

    Okay, nun hab ich keine ladeschale, komme aber auf die dumme idee, mal zu fragen, ob jemand mal die kontakte messen könnten, welche verbunden werden durch druck auf den taster an dieser schale.

    dann müsste ich ja den druck auf den taster simmulieren können.
    damit könnte ich also das kabel anzapfen und mir dann irgendeinen audi taster nehmen und den für die sprachwahl "missbrauchen" ???

    müste doch gehen, der taster an der schale, kann doch auch nur 2 kontakte miteinander verbinden, glaub nicht das da was codiert über die leitungen geht.

    kann das mal bitte jemand austesten? oder hat gar nen stromlaufplan?

    gute n8

    • Zitieren
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 10. Dezember 2008 um 09:07
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von TDI-Pete

    Schau mal in dieses PDF: http://www.scoty.de/Umruesten.pdf

    Und sag' mir, ob Dein Telefon-Menü so aussieht, wie auf den letzten Seiten dargestellt (wahrscheinlich nicht). Das wäre dann die "Komfort-Funktion".

    Wie alt ist der A3 denn (BJ)?

    Nö. Da steht bei mir nur, dass ich annehmen und auflegen kann.

    Gebaut 03/05

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 10. Dezember 2008 um 10:46
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von Zipfeklatscher
    Nö. Da steht bei mir nur, dass ich annehmen und auflegen kann.
    Gebaut 03/05


    Hm.. Dann ist's knapp... Vermutlich hast Du kein "komfort-fähiges" FSE-Steuergerät verbaut.

    Die Steuergeräte haben alle die Teilenummer 8P0 862 335. Entscheidend ist der Index dahinter. Die Reihenfolge ist:
    Kein Index -> A -> D -> E -> C -> F -> M -> H -> Q.

    Ab "C" sind die Komfortfunktionen möglich, und das wurde mMn. ab MJ2006, also ca. Mai 2005 verbaut. Ein neueres FSE-Steuergerät kostet neu bei Audi aber so ca. 280 EUR, lohnt also i.d.R. nicht. Aber auf ebay kann man die ab und zu recht günstig "schießen", aber es gilt: Je neuer, je besser (was den Handy-Support betrifft).

    In jedem Fall muss die Komfort-Funktion aber per VAG_COM bzw. Werkstatt codiert werden, genaueres steht in der Anleitung von mir in Kapitel 5.5. auf http://www.faudiq.com/anleitungen/Ca…nachruesten.pdf

    Zitat

    RNS-E: Steuergerät 56, Funktion 07 (Codierung): Die Codierung ist auf Comfort-FSE zu ändern:
    0xxx?xx : Telefon: 7 = Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung


    Am Besten fährst Du mal in die Werkstatt oder suchst Du jemanden mit VAG-COM in Deinem Umkreis.

    Aber bevor Du den ganzen "Ärger" machst, schau mal bei der Audi-Handy-Datenbank nach, ob Dein Handy überhaupt die Komfort-Funktionen unterstützt:
    http://microsites.audi.com/campaigns/mobi…e_DE/index.html

    Ansonsten wär' tatsächlich die FisCon die bessere Alternative.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 10. Dezember 2008 um 10:54
    • #14
    Zitat

    Original geschrieben von noobi
    müste doch gehen, der taster an der schale, kann doch auch nur 2 kontakte miteinander verbinden, glaub nicht das da was codiert über die leitungen geht.


    Hm. Bin mir da nicht so sicher... Im Handy-Halter ist Elektronik und in der Grundplatte ist auch eine Leiterkarte... Stromlaufplan habe ich leider keinen - am Besten mal beim Händler in den Rechner schauen, oder ggf. frech bei Kufatec anrufen :D - die machen ja auch Nachrüst-Kabelsätze für die FSE und kennen daher ggf. die Belegung...

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 10. Dezember 2008 um 11:59
    • #15

    Mh, habe auch in meinem neuen ne Handyvorbereitung.
    Mein Handy ist mit in der Kompatibilitätsliste.
    Auf der Seite von Kufatec steht "die zusätzliche Integration einer Ladeschalenaufnahme in der Mittelarmlehne oder Armaturenbrett ermöglicht ein automatisches Ein- und Abschalten sowie Laden Ihres Mobiltelefons"

    Der Rest geht ja einfach über Bluetooth?!?

    btw: Kufatec ist ja hier gleich um die Ecke.. Interessant wegen TV und DVD ;)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 10. Dezember 2008 um 12:07
    • #16

    Höhö.
    Genau.Miles, wir könnten ja mal nen "Kufatec-tag" einlegen.
    Wobei, der Laden ist imho garnicht so groß.
    Weiß es aber nicht genau.

