1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Audi erweitert Werk Ingolstadt in Nachbargemeinde

  • olli190175
  • 25. Januar 2012 um 20:47
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 25. Januar 2012 um 20:47
    • #1

    Audi in Ingolstadt platzt aus allen Nähten. Abhilfe verspricht eine Erweiterung der Produktionsfläche, die aber vor Ort nicht möglich ist. Deswegen wandert der Autobauer aus - aber nur ein bisschen.

    Man habe im Industriepark Münchsmünster ein rund 40 Hektar großes Gelände gekauft, um das Stammwerk strukturell zu entlasten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens vom Dienstag. Davon sollen zunächst etwa 27 Hektar erschlossen werden.

    Neben einem Presswerk mit Transferpressen und Fertigungslinien für formgehärtete Karosserieteile sowie einer mechanischen Bearbeitung von Fahrwerkkomponenten wird am neuen Standort eine Aluminium-Druckgießerei eröffnet. In der zweiten Jahreshälfte 2013 sollen in Münchsmünster die ersten Fertigungsbereiche ihren Betrieb aufnehmen.

    Am Audi-Standort Ingolstadt werden immer mehr unterschiedliche Modelle gefertigt. Waren es 2005 "nur" die A3 und A4 jeweils in zwei Karosserievarianten, kamen seither A5 Coupé und Sportback, A4 Allroad und Q5 hinzu. Der Audi Q3 wird bei Seat in Spanien gebaut, TT und A3 Cabrio sowie RS 3 in Ungarn, der A1 kommt aus Belgien und der Q7 aus Bratislava. A6, A7 und A8 laufen in Neckarsulm vom Band, wo zusätzlich die A4-Limousine gefertigt wird.

    Münchsmünster liegt etwa 20 Kilometer östlich von Ingolstadt in Richtung Neustadt. Die kleine Gemeinde hat nur knapp 3.000 Einwohner, sie ist über die Bundesstraße 16a direkt an Ingolstadt und die A9 angebunden.

    Quelle: http://www.autokiste.de/psg/1201/9893.htm

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum