Beiträge von Nemesis
-
-
-
Ich war heute im Rahmen des Audi -Tages bei meinem Händler. Da habe ich mir auch mal das neue Getriebe angesehen etc. Schon beeidruckend!
Dabei fiel mir dann auf, dass jemand auf deren Hof meine Stoßstange geschrammt hat. Richtig ordentlich sogar. Die wird nun ebenfalls noch lackiert.Man man man ...
-
Kleiner Zwischenstand zu meinem Getriebe:
Nachdem die Audi AG einem Wechsel zustimmte, lehnte der Garantiegeber (VVD) ab und schickte stattdessen einen Gutachter. Naja, was ein Gutachter macht, der im Auftrag einer Versicherung arbeitet, kann man sich denken ...
Aber: Von wegen! Der Gutachter stimmte einem Wechsel zu. Das Getriebe ist bestellt. Montag und Dienstag wird es eingebaut, Mittwoch bekomme ich mein Auto wieder. Meinen Einwand bezüglich der Zuzahlung, dass ich ja bereits einen Eingriff bei 48.000 KM belegen kann, wurde erst einmal abgewiesen. Aber darum wird sich notfalls der Anwalt kümmern. Ich nehme die Rechnung zur Kenntnis und schicke sie wieder zurück. Mal sehen wie das läuft!Ich gewöhne mich aber langsam an den A4 2.7 TDI. Das TFL geht mir auf den Sack und die Multitronic ist alles, nur nicht sportlich. Sonst aber ein tolles Auto!
-
Schon wieder einer aus dem Süden ... man man man ...........
Tach!
-
Das ist ja auch schön und gut, aber das rechtfertigt dennoch nicht diesen horrenden Mehrpreis von 13 Cent auf Super! Hätte ich eine Spritersparnis oder fühlbar mehr Leistung, könnten wir uns über alles unterhalten. Aber so ...
-
-
Die Versicherung ist ja richtig günstig
Da ich bisher fast nur Dienstwagen hatte, bin ich bei 75%. Ich zahle für TK und VK 1.356 Euro pro Jahr. Allerdings beides ohne Selbstbeteiligung, worüber man sich ja immer streiten kann. Grad bei VK. Bummelig 900 Euro finde ich da ok. Das ist eben, wie Du schon schreibst, ein hochpreisiges Auto mit vielen PS.
Ich habe auch eine GW - Garantie direkt von Audi. Eine Verlängerung würde übrigens über 500 Euro kosten und würde nächsten Monat anstehen ... -
Ich halte die Prozentangaben zwar für fast nichtig, aber was kostet das neue Supertröpfchen denn? Oder ersetzt das einfach den anderen Kraftstoff 1:1 ?
-
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Denke da kommt nicht viel auf dich zu.
Naja ... ich meine, so ein Getriebe kostet schon ein Paar tausend Euro. Plus Schmiestoffe und Kleinkram. Davon 10% ist schon Geld ...
Und daher ja meine Hoffnung, nichts bezahlen zu müssen. -
Kurzer Zwischenbericht: Audi hat nen Ingenieur zu meinem Vehikel geschickt und festgestellt, dass das Getriebe komplett getauscht werden muss. Endlich! Da ich noch eine Rechnung unterhalb der Zuzahlungsgrenze habe, wo der Schieberkasten getauscht wurde und dadurch klar definiert ist, dass ich den Fehler am Getriebe schon früh monierte, hoffe ich, ohne Zuzahlung davon zu kommen. Kennt jemand die Chancen dazu?
Zur Steuerkette sagte er nichts. Dazu sei er nicht da. Und sowieso: Darüber kann man streiten. Das aber kläre ich mit meinem Serviceberater separat.
-
Ich habe ja auch eine Kopie der Rechnung, die an die Garantieversicherung ging. Da ist das Fehlen der NWV ja offenkundig belegbar. Hoffe ich ...
-
Ich bin aus dem Schrieb von Dir eh nicht schlau geworden. Ich habe es so empfunden, dass bei den abgelegten Fehlern im Fehlerspeicher alles raus muss. Diese sind momentan aber nicht da.
-
Nur so viel steht fest: Wenn die das da dieses Mal wieder nicht hinkriegen, werde ich definitiv und 100%ig zu den von Para empfohlenen Händler fahren - möglichst mit vorheriger Ankündigung durch Para selber.
Wir haben eine Vertretung in Köln. Dann schnappe ich mir von dort aus eben einen Ersatzwagen und fahre wieder nach HH. Mir alles egal.
Aber mit einem völlig wirr schaltendem DSG und erneut rasselnden Steuerkette, obwohl ich es schriftlich mitbrachte, was dort alles gewechselt werden muss, werde ich mich nicht weiter abfinden. -
Das Thema ist immer noch nicht beendet. Habe jetzt auf einen Termin gedrängt. Der Serviceleiter machte mit mir eine Probefahrt, auch wegen des DSG. Da meine Garantie bald ausläuft und ich mich einer weiteren Stufe an Zuzahlung nähere, nerve ich da umso mehr.
Die Steuerkette klappert, dass sieht er ein. Nicht aber deren Fehler. Damit soll sich wohl der Serviceberater auseinandersetzen. Man will aber nichts vertuschen und wenn die Schuld sind, werden sie es auch einsehen. Ok. Er will sich aber nicht festnageln lassen, weil er ja auch nicht 100%ig im Fall drin ist. Alles ok soweit.Wir fuhren dann noch mit dem Wagen und ich demonstrierte ihm das DSG. Das Ruckeln beim Anfahren, dass holprige Schalten und das Knallen beim Auskuppeln. War alles vorhanden. Ich sagte ihm dann, dass ich bei der Autovermietung arbeite, die mit denne zusammenarbeitet und ich schon hundertfach Autos mit DSG gefahren bin. Die leben ja davon, seidenweich zu sein. Und jetzt zitiere ich mal einen Dialog zwischen uns, der darauf hin kam:
Er: Das ist ja kein DSG, sondern eine Multitronic.
Ich: Nee nee, dass ist schon ein DSG.
Er: DSG ist von VW
Ich: Den A3 3,2 gibt es ausschließlich mit DSG oder als Handschalter.
Er: Naja. Ich will mich nicht streiten ...Ich bin fast ausgeflippt !!!!!!!!!!!!!!!!
Er betonte zwar, er sei Meister, sagte aber auch, das sei lange her und inzwischen ist er ja mehr kaufmännisch unterwegs. ABER HALLO??? Vielleicht sollte man DIESE Kleinigkeit schon wissen und sich mit den Produkten seines Arbeitgebers auskennen! Immerhin: Mein Serviceberater kennt sich gut damit aus. Er alleine darf aber nichts entscheiden.
Nun steht der Wagen sogar über das Wochenende bei Audi und es geht wohl hoch her. Vermutlich Audikompetenzzentrum HH samt Ingenieur aus IN. Wollen wir hoffen, dass wenigstens DER weiß, dass das ein fucking DSG ist und keine Mutitronic!Jetzt fahre ich erst einmal einen A4 meiner Firma als Ersatzwagen. zum Glück kostenfrei, da der spontan stehen blieb am Wochenende. Schönes Auto. Mich regt es aber auf, dass ich 23.500 Euro für einen (damals) drei Jahre alten "Premium - Golf" bezahlt habe, seit einem Jahr nur Probleme damit habe und sämtliche Händler bei denen ich war nach Unfähigkeit stinken! Außerdem investierte ich schon über 1.000 Euro an Zuzahlung und Ersatzwagen. Das ist nicht wirklich wenig Geld. Von der Inspektion für 550 Euro einmal abgesehen ...
Meine Leidensfähigkeit und meine Geduld sind wirklich hoch angesetzt, aber wenn sich da nicht bald etwas tut, friert die Hölle!
So ... Luft gemacht ....
-
Zitat
Original geschrieben von Miles
PS: Wieder ein sehr seriöser Kommentar von mir *g*
Wir kennen es ja nicht andersEin Geschäftspartner von uns fährt einen R32 mit 495 PS von HGP. Den durfte ich mal fahren. Das macht schon Spaß, keine Frage. Es wäre mir aber das Geld nicht wert.
//Edit
Wer will kann den sogar kaufen: Klick -
Also 4,6 Sekunden auf 100 Km/h sind dann doch schon eine andere Liga. Dennoch gratuliere ich zu Deinem Erfolg
-
Ok, dass freut mich ... mal wieder ... die Fehlerliste meines Autos wird immer länger.
Was genau kann ich dem Händler denn sagen, damit er es kappiert? Ich würde das dann so drehen, dass ich bei einem befreundeten Händler war un er mir den Tipp gab. Ist sogar so. Ich war bei einer Veranstaltung in einem Audizentrum und der hat den Fehler bemerkt., als ich neben ihm angehalten habe. Er sage nur "Steuerkette rasselt". Ich entgegnete, dass die getauscht wurde.
Reicht es aus, wenn ich das obige Zitat mitnehme? Woraus wurde das zitiert?
-
Moin moin!
Zunächst einmal eine Entschuldigung an die Admins / Mods, die diesen Thread mit Sicherheit an den Rasselthread anhängen werden. Ich wollte diese Frage aber nicht untergehen lassen und bitte daher um Verständnis.
Folgendes: Ich habe das Gefühl, dass meine Steuerkette rasselt. Habe hier auch schon diverse Videos von Para, Tobi und Miles gehört, mit dem Ergebnis., dass es ähnlich klingt. Diese wurde meines Wissens nach aber getauscht. Die Rechnung liegt mir vor. Da ich keinen Scanner habe, aber die Frage unter den Nägeln brennt, tippe ich sie wörtlich(!) ab. Wurde die Steuerkette nun gewechselt, oder nicht?
10011931 - Motor aus- u. eingebaut - 883,60
15331981 - Kettengehäusedeckel aus- u. eingebaut - 272,60
15352081 - Steuerketten aus- u. eingebaut - 488,80
022 103 483 E - 1 - Dichtung - 17,05
022 103 484 F - 6 - Dichtung - 27,90
021 109 465 B - 1 - Steuerkett - 37,60
021 109 467 - 1 - Kettenspan - 25,10
021 109 469 - 1 - Gleitschie - 3,45
066 109 503 C - 1 - Steuerkett - 37,60
03H 109 507 - 1 - Kettenspan - 25,10
066 109 509 A - 1 - Kettenspan - 12,20
066 109 513 A - 1 - Gleitschie - 9,00
022 133 237 C - 1 - Dichtung - 19,00
D 176 501 A1 - 1 - Silikon-Kl - 10,80Gesamtpreis inkl Rabatt für die Versicherung brutto 2091,32 Euro
Es sieht ja so aus, als sei alles gewechselt worden. Mein Motor schüttelt sich aber ganz schön, nicht nur kurz nach dem Start. Man mekt ihn auch im Auto deutlich. Klar, ich wurde vom R6 aus dem BMW verwöhnt und es stört mich auch nicht. Ist aber nun einmal da. Und ein Klackern höre ich auch, ähnlich dem von Miles.
Über Hilfe wäre ich dankbar ...