1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Kaufentscheidung A4 Avant oder A3 Sportback

  • Safo
  • 9. Februar 2009 um 17:20
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Safo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Februar 2009 um 17:20
    • #1

    Hallo

    Bin auf der Suche nach Infos auf dieses Board gestossen. Stundenlang alles was mich interessieren könnte durchgelesen und nun noch verunsicherter als vorher :(

    Langsam aber sicher will ich meinen treuen Begleiter Audi 90 2.3E Jg.91 ersetzen.

    Nun wurden mir von einem Händler 2 Fahrzeuge angeboten.

    Audi A4 Avant (B7) 2.0TDI DPF 140PS 1IV. 03/2007
    -6-Gang
    -Klimatisierungsautomatik
    -Alu-Räder 7,5X17J im 9-Speichen-Design C0U
    -Xenon Plus
    -Diebstahlwarnanlage mit Innenraumschutz
    -Navigationssystem PLUS

    Audi A3 Sportback 2.0TDI Ambition DPF 140PS 1IV 12/2007
    -Dachreling blank
    -Alu-Räder 7,5X17J
    -Vordersitze heizbar
    -Klimatisierungsautomatik
    -Tempomat
    -Navigationssystem (klein)

    Preislich sind beide in etwa identisch.

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass der A3 bereits einen Common Rail-Diesel und der A4 noch den Pumpe-Düse-Diesel verbaut haben?
    Welcher wäre hier die bessere Wahl?

    Ich habe vieles über Mängel wie Haarriss in Zylinderköpfen etc. gelesen was mich zusätzlich verunsichert.
    Soll ich die Finger nun generell von Audi lassen oder wurden in der Zwischenzeit viele Serien-Mängel im Werk bereits behoben?

    Vielleicht könnt Ihr mir etwas bei der Entscheidung helfen.

    Grüsse aus der Schweiz
    Safo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Februar 2009 um 17:27
    • #2

    Hallo und Willkommen hier,

    die allgemeinen Mängel beim A3 sind eigentlich fast alle weg.
    Haarrisse beim Diesel gabs nur bei einer bestimmten Charge 2003/2004
    Was beim Common-Rail kommt kann keiner sagen. Ist noch sehr neu bei Audi. Ob CR schon 12/07 drin war weiss ich nicht.

    Was aber Probleme geben könnte, sowohl bei A3 und a4, wäre wohl die Sache mit dem DPF.
    Da liest man immer was. Bei A4 und A3.

    Aber ich denke hier melden sich noch unsere Dieselfahrer zu Wort. Ich kann lediglich zu allgemeinen Sachen was sagen.

    Im Endeffekt liegts an Dir und dem Platz den Du benötigst und was Dir dann optisch und haptisch besser gefällt.

    Gruß
    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Safo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Februar 2009 um 18:15
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    die allgemeinen Mängel beim A3 sind eigentlich fast alle weg.
    Haarrisse beim Diesel gabs nur bei einer bestimmten Charge 2003/2004
    Was beim Common-Rail kommt kann keiner sagen. Ist noch sehr neu bei Audi. Ob CR schon 12/07 drin war weiss ich nicht.


    Nun das hat mir zumindest der Händler gesagt das im A3 ein CR verbaut ist.


    Zitat

    Was aber Probleme geben könnte, sowohl bei A3 und a4, wäre wohl die Sache mit dem DPF.
    Da liest man immer was. Bei A4 und A3.


    Habe da nicht speziell was gelesen. Kannst Du da genauer werden?


    Zitat

    Im Endeffekt liegts an Dir und dem Platz den Du benötigst und was Dir dann optisch und haptisch besser gefällt.


    Nun hauptsächlich fahren wir zu zweit mit dem Wagen. Bräuchte also nicht unbedingt einen A4.
    Was mich am A3 aber stört, das Sportfahrwerk, Sportsitze und 17-Zöller. Ok könnte da versuchen einen Ambiente zu bekommen.

    Safo

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 9. Februar 2009 um 18:35
    • #4

    hmmmm, ich fahr zwar nen Diesel, aber da meiner aus dem Problemzeitraum stammt kann ich da net wirkilch viel sagen...
    das einzige was bei nen neueren immer wieder schon angesprochen war und glaub au zwischendrin schon in den Medien war is das Problem mit den Regenerationsfahrten beim DPF. Zumindest bei den ersten, aber was da stand der dinge ist, kann ich nicht sagen...

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 9. Februar 2009 um 19:17
    • #5

    meiner ist erstzulassung oktober 07 der hat noch pumpe düse

    hab ebenfalls das "sportfahrwerk" und im sommer mit 18ern und find es ist immer noch fahrbar :D mir gefällt das ganz gut

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 9. Februar 2009 um 19:27
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von Safo
    Nun hauptsächlich fahren wir zu zweit mit dem Wagen. Bräuchte also nicht unbedingt einen A4.

    Das ist eh egal,außer dem etwas größeren Kofferraum ist der A4 auch nicht viel größer.


    Zitat

    Original geschrieben von Safo

    Was mich am A3 aber stört, das Sportfahrwerk, Sportsitze und 17-Zöller. Ok könnte da versuchen einen Ambiente zu bekommen.


    Wieso das denn,Sportfahrwerk ist doch viel schöner,dann sieht er nicht so aus wie ein Geländewagen. :D
    Und die Sportsitze sind auch sehr gut. ;)

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 9. Februar 2009 um 19:29
    • #7

    Also CR ist noch so ne Sache für sich.
    Ein Bekannter meines Cousin arbeitet beim ner Firma die alle Motoren auf Herz und Nieren testen und er hat jetzt vorkurzen erwähnt das vermehrt CR Diesel auffällig sind.

    Will dir keine Angst machen aber neue Technik ist neue Technik egal wer sie verkauft. ;)

    Ich persönlich würde den A3 nehmen, da er vom Platz her für 2 Personen ausreichend ist.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Februar 2009 um 19:35
    • #8

    Ich will jetzt keine Panikmache machen, aber ich meinte den Artikel und den Artikel

    Ich finde man sollte vor nem Kauf alles in Erwägung ziehen um nicht reinzufallen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Safo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Februar 2009 um 20:26
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von Bratschlauch


    Wieso das denn,Sportfahrwerk ist doch viel schöner,dann sieht er nicht so aus wie ein Geländewagen. :D
    Und die Sportsitze sind auch sehr gut. ;)

    Nun mit 120kg auf den Hüften ist mein Hintern nicht gerade Sportsitzzauglich :)

    Zu der DPF-Problematik frage ich mich ob überhaupt ein Diesel für mich in Frage kommt.

    Das Fahrzeug benutze ich hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit. 4 x 12km reine Landstrasse am Tag.

    Safo

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 9. Februar 2009 um 20:33
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von Safo


    Das Fahrzeug benutze ich hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit. 4 x 12km reine Landstrasse am Tag.

    Safo


    In dem Fall würde ich lieber zu nem Benziner tendieren. o--o

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 9. Februar 2009 um 21:42
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von Safo

    Nun mit 120kg auf den Hüften ist mein Hintern nicht gerade Sportsitzzauglich :)

    Das ist egal,ich hatte im A3 auch Sportsitze und bin bestimmt nicht schlanker als du. ;)

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 9. Februar 2009 um 21:44
    • #12

    ich hab auch die sportsitze und bin in der selben gewichtsklasse wie du und sitz da absolut problemlos und sehr gemütlich drin 8-)
    würd sie nicht mehr tauschen wollen

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 9. Februar 2009 um 23:02
    • #13

    CR gibts im A3 erst seit dem Modelljahreswechsel auf das Modelljahr 2009 - also das Facelift. 12/2007 ist definitiv noch ein PD-Diesel. Manchmal erzählen Verkäufer aber auch einen quatsch...

    Wenns an den Sitzen liegen sollte, dann empfehle ich ne Probesitzung - verbunden mit einer Probefahrt. Das klärt vieles.

    Bei 50km am Tag würde ich aber schon in Richtung Diesel tendieren, mal abgesehen davon, das der ADAC das bei den Vergleichen mit 1,8TFSI und 2.0TFSI auch sagt: Der Diesel ist da immer günstiger. Liegt an den Anschaffungskosten, die Benziner sind nicht viel preiswerter laut Liste. Da rentiert sich der Diesel relativ schnell.

    Und neben dem günstigen Verbrauch (das freut einen auch jeden Tag, wenn man unter 6 oder sogar unter 5 Litern im FIS stehen hat) hat man mit dem 2.0TDI auch genug Bums im Rücken. Ok, ein wenig rau ist der PD schon, aber dafür läuft er eigentlich auch ganz gut. Eine Freundin hat einen aus dem Baumonat und ist total glücklich mit dem Auto.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Safo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Februar 2009 um 18:52
    • #14

    Vielen Dank für die vielen Antworten.

    Nun eine ausführliche Probefahrt habe ich schon gemacht. Der Garagist stellte mir das Fahrzeug für 2 Tage vor die Haustüre und ich spulte mal eben schnell 250 km runter.

    Da merkte ich eben, dass mir das Fahrzeug zu hart gefedert ist (Sportfahrwerk und 17" LM-Räder 45er) und ich Schmerzen an der Aussenseite der Oberschenkel bekam.

    Der Ambiente hätte da 16"-Räder mit höherem Reifen-Querschnitt und ohne Sportsitze.

    Da für mich nur ein Gebrauchtwagen in Frage kommt warte ich nun mal ab bis ich den A4 noch Probesitzen und fahren kann.

    Gruss
    Safo

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 11. Februar 2009 um 19:18
    • #15

    Beim Fahrwerk würd ich aber mal sagen, das der Unterschied zwischen 16" und 17"-Bereifung vom Popometer eigentlich kaum wahrgenommen wird, Ich fahre im Winter auf 16", im Sommer mit 17" - und beides ist gleich "weich" auf dem Ambiente. ;)
    Da spielt das Fahrwerk die deutlich größere Rolle. Über das Ambitionfahrwerk hieß es früher mal, es sei sehr hart. Aber ich habe gedacht, das sei behoben? Die Ambitions, in denen ich mitgefahren bin (auch der A3 meiner Bekannten ist ein Ambition), fand ich eigentlich nicht zu hart, jedenfalls nicht wesentlich härter als meinen Ambiente.
    Naja, der A4 bleibt Dir ja noch. Eins ist da klar: die Sitze sind garantiert besser, ist halt ne andere Klasse.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 11. Februar 2009 um 19:28
    • #16

    Die Klasse spielt zwischen A3 und A3 kaum ne Rolle,beim B6 waren die Sportsitze super,aber ob nun A3 oder A4 ist eigentlich egal,auch bei der Qualität ist da kein allzu großer Unterschied.Ab A6 oder A8 kann man von ner anderen Klasse reden. ;)

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 19:36
    • #17

    Seh ich nicht so, wir haben auch nen A4 in der familie. Das Fahrwerk ( sportfahrwerk, kein sline ) is um einiges besser abgestimmt, die sitze sind besser und auch die geräuschdämmung is ein ganz anderes kapitel. Der A4 ist schon ne klasse höher gegenüber dem A3. Zwar optisch im innenraum nicht sofort zu erkennen, aber wenn man immer zwischen den 2 autos wechselt merkt man doch ein paar sachen die der a4 besser kann.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 11. Februar 2009 um 19:52
    • #18

    Also zwischen meinem A3 und A4 gabs keine extremen Unterschiede,weder in der Geräuschdämmung,noch großartig in der Qualität oder allgemein beim Fahrkomfort.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 19:57
    • #19

    Tja dann fahr mal 100km landstraße im A3 und steig dann gleich in den A4 um und fahr 100km zurück. Wie gesagt es is nicht viel was auffällt, aber ein unterschied is doch da. Vor allem find ich das FW beim A4 um einiges besser. Straff aber nicht hart und die sitze sind auch besser( sportsitze, achja unser A4 is vorFL, also 2002 ) Was mich nur stört is die lenkung, die gefällt mir im A3 doch besser.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 11. Februar 2009 um 20:54
    • #20

    Also ich hatte meinen A4 B6 Bj 2001 über 2 Jahre und bin über 30.000 Km gefahren,danach hatte ich 2 8Ps,ich denke schon daß ich dazu was sagen kann. ;)
    Ich finde halt der Unterschied ist wesentlich kleiner als es der "Klassenunterschied" A3 <-> A4 im ereten Moment vermuten lässt.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche