Alles anzeigenServus Zusammen,
kurze Rückmeldung - der A3 läuft wieder völlig fehlerfrei!
Es waren tatsächlich einige Fehler, welche in Gegenseitiger Wechselwirkung ganz
ähnliche Symptome verursacht haben.
1: G28 - war tatsächlich defekt - bei kaltem Sensor gab es regelmäßig
Signalfehler. Neu verbaut und seitdem keine Fehler mehr. Hat zu massiven
Startproblemen geführt. Austausch recht fummelig, weil er hinter dem
Ölfiltergehäuse sitzt. Dieses muss dafür auch tatsächlich demontiert werden.
2: Kabelbaum - wie in den Fotos angehängt hatte der Kabelbaum, welcher für die
Sensoren, Injektoren und Glühkerzen des Motors zuständig ist mehrere
Beschädigungen gehabt welche sporadischen Fehler und das Ruckeln verursachten.
Ich habe die Kabel großzügig ausgeschnitten ersetzt.
Neu kam nur der G28 – Luftmassenmesser und Ladedrucksensor sind alte geblieben.
Bei der Gelegenheit gab es gleich einen Service und der Wagen ist seitdem schon
500km absolut fehlerfrei gelaufen.
Danke für die Unterstützung - Thema kann somit geschlossen werden!
Hallo zusammen,
ich habe zu der Thematik noch etwas auf meiner Website bereitgestellt und die Bilder in höherer Auflösung veröffentlicht - vielleicht hilft das noch jemanden weiter!
https://blog.diagworld.de/audi-a3-8p-1-9…-instandsetzen/
Liebe Grüße,
Mika