Beiträge von MadMaxVI

    Hi @all,

    Fahrwerks- / Achsvermessung mit ggf. Einstellen braucht man bei Spurverbreiterungen nicht - nur bei Tieferlegung ist das sinnvoll. Etwas mehr Radlagerbelastung + evtl. etwas mehr Unwucht sind die Nachteile von Spurverbreiterungen.

    Hatte selbst an meinem ehemaligen A3 vorne 2 x 15 mm und hinten 2 x 20 mm Spurverbreiterungen. Bei den 2 x 20 mm hinten hat es mit dem Goodyear Eagle F1 öfters Radhausinnenkontakt gegeben (trotz Schraubenkopf im Radhaus bearbeitet). Bei den Michelin 9090 hat's gepaßt.

    @ Thomas: Aber mit den 2 x 15 mm hinten mit den 17" Serienfelgen bist Du schon auf der sicheren Seite. Vorne auch.

    PS: Vorher / Nachher Bilder dazu gibt es auf meiner Homepage zum A3 bzw. kann ich ja auch hier her verlinken (Das war aber noch mit dem serien Ambiente Fahrwerk + vorne und hinten 2 x 15 mm SV):

    Gruß
    Jochen

    Hi @all,

    nun ist mein TT Coupé auch da. Heute in NSU abgeholt. Auslieferung schon um 8:45 Uhr. War ein schöner Tag. Mehr Bilder und einen kleinen Bericht gibt es bis Ende der Woche auf meiner TT Homepage:

    Muss jetzt erst 'mal das Fahrzeug einräumen und die Bedienungsanleitung lesen, das mit der Sprachbedienung des Handys bedarf wohl doch einen Blick in's Bordbuch ;) .

    Gruß
    Jochen

    @tj,

    bin ja auch etwas vorbelastet ... bei mir war aber die Entscheidung zwischen dem A3 Sportback 1.8 TFSI und TT. Ein Grund war auch, dass mir beim A3 Sportback der "optische Unterschied" zu wenig war.

    Der TT ist sicher unpraktischer ... aber evtl. bekomme ich in ein paar Monaten ja noch ein Erstfahrzeug als Dienstwägelchen (wird nur ein Golf V 8-| ) zum TT ... dann ist der TT Zweitwagen.

    Gruß
    Jochen

    Bratschlauch,

    habe beim A3 2.0 TDI auch DSG / S tronic "blind" bestellt - ist / war mein erster "Automatik". Bin voll zufrieden damit. Im TT, der hoffentlich bald kommt, habe ich die S tronic auch "blind" bestellt, der 2.0 TFSI Vorführer hatte Handschaltung.

    Zu Deinen A3 Winterreifen + Felgen: Lochkreis ist identisch, aber ET und auch die Bauhöhe passen nicht wirklich. Sind ja 5 Prozentpunkte weniger "Höhe" des Gummis beim A3 als beim TT. Brauchst wohl so wie ich auch neue Reifen / Felgen für den Winter, wenn es der TT werden wird.

    Gruß
    Jochen

    Hi @all,

    also bei meiner Probefahrtanfrage über Internet (Audi.de) letzten Monat beim nächsten Audi-Händler in meiner Nähe habe ich ohne Nachzufragen gleich eine Probefahrt über einen Tag angeboten bekommen.

    Habe daraufhin den 1.8 TFSI "freiwillig" nur für 1 Stunde "gebucht" - hätte da 150 km frei gehabt. Nach dieser Probefahrt habe ich dann gleich noch 'ne Probefahrt für das TT Coupé ausgemacht (für 2 Tage später), den TT 2.0 TFSI hatte ich dann 24 h (auch für 150 km) zur Probe.

    Tja - hab den TT letzte Woche auch dort bestellt o--o .

    Gruß
    Jochen

    Hi @all,

    mein Audi Verkäufer konnte mir heute bei der TT Bestellung auch keinen plausiblen Grund nennen, warum beim TT der Wagenheber extra bestellt werden muss :D .

    Hab den auch genommen, da ich wie Scoty81 die Winterreifen / Sommerreifen selbst wechseln werde.

    Hab' mir aber keine WR ab Werk bestellt, da mir kein WR-Felgen Design ab Werk gefallen hat. 'Mal sehen, sehr wahrscheinlich werden es die 18" 5 Stern S-Line Felgen ... hat ja aber noch Zeit ...

    Gruß
    Jochen

    Hi @all,

    nutze 'mal den Thread von Scoty81 hier um mich in die TT Bestellerliste einzureihen, den ich am Montag 16.04.2007 bestellen werde.

    Meine Konfiguration wird sein:

    TT Coupé 2.0 TFSI S tronic
    Avussilber Perleffekt

    mit
    - S line Sportpaket plus
    - Sportsitze Stoff Sprint/Leder
    - Sitzbezüge schwarz-silber, Armaturentafel schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
    - Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
    - Reifendruck-Kontrollanzeige
    - Wagenheber
    - Ablagepaket
    - Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
    - S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion
    - erweitertes Lederpaket
    - Sitzheizung für die Vordersitze
    - Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
    - Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III
    - Geschwindigkeitsregelanlage
    - BOSE Surround Sound
    - Handyvorbereitung (Bluetooth)
    - Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
    - Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
    - Audi Parking System
    - Xenon plus
    - Radschrauben mit Diebstahlsicherung
    - Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design mit 255/35 R 19

    Meinen A3 gebe ich beim Autohaus zurück, bei dem ich den TT bestelle.

    Abholung in NSU wird wohl Ende Juni / Anfang Juli sein o--o .

    Edit: 'Ne Internetseite hab' ich auch schon für meinen TT:
    tt.jo-ma.de

    Gruß
    Jochen

    Hi @all,

    nun habe ich mein Navi auch 'mal gereinigt, da es auch angefangen hat, die DVD nicht mehr zu erkennen, trotz DVD-Reinigung.
    Danke an 007 für die Text-Anleitung :) .

    1. DVD aus Laufwerkschacht auswerfen (Grund siehe Bild von Punkt 5. :D ).

    2. Navi ausbauen und 3 x Kabel an Rückseite lösen.

    3. Am Navi die 3 oberen Schrauben lösen:

    4. Seitlich ist noch jeweils noch eine Schraube:

    5. Deckel abnehmen. So sieht es aus, wenn man die Navi-DVD nicht ausgeworfen hat 8-| :

    6. Linse reinigen:

    Soviel Staub ist von meiner Navi-Linse am mit Spiritus getränkten Wattestäbchen hängen geblieben:

    7. Alles wieder zusammenschrauben und einbauen.

    'Mal sehen wie lange das nun hält ...
    o--o

    Gruß
    Jochen