1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Zubehör

AHK nachrüsten

  • florian8968
  • 5. Februar 2011 um 20:12
  • Erledigt
  • florian8968
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Bilder
    1
    • 5. Februar 2011 um 20:12
    • #1

    hat von euch jemand schon erfahrung beim nachrüsten einer AHK abnehmbar (währe natürlich bevorzugt)oder starr
    muss mann was ausschneiden bei der stossange ?
    bitte um hilfe

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 5. Februar 2011 um 20:17
    • #2

    Wir haben mal bei nem Kumpel seiner E-Klasse (T-Modell) ne abnehmbare AHK nachgerüstet.
    Ein relativ günstiges Kit über e*bay geschossen und ca. nen ¾ Tag dran gesessen.
    Ausgeschnitten musste an der Heckstossstange zwar nichts, aber sie musste eben komplett demontiert werden um in den Trägerrahmen vom Fahrzeug zu kommen, wo das Gestell der AHK dann verschraubt wurde.
    Die meiste Zeit is dabei aber ehrlichgesagt drauf gegangen bis wir uns mal zurechtgefunden haben was genau, wie, wohin kommt ^^
    Also auf jeden Fall auf ne gute bebilderte Anleitung achten ;)

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color][/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 5. Februar 2011 um 20:20
    • #3

    beim a3 kommt ein anderer diffusor einsatz rein, welcher dann einen ausschnitt für die AHK hat und dazu eine passende abdeckung.
    eine starre AHK ist ein no go!

    ich glaube bei audi gibts eine im zubehör. oder du nimmst halt die originalteile, die auch ab werk verbaut werden. oder eine aus dem zubehör, wenns da was gibt.

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 5. Februar 2011 um 20:31
    • #4

    Ich habe schon mehrere Kupplungen nachgerüstet. Habe immer Ramaeder bestellt. http://www.kupplung.de/ Da gibt es dann auch den passenden 3-Satz 7 oder 13 polig. Die reine Mechanik war recht einfach, mit dem e-Satz hat man schon mehr Arbeit. Bei meinem Passat war alles plug and play, einfach Stecker der AHK zwischen Rückleuchte und deren Stecker und noch ein Kabel an die 12V Dose für das Dauerplus.

    Falls in deiner Heckschürze ein Ausschnitt notwendig ist, so sollte der an der Innenseite schon markiert sein. Muss also nur ausgeschnitten werden und den Deckel beim :) besorgen und lackieren.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum