1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

B Säule tauschen

  • Else
  • 25. Mai 2009 um 09:28
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 30. Juni 2010 um 22:33
    • #41

    jop, Reinigungsknete, Radiergummi, und einfach mitm sauberen trockenen Tuch richtig fest drüber wischen.
    mit letzterem klappte es, aber das ist ne schweine arbeit.

    • Zitieren
  • wissorsbuun
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 1. Juli 2010 um 10:02
    • #42
    Zitat von Georg3.2Quattro

    kann man die außenbefindlichen gummidichtungen um die fenster herum auch gegebenenfalls tauschen? :( und die seitenlichen dichtungen an der frontscheibe?
    hat jemand eine ahnung was dieser "spaß" beim :) kostet?

    also wenn du die Dichtungen der Festen Seitenfenster meinst, die kann man nicht Tauschen, die sind mit der Scheibe verklebt, da muss wenn ne neue Seitenscheibe her.

    Die Dichtung an den Fallfensstern und an der Tür bekommst du so einzeln.

    Click OK to Terminate

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 13. April 2011 um 16:19
    • #43

    um an den ursprung des threads zurück zu kehren wegen dem wechseln der außen b-säulen blenden beim 3-türer, gibts da nen trick um die überbleibsl der ausgeborten nieten auf zu fangen?

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 16. April 2011 um 19:14
    • #44

    So hab nun endlich meine B-Säulen Blenden getauscht da bei einer der Lack abgeplatzt ist... :(

    war auch gar nicht so leicht, da die Halteklammern der Blende mit Fensterkit verklebt waren und somit nur sehr wiederwillig demontiert werden wollten, aber es hat dann doch geklappt...

    möchte noch ne kleine Anleitung dazu schreiben:


    Werkzeug:

    - Akkubohrmaschine
    - 3mm Metallbohrer (für die jeweils 3 Nieten zum ausbohren)
    - kleines Metallplättchen (als Schutz beim aufbohren der Nieten damit der Türgummi nicht beschädigt wird)
    - Fensterkit oder Lackstift (zum versiegeln der Karosserie, falls man beim aufbohren zu rüpelhaft war)
    - Nietzange
    - jeweils 3 Popnieten (für eine Blende)
    - Spitzzange oder etwas anderes womit man den überbleibsl des Stiftes rausziehen kann

    jo sollte so ansich alles gewesen sein...


    Arbeitsschritte:

    Ausbau:
    - Nietkopf mit den 3mm Metallbohrer aufbohren und Nietschaft durchschlagen
    - Blende nach vorne von der Seitenscheibe abziehen (Vorsicht oben und unten sind Halteklammern mit Fensterkit o.ä. verklebt und dadurch biegt sich die Klammer auf)

    Einbau:
    - Blende mit den Halteklammern auf das Seitenfenster schieben (kontrollieren ob die Blende auch wieder schön anliegt am Fenster oder sich verbogen hat)
    - von oben nach unten beginnend die Blende vernieten


    Als Anhang hab ich auch noch ne kleine Anleitung angehängt, da ist auch der 5-Türer dabei...


    Gruß

    Dateien

    B-Säule ausbauen.pdf 112,72 kB – 45 Downloads

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 16. April 2011 um 19:31
    • #45

    danke für die Anleitung :thumbup: . Die wird sicher einigen weiter helfen.

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 16. April 2011 um 20:19
    • #46

    Wenn man noch die Spiegelkappen oder ähnliches mit Carbon überzieht, dann sieht das bestimmt klasse aus.

    Die Anleitung sollte man einzeln im Workshop einstellen. Da wird sie sicher besser gefunden.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum