Beiträge von hq-hq

    naja, aber welche guten alternativen gibts... bmw ? ein neuer 116i krumme motorhaube spaltmaß sichbar daneben,
    innenraum wie in nem japsen. und wenn ich vom kumpel hör das sein 2000er dreier in die werkstatt musste weil an
    der hinterachse was nachgebessert wurde und die achsträger neu angeschweisst wurden ... is ja ne horrorstory..

    nen franzmann kannst sowieso net nehmen weil die optik von aussen schon magengeschwüre aufbrechen lässt,
    aber dann im innenraum folgt schlaganfall auf schlaganfall

    mercedes... arbeitskollege seine 2004er e klasse rosten komplett zusammen türen, radlauf... ganz nach a klasse vorbild, bei 2005er sl von ex-arbeitskollege löst sich einfach nach 2 jahren das wasserpumpenrad auf und der motor kann das wasser nimmer halten hahaha...
    und die nächste c klasse wird dann bei den amis gebaut... vielleicht.. KLASSE

    tja... bleiben noch die japsen,,, toyota plastikknöppe drücken ... neee....
    der neue subaru impreza ... oh je...
    der mitsubishi evo ist teuer wie schwein geworden

    ford focus rs ... frontantrieb...

    mazda 3 mps ... frontantrieb - sieht aber gut aus, hab letzte woche einen gesehen, leider net von innen.

    eventuell nissan 350z bzw 370z ...

    also bleibt man wohl doch bei audi hängen... am besten kurz vor modellwechsel eines der letzten schnappen

    :)

    so ich bekomm bald neue türen und fürchte mich gar schrecklich wie das aussehen wird nachm lackieren...

    hier hab ich heute noch ein paar bilder vom rostfrass von der dritten bremsleuchten von kumpel seim a4 avant gemacht bj 2004
    wie dieser rost ums eck geasselt ist, unglaublich.
    er meint es wird nur neu lackiert... also ich kenn mich beim rost net soo aus, aber bei dem frass
    würde ich meinen es ist wenigstens hinter der bremsleuchte schon durchgegammelt...




    -> ausserdem meinte der rostbefallene besitzer, das audi die
    lackgarantie umgekrempelt hat. also nix mehr mit 11 jahren
    oder was mit voller kulanz wenns so gammelt, 5 jahre nur
    noch bei neuwagen und nachm nachlackieren halt 2 jahre.
    alles darüber bedeutet um prozente betteln.

    hm, da würd ich mal sagen sollte noch ein bissl kulanz rausschaun, bei >4000 euro rechnung wären 20-30% ja auch schon viel

    unbedingt auf paramedic hören und volles programm fahren 8-)

    denn es ist ja bekannt das es dann mit der iwis kette nicht mehr zu ner längung kommt ;)

    grüasslie,

    also ich meine 5 jahre und 100tkm sind die grenzen für 70% kulanz arbeitszeit und 100% kulanz materialkosten

    ich hab beim wechsel der kette gleich noch neues mobil 0w40 reinfüllen lassen, die ölwanne wird ja abgebaut und dadurch haben 6 liter nur für 1/4 füllstand aufm ölmessstab gereicht, immerhin ist fast alles vom alten öl raus...

    *daumendrück* für maximale kulanz von audi

    ja und bei dem kostenvoranschlag... glaub da versteht jeder das nachfragen des kunden :-o

    lol, verformte bremsscheibe auffe hinterachse ? bist mal nen tag mit angezogener handbremse gefahren ??

    woah das mit den standplatten, das is sowas von pervers,
    hab mein a3 14 tage nicht angefasst und heute auf der b16
    die ersten 4km hat alles gewackelt ab 100kmh als ob die radl
    garnet ausgewuchtet wären 8-|

    wie klaus hatte ich auch mal ne zeitlang dunkle fast schwarze verfärbungen auf den scheiben vorn wie hinten. habs dann weggebremst.
    schätze ne bremsanlage muss einfach benutzt werden um fit zu sein ^^

    auffe autobahn brems ich aber stossweise und net einfach draufbleiben,, glaube das
    mag die bremse :-o

    was wie wer,

    anzugsmenschen haben den tv dreh verfilmt ?
    spionage rofl...
    als ob das negativpropaganda wäre, das ist leider eine schmerzhafte tatsache... für uns wie für audi.

    geteiltes leid ist halbes leid... die sollen mal lieber ein tragl pantherweisse rüberschicken, jetzt wo ich auch noch den gammel an den türen hab :D

    naja, tatsächlich ist der corsa im innenraum ansehnlicher als der
    2007 astra den ich verschrottet hab.
    aber der astra war halt dann doch noch ein richtiges auto :D

    nee, der corsa D ist echt nich schlecht, das find ich auch!
    simpel zum fahren, nur man muss ihn orgeln lassen um
    überhaupt performance zu bekommen.
    ich fahr ihn fast immer von 4000-6500rpm, nur selten kann er
    verschnaufen.

    allerdings, wenn der im sommer schon so wenig grip hat,
    dann im winter gute nacht.

