erstmal danke für eure antworten.
teuer sind sie ja alle, allerdings ist es ne einmalige anschaffung und dann ist halt kein urlaub mehr drin.
die frage, die sich mir auch nachdem ich alles vorhandene zu fahrwerken durchgelesen habe immernoch stellt ist, ob es zwingend notwendig ist sich
ein verstellbares FW zuzulegen oder aber ob ein "eher softeres" normales Gewindefw reicht.
auch wenn ich ganz in der nähe wohne,80 km entfernung zum Ring ^^, würde ich mit dem dicken da nie drauf. (viel zu schade)
also brauche ich kein ganz hartes für das letzte quentchen performence und die alltägliche rüttelplattentouren kommen ja auch noch hinzu.
wie ist denn das Eibach Pro Street S? hat da jemand erfahrungen?
für was für kurse habt ihr das B16 bekommen? (speziell an basse)
und das sachs gewinde ist ja noch teurer, lohnt das?