Beiträge von S-Line_Chris

    Also ganz frisch noch....

    Es wird im jetzigen Audi RS3 Plattform 8PA definitiv KEIN Magnetic Ride geben.
    Weder in Deutschland, Luxemburg noch der Schweiz....

    Egal was in Motor-Talk steht ^^ ;) :rolleyes:

    Das braucht auch keiner! 8) Im Gegenteil, da hat man später nur Probleme mit wenn man ein schönes "anständiges" Bilstein PSS10 einbauen möchte und dann wieder diese Adapter braucht um den ganzen Elektrik-Kram nicht rausschmeißen zu müssen. Von daher sollen die den Kram ruhig weglassen!

    Aber ich Ärger mich immer noch total über das nicht bestellbare OpenSky. X( Das haben sie auch nur wegen den ganzen Garantiefällen mit den Dächern nicht rausgebracht (ich sage nur Knarz-Geräusche). Ich habe meinen jetzt auch konfiguriert und bin auf knapp 65tsd.€ gekommen. Da war TV, erweitertes Lederpaket, RS Schalen in Rautensteppung und Exclusive Lackierung bei.

    Das mit den Lieferterminen kommt mir ganz Recht, da ich meinen ja erst so im September haben möchte.

    Erst einmal großes Lob Para für diesen super verfassten Text und die guten Beispiele.

    Ich kann jedoch nur sagen, dass die Qualität, Kundenfreundlichkeit und Kompetenz bei sehr vielen Marken im Rückgang sind. Bsp.: VW, BMW, Mercedes um die größten zu nennen. Heutzutage ist es doch sehr schwer geworden einen kompetenten und kundenfreundlichen Service Betrieb zu finden. Alle wollen Sie nur noch Geld verdienen. Und dass hat leider auch Audi und VW gemerkt, somit kauft man alle Autohäuser nach und nach zurück oder verlängert die Verträge nicht um etwas vom Kuchen ab zu bekommen. Und dann kommt immer die Leier, wenn man sich beim Hersteller beschwert, da könne man nichts machen aber würden uns trotzdem freuen wenn sie sich beim nächsten Autokauf für unsere Marke entscheiden würden.

    Die einzigen, die aus einer Not eine Tugend gemacht haben, ist OPEL. Da könnte man heute ein Auto kaufen und wird mit Spitzenangeboten überhäuft (6Jahre Service umsonst, etc.) aber wenn es an der Image und der Qualität hapert kauft man doch da auch nichts.

    Was ich damit sagen will ist, dass der Fahrzeugmarkt nicht durch die Werbung entschieden wird und die Werbung immer eine gewisse Frage der Zeit ist. Und dadurch das wir in einem Zeitalter leben, wo alles moderner und visueller werden muss, jeder bzw. jedes Unternehmen das "Rad" neu erfinden will. Und Werbung liegt immer im Auge und empfinden des Betrachters! Und die gezeigte Werbung jedes einzelnen Herstellers ist auch von Land zu Land unterschiedlich. Marktbetrachtung und Interesse der potenziellen Käuferschicht leider!

    Und ein 70-jähriger Opi, der sich 30 Jahre lang alle 3-4 Jahre ein neues Fahrzeug bei dem ein und dem selben Händler gekauft hat, wird dort auch immer wieder eins kaufen.

    Dennoch finde ich den aktuellen Werbespot vom Audi A7 gut:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Mein Highlight ist jedoch immer noch dieser hier:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Des weiteren ist dieser Spot hier nach meinem Geschmack (jedoch kein offizieller TV Spot):

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Gruß

    So dann will ich mich auch mal zu Wort melden! Also ich finde den RS3 relativ gelungen. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben haben die Ingenieure das Beste drauß gemacht.

