Beiträge von Stephan_H

    Hallo!

    Ich würde das Software-Update (von Stand 2003 auf aktuell) auf jeden Fall wieder machen. Bei mir wollte man schon aufgrund des Ruckelns (bei langsamem Gaswegnehmen und ca. 2000 U/min) an die Steuerketten ran und hatte mir eine Rechnung von ca. 2500,- Euro vorhergesagt.

    Gott sei Dank habe ich vorher noch darauf bestanden, dass das Software-Update durchgeführt wird.

    Resultat: Das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) ist weg und der Wagen braucht jetzt je nach Fahrweise ca. 0,5 - 0,75 Liter weniger Sprit.

    Gruß, Stephan

    Zitat

    Original geschrieben von Milzidsg

    ho stephan_H,

    du fährst sicher einen 3,2 quattro ? :-o
    ich komm irgendwie nich unter 11L(außer ich schleich durch die gegend)

    aber das wollen wir ja nicht o--o

    Hallo!

    Ja, es ist ein 3,2 quattro :D

    Hab jetzt nach 590 km genau 54 Liter getankt - macht rechnerisch 9,15 Liter - wobei das FIS natürlich wieder einmal etwas "betrügt" und 8,8l/100km anzeigt.

    Liegt vielleicht daran, dass ich auf meiner täglichen Strecke keine Autobahn dabei habe, sondern ca. 30 % innerorts und 70 % Überland-Strecke.
    Ach ja, das Überholen und das zügige Anfahren an Ampeln etc. verkneife ich mir natürlich auch nicht, wenn es denn möglich ist - dafür ist die Leistung ja unter anderem da... ;)

    Ich bin allerdings kein "Heizer" mit nervösem Gasfuß und bin auch kein "Lückenspringer" - wenn ich auf meiner Hausstrecke "wie ein Wilder" überhole, dann bin ich auf 30 km Strecke höchstens 5 Minuten schneller - das bringt es also nicht wirklich. :)

    Gruß, Stephan

    Hallo!

    Meiner hat in der letzten Woche das Update auf die 8088 bekommen - beim Sound kann ich keine Änderung feststellen, aber das Ruckeln scheint jetzt weg zu sein - und noch ganz wichtig: er braucht rund einen Liter weniger Sprit auf 100 km - mein Durchschnittsverbrauch (laut FIS) sinkt von 9,7 auf 8,8 Liter.

    Gruß, Stephan

    Hallo!

    Mal eine Frage an die DSG-Fahrer:

    Es wurde ja schon von einigen gesagt, dass auch das DSG ein Update bekommen hat - kann bitte mal jemand auslesen (VAG-COM, etc.), welche Softwareversion er jetzt hat?
    Meiner soll in der nächsten Woche das MSG-Update erhalten (wahrscheinlich 8036) und ich möchte auch gleich das DSG auf dem neuesten Stand haben - da wäre es schön, wenn ich dem Freundlichen definitiv sagen könnte, welche Version jetzt die neueste ist...

    Hier einmal meine aktuellen DSG-Daten:

    Adresse 02: Getriebe
    Teilenummer SW: 02E 300 046 D HW: 02E 927 770 AD
    Bauteil: GSG DSG 0606
    Codierung: 0000020

    Grüße, Stephan_H

    Hallo!

    Mein A3 war heute wegen leichtem Motor-Ruckeln zwischen 1600 und 2200 U/Min. der Werkstatt - Resultat: der Nockenwellenpositionssensor meldete sporadische Fehler ("falsche Zuordnung" bzw. "Grenzwert"). Die Sensoren an Nockenwelle und Kurbelwelle wurden daraufhin miteinander vertauscht - es scheint etwas besser geworden zu sein, aber weg ist es noch lange nicht. Werde morgen mal mein VAG-COM dranhängen um den Fehlerspeicher erneut zu checken.

    Als nächstes würde dann ja der Ersatz der Positionssensoren gegen neue Geräte anstehen - was kosten denn die Teile? Hat jemand die Preise?

    Wenn ich mir Klaschis Rechnung so anschaue, dann bekomme ich rote Sterne vor den Augen - vor wenigen Wochen hat mich der Wechsel der DSG-Mechatronik schon über 2000,- Euro gekostet und jetzt scheint es wieder in die gleiche Richtung zu gehen... :-|

    Was habe ich mir eigentlich unter dem doch ziemlich teuren "Steuergehäuse" auf Klaschis Rechnung vorzustellen? Der Begriff sagt mir irgendwie nichts...

    Gruß, Stephan

    PS: Ach ja, meiner ist von 11/2003.