    Btw: SW Version 0100.
    Weniger geht wohl nicht.

    Nummer des Komfortstgs kannman auslesen?
    Wo befindet sch das, falls ich es ausbauen will.

    Grüße!

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 10. Dezember 2008 um 15:28
    • #17
    Zitat

    Original geschrieben von Miles
    Der Rest geht ja einfach über Bluetooth?!?


    Jain... Kommt auf's Mobiltelefon an. Für die meisten Handys - die einen Anschluß für Daten- und Antennenstecker haben - benötigt man in der Schale kein Bluetooth und man hat Ladefunktion und Anschluß an die Außenantenne (keine Strahlung im Innenraum).

    Es gibt aber Handys, die keinen Anschluß mehr haben, da ist dann die Schale i.d.R. nur noch eine mechanische Halterung. Teilweise wird noch die Antenne induktiv auf die Außenantenne gekoppelt, das war's dann aber; Rest über BT.

    Insgesamt ist die ganze BT-Thematik in meinen Augen aber ein undurchsichtiger Schrott - in der Theorie super, aber die Hersteller haben sich schlichtweg nie auf Standards einigen können und so weiß man nie genau, was funktioniert. Auch rSAP hat sich kaum durchgesetzt (kostet eben auch mehr, da hierbei ein komplettes Mobiltelefon in der FSE integriert werden muss).

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 10. Dezember 2008 um 15:36
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von Zipfeklatscher
    Btw: SW Version 0100.
    Weniger geht wohl nicht.

    Nummer des Komfortstgs kannman auslesen?
    Wo befindet sch das, falls ich es ausbauen will.


    Da ist dann bei Dir aber was faul... Die 2005_1er-DVD hat die SW 0330 drauf und die 2005_2er die SW 0360... Und die sollte sich eigentlich automatisch updaten, sobald die DVD eingelegt wird...

    Das FSE-Steuergerät ist beim A3 unter dem Fahrersitz, d.h. die Seitenleisten müssen raus, Batterie abklemmen, Sitz raus (Seitenairbag!), Teppich hochklappen -> und voila - das Steuergerät.

    Einfacher ist's von der Werkstatt das Steuergerät mit der Adresse 77 auslesen zu lassen, da wird auch die Nummer ausgedruckt.

    So sieht das bspw. bei mir aus (mit RNS-E, SDS und MuFuLe):

    Code
    Adresse 77: Telefon
       Teilenummer SW: 8P0 862 335 M    HW: [color=red][b]8P0 862 335 M[/b][/color]
       Komponente: FSE_255x BT     H21 0200
       Kodierung: [color=red][b]0011401[/b][/color]


    Bedeutung der Codierung: http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#77

    Und das RNS-E:

    Code
    Adresse 56: Radio
       Teilenummer SW: 8P0 035 192 A    HW: 8P0 035 192 A
       Komponente: RNS-E HIGH EU   H70 0460
       Kodierung: [color=red][b]0205715[/b][/color]


    Bedeutung der Codierung: http://de.openobd.org/audi/rns.htm#56_rnse

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 10. Dezember 2008 um 16:59
    • #19

    Faul?
    Was könnte das sein?

    Allerdings hab ichs grad getestet.
    Mit Ladeschale gehts.
    All die genannten Funktionen.
    Auch das abgebildete Menü erscheint bei Ansage "hilfe".

    Soweit gut.
    Hatte nur gehofft, dass es irgendwie auch ohne die leere schale da geht.

    Softwareversion is schon komisch.

    Danke soweit!

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 10. Dezember 2008 um 17:22
    • #20
    Zitat

    Original geschrieben von Zipfeklatscher
    Faul?
    Was könnte das sein?


    Ja eben die SW-Version. Mit der 2005er-DVD sollte das mind. 0330 sein.

    Du könntest noch eins versuchen: Die DVD auswerfen, dann das RNS-E resetten: Gerät mit dem Lautstärkeknopf ausschalten und den Knopf seeehr lange (>30 Sekunden) gedrückt halten bis es in den Lautsprechern knackt und der Bildschirm ganz dunkel wird. Das RNS-E bootet dann neu.

    Danach einschalten, DVD wieder einlegen und warten, ob der SW-Update startet (dauert ggf. auch etwa eine Minute).

    Achja: Vorher alle unnötigen Verbraucher ausmachen (Innenleuchte, Tagfahrlicht, Zündung). Zum SW-Update ist nämlich eine Mindestbatteriespannung erforderlich. Liegt die zu niedrig, startet das Update auch nicht.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum