Beiträge von Georg3.2Quattro

    Zitat

    Original geschrieben von QuattroJan

    Ich hatte vom Werk letztes Jahr Pirelli PZero montiert.
    Die waren nach allerhöchstens 12k km runtergefahren bzw. vorne innen waren noch 2mm. Ich bin mir nicht mehr sicher ob es auf beiden Seiten war, hab die Unterlagen gerade nicht hier.
    Die Dinger können aber jetzt nach einem Sommer in den Müll.

    ich hab exakt dasselbe phänomen!! :-| das war definitv das erste und letzte mal das ich mir pirellis geholt habe, ich war mit den fahreigenschaften nicht 100%ig zufrieden und der verschleiß ist wirklich ein witz...
    ich hab jetzt noch 2,6mm profil, aber lass sie trotzallem erstmal noch drauf, reifenkauf war für dieses jahr nämlich eigentlich nicht eingeplant.... 8-|

    ich habe mir gestern mal das ganze (trauer)spiel mit der luftzufuhr bei der S3-Front angeschaut. die luft kommt nur und ausschließlich durch den spalt zwischen front und haube, in eine doch recht kleine öffnung, also tendenziell optimierungstechnisch gesehen nahezu eine einladung. ;)

    ich werde mich höchstwahrscheinlich mit hugo's V3 auseinandersetzen, da mir auch das bohren in den original filterkasten etwas abenteuerlich erscheint und ich auch nicht so genau weiß wo und wie ich da das loch bohren soll allerdings werde ich versuchen mir noch etwas in sachen schmutzreduzierung einfallen zu lassen, dass der filter nicht allzu viel dreck abbekommt.

    Psychedelic

    also, ich konnte jetzt definitv deine ganzen veränderung nachvollziehen, hätte vllt auch einfach nur etwas genauer hinschauen sollen... ;)

    ich hab jetzt gestern mal die V1 von Hugo umgesetzt, der rest ist etwas schwierig, da ich ja die S3 Front drauf habe, werde sie wohl mal am we demontieren um mal zu schauen was sich da noch so machen lässt, wobei auf den ersten blick sieht das bei selbiger noch schlechter aus als bei der normalen bzw S-line.... :(

    kannst du deine veränderungen bitte nochmal etwas näher erläutern?
    ich hab jetzt auf anhieb nur erkannt das du ein stück plastik direkt rechts am haubenschloss entfernt hast!?

    also die haube hatten sie auf und der ventilator davon lief auch volle pulle, stauwärme sollte also nicht so das problem gewesen sein...
    meine leistungsmessung war übrigens 6 wochen vor dem kettenwechsel :-| , hab grad nochmal nachgeschaut.

    Zoran: ich bring dir das leistungsdiagramm gerne mit. ;) aber der monteuer ist genauso vorgegangen wie du es oben erläutert hast.

    zu dem ED 30 von meinem vater kann ich nur sagen, dass bei ihm definitv die gleiche, also die schalter software auf das DSG aufgespielt wurde, der bringt in der Spitze 435NM und das DSG knallt teilweise so krawallig die gänge rein, das hört sich manchmal wirklich nicht gut an....

    ich war vor knapp ´3 monaten mal bei Wetterauer in koblenz aufm Prüfstand, die haben vor der leistungsmessung auch gesagt, dass ich eher nicht zuviel erwarten soll, da gerade die VW-Sauger gerne nach unten streuen, aber das ergebnis war ein ganz anderes! :D
    251PS bei 6717 U/min und 326NM bei 3250 U7min und von 3500- bis 5500- U/min konstant 310Nm.

    zu den Tfsi's der Edition 30 von meinem Vater hatte 251PS ab werk,also quasi 21 zu viel... ;) jetzt hat er 304,7 und bei 130km/h und Kickdown ein dauerleuchtendes ESP. :p

    @ *thomas* ich werde auch mal Zoran vorbeischauen, wir können gerne ein Termin ausmachen. :D

    die frostsache mit diesen 1 bzw 1,4 liter motoren ist halt richtig groß rausgekommen, da war vw quasi gezwungen zu reagieren...

    aber wir sind ja nur eine kleine betroffene gemeinde und auf sowas (medienwirksam) kulanz zu zeigen bzw zu geben ist doch uninteressant....

    und die (audi/vw) werden doch zwangsläufig davon ausgehen, das die 3.2er Fahrer ohnehin geld haben, ansonsten würden sie dieses modell kaum fahren....

    8-|

    Neues zum Thema "großzügige Kulanz", mein antrag bezüglich einer einzelfall entscheidung aufgrund der Kettenlängung samt des wechsels wurde abgelehnt! da der vorbesitzer meines A3's eine inspektion nicht gemacht hat....

    werden morgen nochmal freundlich mit der kundenbetreuung von Audi reden, aber die klageschrift sowie ein schreiben nach rücksprache mit der AutoBild sind schon in arbeit. :-| die wollen es ja anscheinend nicht anders...

    also von schienen und den nockenwellenverstellern war bisher keine rede, aber ich werde es ansprechen.
    sollten die aber speziell wegen den schienen nicht so logisch denken können und diese gleich mitwechseln?

    inwiefern haben denn die nockenwellenversteller mit der ganzen problematik etwas am hut?

    EZ war 03/04 (BDB). gute frage, da bin ich bisher überfragt, werde diese fragen aber direkt stellen sobald ich da bin.

    der ging ohne ruckeln in die werkstatt, also will ich ihn auch ohne ruckeln zurück!

    die audi kundenbetreuung hat gerade von sich aus angerufen um zu hören wie es im moment aussieht, bezüglich meiner Kulanzanfrage in Einzelfallentscheidung. :-o

    meiner steht ja nun auch schon seit letzter woche montag beim :) , eigentlich war er am freitag auch "schon" fertig, nur nach der probefahrt, stand "nockenwellen sensor defekt" im fehlerspeicher und der :) musste sich erstmal auf fehlersuche begeben...
    als ich dann mittags mal vorbei geschaut habe, hatten sie den fehler wohl gefunden, die zündzeitpunkte seien falsch eingestellt gewesen.

    gewechselt wurden bei mir aber laut auftrag nur die beiden ketten sowie die spanner ansonsten nichts, "sei nicht nötig".
    dies sei auch der erste ihnen bekannte wechsel der kette bei selbigem motor " hatten wir noch nicht da" (für der tür stand dafür aber auch schon der nächste BDB! ;) ) soviel zum thema einzelfall..... 8-|

    desweiteren habe ich auch mal wg dem longlife gefragt, der werkstattchef hat nur gegrinst und gesagt wir füllen NUR das ein was uns vorgeben wird. aber beim nächsten wechsel füllen wir auf ihren wunsch auch sehr gerne 0W 40 ein. ;)
    bei dem gleichzeitigen ölwechsel hatte ich auch der ehre, die suppe die sich seit nov 07 im auto befindet zu sehen, mein fazit war nur, dass ich damit nicht geschmiert werden wolle...

    zusätzlich war der motor extrem verkokt, ein spezialreiniger wurde eingefüllt, dass liegt wohl aber an meinem fahrprofil (sehr viel kurzstrecke) .

    und jetzt hoffe ich, dass gleich mal das handy klingelt... ;)