Hi @all,
auch von mir ein Lob und "Daumenhoch" an alle, die nach dem Crash beim Umzug geholfen haben.
Danke.
Mir hat das Forum + Mitglieder + Beiträge hier ganz schön gefehlt.
Gruß
Jochen.
Hi @all,
auch von mir ein Lob und "Daumenhoch" an alle, die nach dem Crash beim Umzug geholfen haben.
Danke.
Mir hat das Forum + Mitglieder + Beiträge hier ganz schön gefehlt.
Gruß
Jochen.
die Spurverbreiterungen (SV) am TT sind von H&R Spezialfedern GmbH ( http://www.h-r.com ). Beim A3 hatte ich die SV von Powertech ( http://www.powertech.de ) die waren auch OK. Empfehlungen gehen aber mehr zu H&R, was man so in diversen Foren liest.
Ein paar Details dazu gibt es noch auf den Homepages zu meinem ehemaligen A3 bzw. aktuellen TT (siehe Sig.).
Gruß
Jochen
Hi magicjo,
bei ET 35 stehen die Räder 10 mm mehr nach außen. Damit muss auch mehr in den Radhäusern für die Freigängigkeit gemacht werden.
Hier die Links zu den Gutachten der Felgen
ET 35 http://www.reifen.com/images/alufelg…mo/00107118.pdf
ET 45 http://www.reifen.com/images/alufelg…mo/00113785.pdf
Habe die Rial Como als Winterfelgen auf meinem TT - da ich nichts an den Radhäusern basteln wollte, habe ich mich für die ET 45 entschieden - und an der Hinterachse noch 5 mm Spurplatten montiert .
Vielleicht ist hier im Forum noch jemand, der die Dimension 8 x 18 ET 35
an seinem A3 verbaut hat und kann sagen, was in den Radhäusern geändert werden musste, damit es nicht schleift.
Gruß
Jochen
Hi @all,
ja - außer beim FST hatte ich auf "freier Wildbahn" auch noch kein Notbremsblinken .
Bin wohl auch zu feige zum feste auf die Bremse drücken (Koschd zu viel Gummi
).
Aber Notbremsblinken finde ich auch gut, da muss man nicht wirklich noch nach dem Warnblinkerschalter schauen, wenn das Stauende 'mal plötzlich sehr schnell näher kommen sollte .
Gruß
Jochen
Bitte 1x für MadMaxVI.
Hi Sabbix,
das müssten Die sein:
7-Arm-Design "Turbine"
8J0 601 025 Q -> 9Jx18EH2 ET52 -> 417,60 Euro
8J0 601 025 AC -> 9Jx18H2 ET52 -> 417,60 Euro
Angabe aber ohne Gewähr. Ob die passen, weiß ich nicht.
Das werden wahrscheinlich meine Winterfelgen am TT.
Gruß
Jochen
@Para, JulianA3 und AudiA3sline,
wünsche auch noch allen drei alles Gute zum Geburtstag.
Gruß
Jochen
@Thomas,
den Verbrauch im FIS kann man über OBD Anpassung des Kombiinstruments einstellen von 85% bis 115%.
Siehe http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#17
Gruß
Jochen
Hi @all,
ein Video hab' ich noch, wobei das Rohmaterial von Paramedic_LU stammt und Micha (Para) mir den Zusammenschnitt auf die TT-Szenen und Veröffentlichung auf meiner Homepage erlaubt hat. Danke Micha!
Hier der Link (ca. 53 MB / Abspieldauer knapp 3 Minuten):
http://tt.jo-ma.de/video/tt_fst2007_v1_1_xvid.avi
Gruß
Jochen
Edit: Tippfehler + Dateigröße.
FST_200708_Video_10_gruppe_schnelles_ausweichen.AVI Dateigröße: 40,4 MB / Dauer 4'33"
FST_200708_Video_11_gruppe_drift_1.AVI Dateigröße: 13,4 MB / Dauer 1'28"
FST_200708_Video_12_gruppe_trainerdrift_mit_bmw_xvid.AVI Dateigröße: 17,4 MB / Dauer 1'55"
FST_200708_Video_13_gruppe_pendeluebung_xvid.AVI Dateigröße: 8,3 MB / Dauer 0'54"
Gruß
Jochen
PS: Hoffe die Links funzen ...
Edit: Videos 12 und 13 haben "Ruckler", da die zweite SD Karte zu langsam beim speichern war .
