Montag wird mein großer Tag!
Die H&R-Federn (35mm) werden verbaut und es gibt die neuen Alu's!
8-)
und zwar diese http://www.speck-tuning.de/sod_data/basis…_canova_bdc.jpg in 18", bin ja mal gespannt!
Beiträge von Georg3.2Quattro
-
-
Der Sound der S3-Anlage ist also ohne die Klappe so (zu) laut!?
-
das er (mehr)leistung bringt kann ich mir kaum vorstellen, die anlage hat ja denselben durchmesser wie die original 3.2er, nur ist sie eben mit bereich des ESD deutlich weniger gedämmt, daher gibt es einen schönen klang!
(rede hier von NOCH schönerem Klang als ihn der originale ohnehin schon hat u nicht von golf3 klang mit MSD-ersatzrohr!!!
)
wegen der leistung, spar für einen kompressor, da haste am meisten von!
-
das mit der klappensteuerung reizt mich auch sehr, allerdings tut sich da ja leider wirklich rein garnichts...
daher steht für mich eigentlich 100% fest, dass die S3 anlage drunter kommt!ich suche nur noch einen S3 fahrer der seine anlage verkaufen will, also bei interesse pn.
-
Zitat
Original geschrieben von H82lose
Autsch, so nen leichtes auto mit so viel Drehmoment... das kostet reifen...
aber geil...quattro!?!! da sollten auch 1000NM nicht zu viel sein!
Hammer goil sag ich da nur!
-
ich würde gerne die "rote raute" und das "s" vom S3 vor meinem 3.2 Quattro schriftzug anbringen.
hat das schon mal wer gemacht? falls ja, bitte bild!
könntet ihr mir vielleicht auch gerade die teilenummer bzw den preis posten?
danke! -
also der
hat gemeint, dass ich auf sfg umbauen solle, drauf habe ich ihn nur angegrinst u gemeint, dass s3 genauso gehen würde, da die haube ja sowieso mitgetauscht werden muss.
alternativ könnte man natürlich auch noch auf s-line umrüsten, schaue mir gleich mal die "fronten" im konfigurator an.
mir gefällt der dfg auch sehr gut, aber da jetzt ja die chance da ist.wo kommstn her?
das mit dem heck könnte natürlich auch passieren.
-
tja, wie im titel erwähnt, heut es meinen schatz erwischt, klassischer auffahrunfall.
auto steht schon beim :), schaden wurde spontan auf mindestens 4000Ö geschätzt, morgen gibt es dann genauere angaben. wobei sichtbar(!) letztlich nur die haubenkante oberhalb des grills zerbeult wurde, ca 3cm hoch u 15cm lang und natürlich die komplette front(schürze). kotflügel sehen noch gut aus, scheinwerfer sind auch heil geblieben nur etwas verrückt, paar mm.
den "vorteil" der sache ist nun, das ich ja jetzt relativ preisgünstig von dfg auf sfg bzw s3-front umrüsten kann.
daher würde mich interessieren inwiefern die oben genannten lösungen teurer kommen als der original dfg?
-
hierzu gibt es etwas interessantes neues.
poste es die tage.
-
-
hier geht es ja um das ansauggeräusch des motors, da ist doch noch wirklich potenzial und dieses empfinde ich alles andere als störend!
werd mal bei MT im Golf V forum die frage posten, evtl weiß dort jemand etwas genaueres.
-
Erledigt!!!
roten säcke...
-
ich schließe mich der neugier an!
-
-
bei MT gibts im golf V forum einige freds dazu!
der R32 hat leider keinen, ansonsten wäre die sache ja klar.
-
mir ja leider auch nicht!
kann man den vom Ver GTI vllt einbauen?
wo sind denn die experten? -
gibts für eigentlich für unseren 3.2er auch einen geräuschverstärker wie z.b. für den Ver GTI oder den Focus ST oder gibts diesen ausschließlich für turbomotoren? passt evtl der vom Ver GTI?
-
Zitat
Original geschrieben von *Thomas*
Hat sich echt gelohnt.
Schaltet sich jetzt viel knackiger das Getriebe.
würde ich immer weiterempfehlen.
Thomassehe ich ähnlich, besonders gang 5 flutscht jetzt richtig und die schaltung ist nicht mehr so hakelig wie vor, hat sich sehr gelohnt!
-
gleich ists soweit, schätzchen geht in die werkstatt, in der zwischenzeit wird ein bisschen A5
gefahren und dann darf ich ihn auch schon wieder abholen, samt schlatwegeverkürzung,8087 und frischem Ö!
-
hab eben auch noch einmal einen fred gefunden, in dem erklärt würde warum das radio doch recht hat!
trotzdem der hammer....
aber mir letztlich egal, dann wird halt 120 lt tacho auf der landstraße gefahren!