    Mir fehlt dennoch Open Sky das gehört zu so einem Sportback einfach dazu. Und wenn ich ein RS-Modell bestelle will ich den nun mal auch vollpacken können wie einen Lampenladen und nicht das mir der Hersteller kommt "oh nein das geht nicht wegen Gewichtseinsparung"......lächerlich. Die haben bei den Sportbacks mit Open Sky und Sportfahrwerk nun mal Probleme mit dem Dach wegen den Knarzgeräuchen und das wissen sie und deshalb wird es nicht angeboten! So sieht es nämlich aus! Und das ist einfach nur traurig.

    Ich werde dennoch höchstwahrscheinlich einen RS3 bestellen jedoch keinen der 1. Auslieferungen, sondern ich werde so bestellen, dass ich ihn im August / September ausgeliefert bekommen würde. Denn ich habe keinen Bock auf Kinderkrankheiten, wie sie die ersten TT-RS hatten. Und dennoch hoffe ich, dass Audi im Laufe der Produktion noch "vernünftig" wird und den RS3 sowohl als 3-türer als auch als Handschalter auf den Markt bringen wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.

    In diesem Sinne schönen Abend noch

    Bzgl. dem eventuell nicht bestellbaren Schiebedach, nicht das da doch so ein hässlich ausfahrbarer DKS kommt!? ?( Ich finde zu so einem Sportback gehört ein OpenSky einfach dazu! Das sieht einfach nur klasse aus und macht das ganze Auto sportlicher.

    Was ich bei dem glutorangefarbenden Testwagen sehr lustig finde ist, dass er vorn die 19" Sagitta Alufelgen (Passat CC, Scirocco) und hinten die 19" Talladega (Golf und Scirocco R) Felgen fährt. Daran kann man vermuten welche Achse getestet wurde. Und das lustige ist man fährt vorn Felgen in der Dimension 8x19" ET41 und hinten 8x19" ET50 ! ! ! :rolleyes:

    Naja ich bin weiterhin gespannt. Und ich hoffe das man ihn mit OpenSky bestellen werden kann!

    Also ich kann dir nur MTM empfehlen. Hatte meinen S3 mit der Leistungsstufe 3 von MTM chippen lassen und habe zugleich eine Zusatzgarantie, welche MTM anbietet über eine Schweizer Versicherungsfirma abgeschlossen. Mein S3 hatte damals 4 Jahre Werksgarantie, so das ich auch zusätzlich die MTM-Garantie auf die gleiche Laufzeit abgeschlossen hatte. Hat mich knapp 500€ für 3 1/2 Jahre gekostet. Ich hatte zwar nie Probleme mit dem Motor und selbst mein Audi Zentrum hat nie Stress bei anfallenden Garantiearbeiten gemacht. Du darfst den nur nicht deinen Fahrzeugschein aushändigen, denn für den Fall das sie diesen zu Audi faxen kann es passieren, dass dein Fahrzeug im System gesperrt wird für Garantiearbeiten!

    Bzgl. der Leistung war ich topp zufrieden. Ich hatte den direkten Vorher-/ Nachhervergleich und war sehr überrascht. Das Ansprechverhalten sowie das Drehzahlband hatten sich drastisch ins positive verändert, sprich ab 1.500U/min bis 7.000U/min schiebt das Ding richtig voran. Toppspeed lag bei 298km/h laut GPS! Wie gesagt, der Motor hat mit der Leistungsabstimmung nie Probleme gemacht und das obwohl noch der normale Turbo verbaut war, wo ich anfangs skeptisch war, da andere Tuner ab 330PS teilweise schon andere Turbos verbauen.

    Bzgl. dem Preis, dieser schreckt auf den ersten Blick zwar ab aber erstens lässt MTM oder der jeweilige Stützpunkthändler mit sich handeln und zweitens war es jeden Cent wert! Ich habe im Übrigen Sonderkonditionen über mein Audi Zentrum bekommen. ;)

    Oh hier gehts ja ganz schön ab! Also ich bleibe dabei, wenn der RS3 kommt und wir wirklich eine Sammelbestellung zu Stande bekommen sollten, bin ich dabei! Sollten wir keine Sammelbestellung hinbekommen, werde ich den RS3 bei dem Händler meines Vertrauens kaufen. Die ersten Gespräche laufen bereits. Eventuell wird mein Autohaus den kurzzeitig als Vorführwagen anmelden und ich ihn dann kaufen. Somit sollte er preislich einigermaßen attraktiv werden.

