Erst einmal vielen Dank.
Mache für die kommende Woche einen Termin bei Audi, die bekommen das hin.
Gruß
Sylvester
Erst einmal vielen Dank.
Mache für die kommende Woche einen Termin bei Audi, die bekommen das hin.
Gruß
Sylvester
OK, das hörts ich nach einer Lösung an…die Bremsanlage war komplett fest und musste neu, incl. der Leitungen. Die Bremsflüssigkeit hatte sich in eine Gelartige Masse verwandelt.
Ok, dann war es mein Fehler…bin gespannt ob hier jemand antwortet
Nennt sich „Druckpunkt der Kupplung“ und ist von 2017
Hab hier ein I Pad und kenne mich damit nicht aus um den Link zu kopieren…
Servus zusammen,
Ich bin neu hier und habe in einem Thema was über den Kupplungsdruckpunkt, Verschleißgrenze usw. gelesen, leider ohne die, für mich, passenden Antworten.
Da das System nicht zulässt das ich auf dieses alte Thema antworten kann hier der neue Thread.
Fahrzeug: Audi A3, 3,2 Quattro, drei Türer aus 2003 Garagenfund. 80000 tsd gelaufen
TÜV neu gemacht, neue Bremsanlage, Kraftstoffpumpe usw
Grundsätzlich läuft er wie er laufen sollte, seidenweich und voller Kraft, jedoch habe ich ein Problem mit der Kupplung respektive mit dem Druckpunkt der Kupplung.
Bei dem ersten 3/4 des Pedalweges passiert erst einmal gar nichts, erst im letzten viertel kann ich ordnungsgemäß schalten.
Sollte man etwas zügiger unterwegs sein ist das echt ziemlich Gruselig und hakelig.
Ich habe hier etwas gelesen über „entlüften der Kupplung“,wie komme ich daran oder ist das nur dem Freundlichen Audi Mitarbeiter gegönnt?
Bekomme ich das als halbwegs passabler Schrauber hin?
Vielen dank im voraus für eure Antworten
Gruß
Sylvester