Beiträge von Striezl

    Hallo matbold

    Danke dir für den Tipp.

    Ich war eben in der Garage und hab das gleich mal versucht, leider Fehlanzeige. Es kommt zwar eine andere Anzeige beim Einschalten mit gedrückter Stationstaste 1, aber beim Drücken der Tone-TAste tut sich leider gar nix. Schade, schade, das hätte mir gefallen ;(

    Beim Einschalten mit Stationstaste 2 kommt "GALA ODB", was mir aber auch nichts sagt.

    Gruß Striezl

    Hallo zusammen

    Bin gerade auf das (originelle) Galeriebild von stsportgrau gestossen.
    Sieht aus, als wäre da die Geschwindigkeit im Radiodisplay abzulesen - gefällt mir sehr gut, und hätte ich auch gerne.

    Wenns also bei meinem 2004er 3.2 schon nicht im FIS funktioniert, wäre mir das im Radio auch recht.
    Hat jemand Ahnung, ob und wie das auch mit dem Symphony machbar ist ?

    Gruß Striezl

    Sorry, Nachtrag des Bildes

    Hallo motix

    Danke für Dein Bildchen. Ich werde damit mal beim :) antanzen, und nachfragen, was da mal Sache war.

    Naja, zumindest sehe ich auf Deinem Bild auch dieses nostalgische Klebeband, lediglich diese Schaumstoff-Schnecken fehlen dann bei mir, die müßte man ja wieder dranmachen können.

    Gruß Striezl

    Hallo beisammen

    Kann ich nachvollziehen und find ich auch richtig so.

    Mir ist es mal ganz ähnlich ergangen, und hatte auch eine Stinkwut auf den Verkäufer. Immerhin waren es hin und zurück auch ~ 400km fürn A....
    Es handelte sich damals um einen 528i aus der Nähe von Passau.
    Der stand in der Zeitung als top gepflegt und fast wie ein Neuwagen. Beim der Besichtigung stellte sich heraus, daß es sich um ein reines Baustellenfahrzeug des Poliers einer Baufirma handelte. Der war aussen von Kratzern und Beulen nur so übersät, und innen war ausser Dreck und Staub gar nichts zu sehen. Ich hab bis heute keinen so abgefrackten 5er mehr gesehen, aber ich Idi** bin 400 km dafür gefahren :-|

    Gruß Striezl

    Hallo 3.2 Freunde

    Ich wollte hier nur mal nachfragen, ob bei Euren Wägen auch die Kabelbäume, Stecker usw so unsauber verlegt sind.
    Bevor ich das lange beschreibe, lieber ein paar Bilder, damit man sehen kann, was ich meine.


    Ist bei Euch auch der Kabelbaum im Bereich der Durchführung mit so einem häßlichen Klebeband unschön umwickelt ?


    Liegen bei Euch die Kabelenden zwischen Marderschutz und Stecker auch offen ?

    Irgendwie kann ich nicht glauben, daß sowas ab Werk kommt oder von einem Freundlichen so gemacht wird.
    Der Wagen wurde aber nachweislich bisher nur in Vertragswerkstätten gewartet.

    Bin gespannt auf Eure Antworten.

    Gruß Striezl

    Hallo A3-Freunde

    Hiermit will ich mal mein erstes Statement nach inzwischen 5 Wochen mit meinem neuen Freund abgeben.
    Vielleicht erging es ja jemanden von Euch ähnlich, bzw. wird es noch ähnlich ergehen.

    Erstmal ist zu bemerken, daß ich nicht einen Cent der saftigen Zuzahlung zu meinem vorigen A6 Avant 2.8 quattro Tiptronic bereue. Der war zwar nach 8 Jahren noch voll in Schuss, leider aber viel zu lahm, und die unmöglich blöd schaltende Automatik raubte mir den letzten Nerv.
    Ich wollte also ein kleineres, spritzigeres, wendigeres Auto mit richtig Dampf und natürlich mit Quattro und von Hand zu schalten.
    Da der :) meines Vertrauens gerade eine tolle Auswahl auf dem Hof stehen hatte, folgten mehrere Probefahrten.
    So richtig glücklich war ich mit keinem der getesteten Autos, bis der Anruf kam, daß ein zusätzlicher Leasing-Rückläufer eingetroffen ist, der genau meine Kragenweite sein könnte. ;)
    Naja, nach einer ersten Probefahrt mit dem 3.2er A3 wars dann sofort um mich geschehen. Es war haargenau das, was ich mir vorstellte, es gab kein zurück mehr ;)

    Was mir nun in den ersten Wochen besonders positiv auffiel ist folgendes:

    -- Enorme Beschleunigung und kraftvoller Durchzug auch in den hohen Gängen. Der 6te hat noch richtig Dampf, sowas kannte ich vorher nichtmal von einem 5. Gang.

    -- Es gibt kein Klappern, knarzen, poltern oder ähnliche nervende Geräusche im Innenraum. Die Verarbeitung ist also klassenuntypisch sehr hochwertig.

    -- Der Wagen gefällt aus allen Blickwinkeln, Schokoladenseite rundum also, die auch beim schwachen Geschlecht gut ankommt, obwohl mich sowas nicht mehr interessieren darf (dürfte) :D

    -- Die Bremsen können absolut überzeugen, zudem machen die vorderen 345er Scheiben auf einem Wagen dieser Größe schon richtig was her. Im Vergleich zu diesen Bremsen war mein A6 richtiggehend lebensgefährlich, und hier übertreibe ich keineswegs.

    -- Das quattrotypische Rubbeln beim Rangieren und langsamer Kurvenfahrt entfällt komplett, und das Fahrwerk ist auch in der serienmäßigen Ambition-Ausführung straff genug und sehr gut auf das Fahrzeug abgestimmt.

    -- Positiv sehe ich auch an, daß der 3.2 wie ein ganz normaler A3 aussieht. Nur Audi-Kenner wissen von aussen, was hier drinsteckt.
    Mit entfernten Schriftzügen kommt da manchmal richtig Spaß auf, wenn ihr wisst, was ich meine 8-) Na gut, der sonore, dumpfe Sound kann schon auch mal etwas auffällig erscheinen :p

    So, nun aber auch ein paar Punkte, die mir nicht so ganz gefallen.
    Als negativ will ich das aber nicht unbedingt bezeichnen, da einiges davon problemlos zu beheben ist.

    -- Fehlender Filter für Scheibenwaschwasser, wie bei so vielen anderen A3´s auch.

    -- Etwas billig anmutendes Material im Bereich Audio-Anlage und Klimaanlage. matte Beschichtung löst sich ab.

    --CD-Wechsler im Symphony schluckt selbstgebrannte CD´s oft nur sehr widerwillig, manchmal auch gar nicht.

    -- kein Digitaltacho über FIS oder Klima möglich (oder bin ich zu blöd), kein Öthermometer vorhanden.

    -- Auspuffendrohre sehen sehr schnell vergammelt aus und kriegen Anlassfarben, obwohl ich gar keinen sooo heißen Reifen fahre.

    Nun lass mers mal gut sein, sonst kommt noch ein falsches Bild rüber.

    Gruß Striezl

    Servus Leute

    Ich hatte auf meinem A6, den ich für den 3.2er in Zahlung gab fast neue Dunlop Wintersport 3D drauf.
    Mit Abstand der beste Winterreifen, den ich jemals fuhr, leider verblieben die beim A6, da 16 Zoll. ;(
    Zum A3 hab ich Conti TS790 auf den Ambition-Felgen dazubekommen. 2 davon sind noch sehr gut (DOT2005), die anderen müssen getauscht werden. Nun bin ich mir nicht ganz schlüssig, was ich machen soll.
    1. Alles runter und wieder auf Dunlop Wintersport 3D gehen?
    2. 2 neue TS 790er ?
    3. 2 neue TS 810er ? ... sind die denn viel besser als die 790 er ?
    4. auf einen Winter wie 2006/2007 hoffen ? ;)

    was würdet ihr tun ? Schnee gibts in meiner Gegend mehr als genug, wenns denn schneit :D

    Gruß Striezl

    Hallo beisammen

    Wollte gerade zum selben Thema posten, und die Suche hat mich hierher verschlagen.

    Gut, wenn die Anzeige im FIS nicht so ohne weiteres möglich ist, so sollte es doch einíge Lösungen (analog oder digital) aus dem Zubehörhandel geben. Dazu müßte man wohl nur wissen, wo man das Signal abgreifen kann, oder wie das mit dem Geber zu machen ist.
    Hat da schon mal jemand was gebastelt ?

    Ich bin die Anzeige der Ötemperatur noch von meinem vorherigen A6 gewöhnt, und würde die gerne wieder haben.

    Gruß Striezl

    Servus beieinander

    Zitat

    der VR 3,2 er Motor ist der schlechteste 6 Zylinder den man in einem Roadster zur Zeit kaufen kann

    Na sowas, was lesen meine müden Augen da ?
    Egal ob nun in einem Roadster oder wo anders, solche Worte und auch andere zu Beginn dieses Threads kann ich nur als
    "dummes Geschreibsel" abtun.

    Ich fahre seit über 20 Jahren ausschließlich 6-Zylinder Motoren der verschiedensten Marken und aller Art, und traue mir deshalb zu sagen, daß der 3.2er VR6 sogar zu den laufruhigsten und geschmeidigsten Motoren gehört, die ich kenne.
    Eine so gleichmäßige und gewaltige Kraftentfaltung über das gesamte Drehzahlband kenne ich nichtmal von den großen BMW-Reihensechsern, von denen ich auch 3 Stück fuhr.

    Ich habe ganz bestimmt keine Markenbrille auf, das sind ganz einfach nur Erfahrungswerte.

    Übrigens hat mein 3,2er die angeblich schwer zu erreichende 100000 km Marke schon überschritten, und der läuft wie ein Uhrwerk, ohne rasseln pfeifen, klackern oder sonstigen Geräuschen.
    Dies nur mal so zur Info, damit keine Kaufinteressenten vorzeitig von solchen Schwachsinn abgeschreckt werden.

    Gruß Striezl - der sich seinen neuen Freund nicht schlecht reden läßt ;)

    Hallo Thomas

    Die Sendefrequenz dürfte wohl nicht unbedingt das Problem darstellen.
    Vielmehr denke ich, daß die Codierung aufgrund der hohen Sicherheitsstandards nicht ohne größeren (teureren) Aufwand zu machen ist.
    Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Hat mal jemand ein Bildchen vom neuen Schlüssel ?´

    Gruß Striezl

    Hallo Leute

    Dieser Sache sollte man mal etwas auf den Grund gehen, denn es kann ja nicht angehen, daß die ersten Modelle stillschweigend einfach statt 184 nur 177kw hatten.
    Was sagen die Motoren-Profis dazu ?, was ist eigentlich anders bei der Golf-Version mit 241 PS ?
    Würde mir gewaltig stinken, wenn mir 241 für 250 PS verkauft würden, ohne ein Wort drüber zu verlieren.

    Gruß Striezl

    Danke Leute, also waren die Sportsitze in Volleder definitiv Bi-Color.

    Ich brauchte diese Info, da ein Bekannter von mir in seinem BMW einen Batzen Euros Aufpreis dafür berappen mußte :)

    .. und jetzt kostet ihm das wegen verlorener Wette auch noch nen Träger Edelstoff (Kultbier in meiner Gegend) :D

    Gruß Striezl

    Hallo Leute

    Ich hab leider kein Prospekt des A3 von Ende 2003 zur Hand.
    Waren die Volledersitze automatisch in Bi-Color, oder mußte dies extra als Individualausstattung geordert werden ?

    Haben übrigens nach 100tkm noch keine besonderen Falten :)

    Gruß Striezl

    Servus Schluggi

    Wenn man das Ausgangsmaterial hat, ist der Aufwand nicht allzu groß.
    Aber ein Bild vom S3 in akoyasilber und den richtigen Scheinwerfern zu finden, der halbwegs so dasteht, daß der Grill passt, ist sehr aufwändig.
    Ein Photoshop-Profi macht das wahrscheinlich auch ohne Vorgabebild, aber dazu kann ich mich nicht zählen ;(

    Gruß Striezl

    Hallo magicjo

    Sehr schönes Auto. ich wünsch Dir allzeit unfallfreie Fahrt mit deinem S3.
    Was die gelben Kennzeichen anbelangt, muß ich Bratschlauch recht geben, das passt ausser zu einem gelben Wagen wohl nirgendwo so recht dazu.
    Vielleicht erscheint das aber auch nur für unsere Augen so, und
    ein Luxemburger sieht das ganz anders. ;)

    Gruß Striezl

    Hallo

    "verdammt günstg" ist der meines Erachtens wieder nicht.

    Immerhin ist er 1,5 Jahre alt, und da reissts den Preis schon mal ordentlich runter, auch wenn kaum damit gefahren wurde.
    Aufgrund der nicht gerade üppigen Ausstattung, der Farbe, und da nicht jeder so denkt wie unsereins, kann man den Preis allemal als "angemessen" bezeichnen. Kein Schnäppchen, aber auch kein Wucher, da der als Neuwagen bestimmt nicht sehr weit über den Basispreis lag.

    Gruß Striezl - auch so ein Exot :D

    Hallo TObi

    Der Acer steht nur vorübergehend bei mir, der ist nagelneu und sehr gut ausgestattet.
    Wenn nicht Vista drauf wäre, könnte man durchaus von einem guten PC sprechen. Und genau deshalb steht der da, ein Schulfreund von mir hat sich den gekauft, und will nun wieder das gute alte XP drauf haben. (Ich kanns nachvollziehen :) )

    Der Thinkpad rechts hingegen ist schon einige Jahre einer meiner treuesten Begleiter, den hab ich erst kürzlich noch mehr RAM, einen neuen Akku und ne größere HDD spendiert, bei dem rechnet sich das, den der ist nicht tot zu kriegen.

    Gruß Striezl