    Ich finde es zwar auch Schade, dass er nicht als 3-türer kommt aber so ist die Versuchung bei der Bestellung bzw. dem Kauf nicht da, doch einen 3-türer zu bestellen/kaufen. Ich finde einen 3-türer zwar auch sportlicher und knackiger vom A*sch aber der Sportback ist einfach praktischer und Open Sky ist doch auch genial und entschädigt.

    Ich habe ja meinen S3 verkauft und muss leider sagen das ich den dicken ganz schön vermisse. Mein jetziges Fahrzeug, VW Passat CC 3.6 Individual, ist zwar auch sehr sehr schön aber VW ist in Punkto Service einfach so unfähig, dass es mir jedes Mal Bauchschmerzen bereitet, wenn ich einen Termin beim Freundlichen wegen Garantiesachen habe.

    Bei den derzeitigen Gesprächen mit meinem Audi-Partner, hat man mir jedoch gesagt, dass das mit dem 7-Gang S-tronic Getriebe noch nicht zu 100% sicher ist. Ich sag nur Drehmoment. Das ist meine Auskunft. Und ganz ehrlich mir ist das völlig Bockwurst ob nun dicke Backen hinten oder nicht, die Hauptsache ist das Herzstück.

    Und ganz ehrlich die Leute die hier schreiben, Sie werden sich dann nen HS-Getriebe aus dem TT RS oder aus dem 3.2er verbauen......das glaubt ihr doch selbst nicht! Wer baut denn bei einem Fahrzeug, was im geringsten Fall 2 Jahre Garantie hat auf Handschalter um, womit er wohl jegliche Garantieansprüche bzgl. Antriebsstrang und Motor verlieren würde!? :grumble: Wie gesagt wir reden hier nicht über irgendeinen 3er Golf den man von Automatik auf HS umbaut! :phat:

    Bzgl. dem Golf 6, ich bin letztens übers WE einen Golf 6 R gefahren mit DSG. Das Ding ging mal gar nicht. Da geht in meinen Augen ein S3 im Serienzustand besser. Das Drehzahlband war attraktiv wie der Sekundenzeiger einer Standuhr. :crazy: Nee mal im Ernst, entweder war ich vom S3 bzw. MTM zu sehr verwöhnt oder VW hat die Abstimmung beim DSG extra so ausgelegt, dass es da keine großen Beanstandungen in der Garantiezeit geben wird. Und die Innenraumanmaßung vom Golf 6 (R) ist auch nicht meins. Lenkrad, Sitze sind okay. Aber dieses Plastik, was auch wie Plastik aussieht geht gar nicht. Und die Fensterheberkulisse kommt mir vor wie bei Opel abgeguckt. :lol:
    Dennoch äußerlich und vom Sound her schon sehr annehmbar. Und die Technik ist auch nicht stagniert. Damit meine ich Rückfahrkamera und besonders das Navi. Da sollte Audi mal ein bisschen beim jetzigen A3 - Sportback - Cabrio - S3 - RS3 nachsteuern. Aber bei Audi stimmen in meinen Augen dafür mehr die Details.

    Also lasst uns alle gemeinsam und friedlich auf die Markteinführung des RS3's warten um uns dann an diesem genialen Sound ergötzen zu können. :phat:

    Ähm mal eine kurze Zwischenfrage, kann sich einer von euch erklären was da bei dem Testfahrzeug mit dem DKS passiert ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einen verstellbaren DKS beim RS3 entwickeln!? Was meint ihr?

