1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Audi a3 8P Rückleuchten rost

  • Revolvergun
  • 23. Mai 2011 um 16:05
  • Erledigt
  • Revolvergun
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 23. Mai 2011 um 16:05
    • #1

    Hallo! wie bekannt ist scheuert die obere gummi dichtung der rückscheinwerfer nach einer zeit den lack auf! so meine info zumindest!

    Im Autohause wurde dann eine folie dazwischen geklebt! nun wollte ich diese besagte folie beim audihändler bestellen! und siehe da er konnte sie im system nicht finden! könnt ihr mir weiterhelfen wo ich diese folie nachordern kann? oder macht es sin ein stück von der ausseren oberen dichtung abzuschneiden soadass sie nicht mer am lack anliegtr?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.274
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Mai 2011 um 19:00
    • #2

    Kannst Du mal ein Bild von besagter Roststelle bitte machen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • QuattroLG
    Gast
    • 23. Mai 2011 um 19:04
    • #3

    Hallo,
    Ob es Sinn macht die Dichtung abzuschneiden bezweifel ich, welchen Zweck erfüllt sie denn?
    Ist an der karosserie schon der Lack durch das Scheuern abgetragen? An die Teilenummer kommt man wohl nur durch eine Korrosionsbeanstandung. Wenn kein Lackabtrag vorhanden ist brauchst Du ja nichts machen. Eventuell wurden die Rückleuchten im Laufe der Produktion überarbeitet sodass die Folie entfallen konnte. Deiner ist Bj. 2006?

    • Zitieren
  • Revolvergun
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 23. Mai 2011 um 22:23
    • #4

    ack schein tip top! es wurde in der werkstatt mitgemacht wo auch die leisten an der tür erneuert wurden! nur leider hben die mechaniker die foli nicht zu 100 prozent eingebaut sodass dreck unter manchen stelen sich sameln kann! mein audi ist bj2006 mitte l ich möchte nicht schonwieder mein audi da abgeben und die machen das wieder so halb herzig! ich bin selber gelernter schrauber!

    am liebsten wäre es mir wenn ich die folie nicht benötige! aber die wurde ja nicht zum spaß angebaut wo die roststellen an den türen entfernt wurden!

    ich weiss leider nicht ob die scheinwerfer schon neu sind ! also die obere gummidichtung liegt am lack also jetz an der folie an!

    • Zitieren
  • Revolvergun
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 31. Mai 2011 um 22:55
    • #5

    ??

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.274
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juni 2011 um 06:53
    • #6

    Könnt ihr mal ein Bild einstellen um welche Stelle es sich da handelt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Revolvergun
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 1. Juni 2011 um 11:54
    • #7

    Unter den Rückleucgten Gummis die am Lack anliegen

    Dateien

    a31.jpg 16,57 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 1. Juni 2011 um 12:00
    • #8

    Ich hab versucht den Thread zu lesen, aber irgendwie hapert es am Satzbau, sodass es schwierig zu lesen wird.
    Vll etwas mehr drauf achten :D

    Ich hatte das bei mir nicht feststellen können. Reibt Gummi denn so extrem, dass der Lack dadurch beschädigt wird?
    Muss ich beim nächsten mal drauf achten!

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 13:53
    • #9
    Zitat von Revolvergun

    Unter den Rückleucgten Gummis die am Lack anliegen


    Kannst du bitte mal ein Bild von deinem Auto schicken? Habe noch nie einen A3 in der Farbe gesehen.

    Gruß

    • Zitieren
  • Revolvergun
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 1. Juni 2011 um 14:45
    • #10

    Wegen dem Satztbau:) ich Schreibe zu schnell und schaue dann nicht den text nochmal an bevor ich ihn poste.

    Das Bild ist aus dem I-Net!

    Ich habe kein Rost an der Markierten stelle. Aber wie ich schon mehrmals lesen konnte wurde das bei vielen Audi 8P Modellen von dieversen Audi Werkstätten im auftrag von Audi vorsorglich eingeklebt! Sprich( Vorsorge)

    Nun war meine frage ob es an der besargten Stelle wirklich so viel Rost gibt? ich finde Die Gummierte Folie recht unschön und wenn an denStellen sowieso kein rost entsteht dann ist die ja überflüssig!

    Nur meine bedenken! Warum hat dan Audi das vorsorglich geklebt?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern