Grüß euch beisammen
Ich habe vor ein paar Monaten auch mal beim Freundlichen die 86PS- und 122PS-Version des A1 getestet. Ich war auf der Suche nach einem Wägelchen für meine Frau, deren Punto das Zeitliche gesegnet hatte.
Es stand zwar kein Neuwagen zur Debatte, aber probefahren kann man als alter Audi-Kunde ja mal.
Beim 1.2er TFSI mit 86PS war ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht vom Gesamtpaket. Von einem solch hochpreisigen "Premium-Kleinwagen" erhofft man sich schon etwas, das ihn deutlich von der Konkurrenz abhebt.
Außer daß mich der A1 optisch am meisten anspricht, gibt es aber nichts, was die Mitbewerber nicht mindestens genausogut könnten.
Die 122PS Version macht zwar fahrdynamisch schon etwas mehr Spaß, wäre für mich aber auch angesichts des völlig utopischen Preises ein NoGo.
Für mich ist der A1 ein Auto für Leute, die entweder "unbedingt" einen Audi haben wollen oder müssen, oder für jemanden, bei dem Geld einfach eine untergeordnete Rolle spielt, und das hübsche Design kosten darf, was es will.
Jemand, der nur einen vernünftigen, zeitgmäßen Kleinwagen sucht, wird wohl eher nicht beim A1 hängenbleiben.
Psychedelic
Ich hab mich auch gewundert, wofür man den 1.2er einen Turbo mitgegeben hat, welcher bestimmt nicht zu den langlebigsten Teilen am Wagen gehören wird. Die 86 Pferde wären gewiss auch anders zu schaffen gewesen.
Aber mir ist dieses ganze "Downsizing-Gedöns" sowieso suspekt und interessiert mich nicht, solange es noch "richtige" Motoren gibt.
Übrigens frage ich mich gerade, ob man diese Mini-Turbo´s auch warm- und kaltfahren sollte ? - Wahrscheinlich nicht, sonst käme er für Frauen wohl kaum mehr in Frage 
Ach ja, bei meiner Frau sind es auch 86PS geworden, in einem 1.2er Corsa ohne Turbo, dafür mit guter Ausstattung, 1 Jahr alt, 5000km - Preis ? > 9800 €
Gruß Striezl