    Gruß

    P.S. Ich freu mich und die Vorfreude steigt :D

    Ich kenne das Problem, ich habe so etwas ähnliches auch schon hinter mir. Das Autohaus hatte damals auch mein Lenkrad komplett umgebaut bzw. getauscht. Alles war schön. Als ich jedoch das nächste mal da war, kam der Serviceleiter auf mich zu und meinte, dass sie das Lenkrad wieder tauschen müssten weil es von Audi nicht genehmigt sei Lenkräder von anderen Audi Modellen umzubauen bzw. zu tauschen. Ich habe dann also das Lenkrad wieder rückrüsten lassen müssen und habe bei diesem Tausch (weil ich bei dem Tausch daneben stand) erfahren, dass der Service-Annahmemeister welcher den Auftrag angenommen hatte eine Abmahnung erhalten hatte. Das tat mir für den Mitarbeiter richtig Leid. Im Anschluss kam nochmal der Serviceleiter auf mich zu und meinte, dass sie eigentlich den Airbag von meinem TTS Lenkrad einbehalten müssten. Ich habe ihm angedroht, dass wenn er das macht er sich auf eine Auseinandersetzung mit meinem Anwalt freuen kann und ab dem Tag die Geschäftsbeziehung für mich beendet sei. Da ging ihm leicht die Muffe, da wir schon langjährige gute Kunden in diesem Audi Zentrum sind, so das ich sogar noch das Geld für den erstmaligen Umbau zurückerhalten habe + 50€ Gutschein.

    Also mein Tipp, droh denen nen bisschen und wenn das nicht gefruchtet hat, lass von einem Anwalt ein kleines Schreiben auf setzen. Das sollte eigentlich Eindruck machen und sie zur Vernunft bringen.

    Seitdem baue ich übrigens die Lenkräder selbst um, da es echt kein Akt ist und man auch nicht viel falsch machen kann.

    Jedoch das geilste für mich an der ganzen Sache ist, dass mein Audi Zentrum meinte das die abgeflachten Lenkräder aus dem TT und R8 nicht für den A3/S3 geeignet wären und Audi mitlerweile im Zubehörheft diese sogar für 550€ + Montage anbietet. :rolleyes:

    Gruß und viel Glück

    Also ich finde den RS5 mal so etwas von gelungen, einfach nur PORNO ! ! ! :D

    Und ich finde nicht das er sich zu doll am TT RS Baukasten bedient hat. Für mich ist er eine Mischung zwisschen RS6 und TT RS. Hinten die dicken Backen vom RS6 und die Frontpartie vom TT RS. Die Endrohre sind RS typisch und der Innenraum auch. Wobei ich das abgeflachte Lenkrad vermisse, kann man aber bestimmt gegen Aufpreis bestellen. Und sie an vom S3 hat man sich am Schaltknauf bedient. Ich frage mich nur was das für eine Automatik/Tiptronic oder S-tronic sein soll, da ich kein "S" für Sport bei der Anzeige finde!? ;)

    Im Übrigen, wenn der RS5 keine dicken Backen hat, dann fress ich nen Besen! Der steht ja wohl mal so was von breit da, halt so wie das muss! :thumbup:

    Ich finde den RS5 mehr als gelungen. Ein absolutes Brett was ich mir sofort kaufen würde, wenn ich das passende zwischen Daumen und Zeigefinger übrig hätte. 8)

    Und Para wir lassen uns nicht unterkriegen, da ich auch noch immer daran glaube das der RS3 im aktuellen Modelljahr kommen wird.

    Im übrigen die RS6 Plus Pakete kann man schon bestellen bzw. konfigurieren! Ich dachte eigentlich, dass man auch nochmal eine Schippe bei den Pferdchens drauf packt, wie es beim letzten RS6 der fall war. ?(

    Also ich würde solch einen 5 Zylinder Turbo vor einen V8 Motor bevorzugen. Wer will denn noch nen 8 Zylinder!? Klar der Klang ist geil aber die letzten V8 Motoren von Audi (R8 4.2, RS4 und zum Teil S5) waren alle so unzufriedenstellend, dass es soviele Klagen von Neukunden gab, da die meisten Autos nicht die angepriesene Leistung gehabt haben, wie sie haben sollten.

