1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Lampenüberwachung!

  • puuumel
  • 16. Januar 2011 um 12:12
  • Erledigt
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 16. Januar 2011 um 12:12
    • #1

    Hallo!
    unsere A3´s zeigen uns ja im FIS an das z.B. das abblendlicht vorne links defekt ist!
    kann man diese lampenüberwachungsfunktion irgentwie rauscodieren?
    hat da schonmal jemand erfahrung mit gemacht?

    ich selbst hab bei z.B. openobd.org nich wirklich was gefunden!
    mfg

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 16. Januar 2011 um 13:57
    • #2

    Bei mir zeigt das FIS das auch ab und zu an obwohl die Lampen gehen.
    Bis jetzt war es nur einmal der fall das das Linke Abblendlicht wirklich nicht ging.
    Da werden wohl mal neue brenner nötig.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 16. Januar 2011 um 17:40
    • #3

    bei mir is nix kaputt!geht nur darum das ich von meinem alten auto noch die ganzne LEDs und so hab!nur wen ich die einbau bekomm ich halt ne fehlermeldung!deshalb meine frage nach der codierung!
    hab nämlich eigentlich keine lust mir alle leds neu zu kaufen mit diesen wiederständen...

    • Zitieren
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 19. Januar 2011 um 17:29
    • #4

    Servus,

    brauchst die LED´s nicht neu kaufen kannst den Widerstand nachträglich einlöten, damit sollte es gehalten sein. Den Widerstandwert (in Ohm) kann ich dir leider nicht sagen. Da hilft erstmal nur probieren, aber die Dinger kosten ja nichts. Ein Kumpel hat Scheinenwerfer mit Angel Eye´s gekauft, da waren auch Widerstände dabei!

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von joegges (19. Januar 2011 um 17:32)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 19. Januar 2011 um 17:57
    • #5

    bevor ihr ausprobiert könnt ihr das auch mittels des ohmschen gesetzes ausrechnen und direkt den richtigen widerstand kaufen.

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 18:01
    • #6

    Hallo.

    Mit LED's kenne ich mich bestens aus. Wenn du normale 3V LED's ohne wiederstand hast und diese an 12V anschließen möchtest brauchst du am besten 470 ohm.
    Zwecks der anzeige im FIS weiss ich auch was, undzwar kann man das mit VCDS deaktivieren. Nicht komplett alle auf einmal. Bei mir ging meine LWR problemlos. Jedoch hat er mir das immer und immer wieder angezeigt obwohl ich den fehler 100 mal gelöscht hatte... Ging ca. 2 Monate so. Dann habe ich mal bisschen rumgeschaut. Bei der Codierung findest du du folgendes: Warleuchte EIN = Wert 1, Warnleuchte AUS = Wert 2.

    Also kannst du es Definitiv ausmachen. Ohne VCDS wirst du allerdings nicht weit kommen.

    Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

    Grüße

    ALpay.

    • Zitieren
  • puuumel
    Puuuuhhhlerr...
    Beiträge
    129
    • 19. Januar 2011 um 18:05
    • #7

    VCDS hab ich leider nicht!
    ich hab nur auf der arbeit den stink normalen VAG tester (VAS5052B)!
    hab bis jetzt noch keine codierung oder ähnliches gefunden um es aus zubekommen!

    mfg

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum