Servus beieinander
Aus gegebenen Anlass möchte ich hier auch noch kurz meinen Senf abliefern.
Ich bin gestern Abend für 2 Stunden einen nagelneuen S3 Sportback mit nur 3000km auf der Uhr gefahren, und hatte den direkten Vergleich Serie zu Serie (Nein, ich war noch nicht bei Zoran )
Also, ich kann das Thema auf einen ganz kurzen Nenner bringen:
Der S3 geht auf jeden Fall in allen Lagen einen Tick besser als der 3.2er, daran gibts nix zu rütteln.
Durch den Radau des aufgeblasenen 4Zylinders hört sich das Ganze noch viel spektakulärer an, was auch noch den subjektiven Eindruck des schneller seins verstärkt.
Gefühlsmäßig ist der S3 bis 120km/h nur minimal schneller, ab da wirds dann aber deutlicher.
Zurück in meinem alten 3.2er mit nunmehr 127000 km hab ich mich dann wieder an der komplett anderen Geräuschkulisse erfreut.
Hier werden nur minimal schlechtere Fahrleistungen mit einer sonoren Gelassenheit über das gesamte Drehzahlband erbracht.
Nichts wirkt nervös und blechern, alles ganz easy und doch brachial.
Hier liegt genau der Punkt, warum ich auch heute noch den VR6 vorziehen würde, es ist einfach die Charakteristik und die wohltat fürs Ohr, wobei wir wieder bei der alten Glaubensfrage wären
Mal ehrlich, der S3 klingt halt einfach nur wie ein Hinz und Kunz 4-Pötter, und wird es auch mit der besten Sport-AGA immer bleiben- aber ein geiles Auto ist er allemal.
Fazit: Der "Haben-will-Effekt" war zwar da, hat sich aber in Grenzen gehalten. Erst recht mit dem Gedanken im Hinterkopf, daß der nun das 3-fache kosten würde, was mein 3.2er heute noch bringen könnte. Einfach too much.
Gruß Striezl