    Und bzgl. einer Stuergerätoptimierung kann ich nur sagen, dass ein Bekannter seinen S5 aufmachen lassen wollte wegen Endgeschwindigkeit und dort bei dem 1. Eingriff das Steuergerät gleich dicht gemacht hat. Somit war eine Modifikation bei seinem Modelljahr nicht möglich. Was ich persönlich nicht gedacht hätte.

    Und ganz ehrlich solch ein V8 ist doch auch nicht mehr zukunftsträglich! Innerorts stehen da mal knappe 20l ! ! 8)

    Ich stehe ebenfalls derzeit vor einer Entscheidung und ja ich würde mich ebenfalls für einen RS3 entscheiden, wenn er so langsam mal auf den Markt kommen würde. Zur Auswahl stehen/standen bei mir auch S5/RS4/R36 aber wer kauft denn in 2-3 Jahren noch solche Spritschleudern, mit solch einem in die Jahre gekommenen Motor!? Die Richtung ist und bleibt nun mal Downszising durch TFSI - bzw. TSI - Motoren. Und ich bin der Ansicht, dass der RS3 die Merkmale mit sich bringt.

    In diesem Sinne, ich wäre bei einer Sammelbestellung (wenn die Konditionen bzw. Prozente stimmen) bei! :thumbup:

    Hallo,

    also bzgl.

    Zitat

    nur hat er einen riesn fehler...

    im zulassungsschein steht nicht mein name drin

    Ja das Problem haben glaube ich viele Leute.... :)

    Den Grill habe ich extra so umgebaut, das sich noch etwas abhebt, denn ich wollte den schwarzen erst verbauen, wollte aber gleichzeitig auch den Grill lackiert haben. Also habe ich den Grill mit den Chromrahmen und den Streben umgebaut bzw. demontiert. Die Neblergitter sind auch glanzschwarz lackiert und als kleine Abhebung die glutorangefarbenden Nebler-Ringe. Der andere Grill wird derzeit in perlmutt lackiert mit glanzschwarzen Rahmen und Streben. Wenn er fertig ist werde ich sehen, welcher besser zum Fahrzeug passt.

    Zitat

    -plastikteile schwarz lacken,

    Welche meinst du @ RS3_flo ? ? ?

    Also der neue Facelift-Heckansatz wird ebenfalls (das graue) in glanzschwarz lackiert genauso die neuen Spiegel (Spiegeldreiecke und untere Palstikabdeckung), die verbaut werden.

    Also äußerlich wird kaum noch etwas gemacht, wenn dann nur noch kleine Detailarbeit.
    Lediglich das Dach und der DKS sollen glanzschwarz foliert werden.

    Im Innenraum wird noch einiges passieren!

    Klaus_z ???? Dann sehen wir uns am See oder was?

    Gruß

    Zitat

    Tja wie wärs den endlich mal auf FL-Rückleuchten zu wechseln

    Ja die wären eigentlich schon längst verbaut, liegen jedoch noch beim Lackierer.

    Aber sie kommen, genauso wie der Heckansatz und die Außenspiegel.

    Gruß

    Also ich werde probieren zu dem Oettinger Event dieses Jahr zu kommen. Ich hatte mich schon letztes Jahr geärgert, dass ich nicht konnte.

    Also bis spätestens dahin o--o

    Zur Info:

    Mein Auto wird auf der TuningWorld am Bodensee (30.04. - 03.05.2009) ausgestellt und dann fahre ich vom 16.05. - 23.05.2009 an den Wörthersee zum GTI-Treffen.

    Gruß