Hi @all,
hier nun die Links zu den Videos vom FST von meiner Digicam:
FST_200708_Video_01_tobi_ausweichen_xvid.AVI Dateigröße: 2,8 MB / Dauer 0'17"
FST_200708_Video_02_gruppe_ausweichen_xvid.AVI Dateigröße: 15,6 MB / Dauer 1'43"
FST_200708_Video_03_tobi_schleuderplatte_xvid.AVI Dateigröße: 2,7 MB / Dauer 0'16"
FST_200708_Video_04_gruppe_schleuderplatte_xvid.AVI Dateigröße: 14,2 MB / Dauer 1'34"
FST_200708_Video_05_para_rutschberg_1_pylone_noch_da_xvid.AVI Dateigröße: 5,7 MB / Dauer 0'35"
FST_200708_Video_06_para_rutschberg_2_pylone_immer_noch_da_xvid.AVI Dateigröße: 5,2 MB / Dauer 0'32"
FST_200708_Video_07_para_rutschberg_3_pylonentot_xvid.AVI Dateigröße: 4,8 MB / Dauer 0'29"
FST_200708_Video_08_para_rutschberg_4_tote_pylone_xvid.AVI Dateigröße: 1,9 MB / Dauer 0'10"
FST_200708_Video_09_pylonenverteiltechnik_per_auto_xvid.AVI Dateigröße: 6,6 MB / Dauer 0'41"
Fortsetzung im nächsten Posting ...
Hi @all,
ja - können wir am Do testen - mir ist bekannt wie man das Handy an die BT-FSE anlernen kann. Urlaub ist genehmigt und Projekte "hingebogen".
Gruß
Jochen
Hi Goofi,
hab ja den Grill-Tausch normal-SFG zu S-Line Ext. schon hinter mir. Der Grill ist nach meiner Meinung nicht ohne Demontage der Front tauschbar - er sitzt so fest, dass man auch mit ausgebauter Front ein wenig fluchen kann, bis man den normalen Grill aus der Front herausgeklippst hat. Die ganze Aktion hat 2,5 Stunden gedauert. Im Workshop auf a3q ist ja die Frontdemontage beschrieben, nach der ich mich gehalten habe.
Gruß
Jochen
Hi @all,
da bin ich auch schon ... die Abt-Blende hatte ich auf meinem A3 selbst montiert. Diese ist geklebt (normal mit schwarzem Spezialkleber).
Details zur Blende und Kleber habe ich auf meiner Homepage zum A3:
http://a3.jo-ma.de/h_a3_faq.htm#abt
Selbst habe ich die Blende nicht mehr von der Frontstoßstangenblende gelöst, habe diese komplett über Ebay nach dem SFG-Umbau verkauft. Wenn der Kleber den Lack nicht angreift, ist die Blende Rückstandslos entfernbar - ich vermute aber, dass man doch Spuren des Klebers nach der Demontage sehen wird. Bei Motor-Talk habe ich noch keinen Beitrag gefunden, bei dem jemand die Abt-Blende wieder entfernt hat und über die Überbleibsel berichtet hat.
Gruß
Jochen
Spurverbreiterungen bekommt man im Auto-Zubehör-Handel .
Habe meine H&R Spurverbreiterungen von MD-Tuning.de . Die Lieferung von denen war aber nicht perfekt ... 18.05. bestellt und gleich bezahlt. Keine Infomail bez. Verfügbarkeit - nach Nachfrage ca. Info über Lieferzeit - Übergabe Lieferinfo an DPD war eine Woche zu früh - Lieferzeit war insgesamt 4 Wochen (Lieferung 15.06.). Schrauben waren nicht neu und Spurplatten hinten waren auch schon 'mal probeverbaut. Preis an sich war aber OK.
Meine verbauten Spurverbreiterungen von 3 und 5 mm "merkt" und sieht man fast nicht. Aber es hat sein müssen - nur Radhaus hinten umändern (Verbindung Radhaus - Stoßfänger) wollte ich nicht. Da war bei 255/35 mit 9j x 19 ET 52 nicht mehr laut Gutachten von H&R machbar
. Laut M-T sollen auch 10 mm "gehen", aber schleifen der Räder im Radkasten wie bei meinem ehemaligen A3 wolle ich nicht riskieren.
Gruß
Jochen
Hi @all,
Bilder der Auslieferung habe ich nun auch online. Spurverbreiterungen + Tagfahrlicht kommt in den nächsten Tagen.
Cris und Matbold
Dankeschön - matbold - ah - Abbruch - da bin ich spontan nicht drauf gekommen .
@Para
Nochmals Dankeschön .
Kontaktmann habe ich leider nicht getroffen. Übergeben hat mir das Fahrzeug ein Herr Sch..... (Ehrlich gesagt weiß ich den Namen nicht mehr genau, da dieser aus 3 Teilen bestand, so etwa wie Scheindermüllerberger). Tag war toll, Frühstück - Übergabe - A6 Führung - Mittagessen im Nuvolari und dann zurück nach Hause und den A3 in Mühlacker abgegeben.
@Scoty
auch Dir ein Dankeschön.
Bin aktuell mit dem Bose + Navi+ zufrieden, kein verstärktes Rauschen durch den Audi-Pilot, wie ich schon bei M-T geschrieben habe. Den SDS Workshop auf Deiner Site habe ich mir auch schon reingezogen - gut gemacht. Aber ich werde mir damit noch etwas Zeit lassen. Navi wurde auch mit Softwarestand 600 ausgeliefert - also kein Update aktuell verfügbar.
Gruß
Jochen