    dennoch, der beste corsa dens bisher gab!
    fünftürer, relativ gut platz in der kleinen mühle und die spaltmaße
    sind besser als beim 116i den ich übers WE hatte

    und der war für 122ps wirklich ne krücke. ohne scheiss,
    da kann ich mir auch nen 80ps corsa d holen. auf den luxus
    sei für den mehrpreis dann auch gesch*ssen

    und mit dem corsa haste mehr spass, beim 116i hast garnet
    gemerkt das der heckantrieb hat, selbst mit gewalt....
    (allerdings ist der 116i dann auch wieder ein richtiges auto)

    nachdem ich jetzt bald 4 wochen darauf warte ob und wie mein rost an den türen
    behandelt wird war ich nimmer in der werkstatt um mir einen zweiten
    "saugstutzen mit wasserabweiser" zu kaufen

    schätze auch mal das man es ganz abkleben und dann hoffen muss das die SW
    nicht den spasstischen bekommt

    ooh... also ich kenns das sich die bremsscheibe verformt wennst ein
    paar mal ne vollbremsung hintereinander machst... wennst dann
    gscheit bremst fühlt sichs an als ob du ne starke unwucht auf nem
    vorderrad hättest

    ich bin den c corsa auch schon gefahren mit glaub 75ps,
    der d corsa ist noch einfacher zu handeln,
    0 feedback von der lenkung, aber super einschätzbar wie er jetzt
    ausbricht und wie man ihn wieder einfangen kann.
    da quietscht und pfeiffts, das macht richtig laune. dabei immer im1.
    oder 2. gang.

    hab da so nen kleinen parcour zur ec tanke, der kleine konnt sich
    vor freude nimmer beruhigen und quietschte wie verrückt.
    is so einfach das quiecken zu provozieren das glaubt man garnet.

    bin aber jetzt dann froh wenn ich ihn wieder los bin :D

    ähm ja glaub ausserdem kein audi wird sich wie ein corsa anfühlen können.

    immerhin der innenraum im corsa d hat jetzt klavierlack bekommen.

    eins der lustigsten autos die ich bisher gefahren hab.

    und das erste auto das ich fahr bei dem die vmax über den drehzahlbegrenzer limitiert wird

    der kommt bei 6700rpm nach drehzahlmesser

    es muss nur ein wenig bergab gehen, bei 6700rpm ist schluss,
    das lustige der tacho geht nur bis 200kmh, bei 6700rpm im
    fünften zeigt er 194kmh an nach navi exakt 185kmh

    das ding röhrt, sowas hab ich noch nie erlebt. rauh und unrund,
    als würd er gleich platzen :D

    wer nach jahren seinen a3 3.2 q etwas madig findet, bitte leiht euch
    einen corsa D 1.2 aus, fahrt auf die autobahn und tretet zu 100%.

    empfindlichen menschen empfehle ich oropax ;)

    LöööL " versuch's erst garnicht "

    ABGEZOCKT ist ABGEZOCKT

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    bzgl migrationshintergrund empfehle ich zur allgemeinen aufklärung des themas "türken sind so" folgende informationsfilme: http://www.deimudderseigesicht.com/

    2001 oder 2002 hatte ich einen grauenvollen zusammenbruch meines
    raid0 verbunds aus zwei 80gb samsung platten. irgend ein ominöser
    stripe error glaub ich war das.

    dieses schreckliche ereignis hatte die wirkung das ich seither auf raid0 verzichte.

    im prinzip kann es zwei kleine weitere problemchen geben

    durch nicht ganz synchron arbeitende leseköpfe kann sich die
    zugriffszeit erhöhen (windoof starten mit vielen kleinen
    kackdateien aua) falls die zwei platten direkt übereinander im
    rahmen verschraubt sind können sich aufschwingende
    vibrationen starken verschleiss und den tod nach 1-2 jahren
    verursachen - so geschehen 2x bei nem kumpel

    **vorteil vor allem beim schreiben von dateien praktisch
    verdopplung, gerade dann wenn du 1gbit lan hast und von
    einem anderen rechner der mit 1gbit angebunden ist vollgas
    ziehen kannst und es grosse unfragmentierte dateien sind **

    aber im gunde ist sata0 nicht mehr zu empfehlen wennst ne
    neue platte hast

    genau, bin gespannt ob km und/oder alter entscheidend sind.

    Ich habe das Auto mit ca. 26.000 km März 07 gekauft

    Nickname: hq-hq
    Baujahr: 05-2005
    Motorbuchstabe: BMJ
    Kilometerstand bei Schadeneintritt: 45tkm Anfang 2008 // Wechsel mit 55tkm Januar 2009
    Fahrweise bis zum Schaden:
    überwiegend Kurzstrecke, einfache Fahrten meist knapp 20km
    Öservice bis zum Schaden:
    26tkm Castrol SLX III LL 5w30
    44tkm Castrol EDGE RS 0w40
    (55tkm Mobil 1 0w40)
    Überwiegend getankt: 95 Oktan EC Tanke
    Bundesland/Landkreis: Bayern / Pfaffenhofen
    Verschlammung: dünner, eher fester dunkelbrauner Belag im Kettenkasten
    Schadenregulierung: Kulanzregelung über Audi, 100 % Übernahme der Materialkosten und 70 % Übernahme des Arbeitslohnes

    Beim Wechsel im Januar wurde (auf meine Bitte hin!?) alles getauscht. :)