Hallo Para
Vielen Dank für diese ausführliche Fotostory, das wird wohl für sehr viele Leute Licht ins Dunkel bringen.
Dein beabsichtigter Vergleich mit einer neuen Steuerkette wird wohl noch das i-Tüpfelchen dieses Threads werden, denn ich kann auf keinem der Bilder bezüglich der Steuerkette etwas wirklich ungewöhnliches feststellen.
Sowohl die blanken Stellen an der Kette, als auch die leichten Einlaufspuren an den Kunststoffteilen sind völlig normal, und keinesfalls für falsche Steuerzeiten verantwortlich.
Bliebe also wirklich nur eine tatsächliche Längung der Kette, oder ein Funktionsdefekt des Spanners als Ursache übrig.
Ich bin zwar trotz inzwischen 112000 km glücklicherweise nicht davon betroffen, dennoch interessiert mich das Thema brennend.
Ohne vorauszugreifen, oder mich auf etwas festlegen zu wollen, tippe ich mal auf eine werksseitig viel zu mickrig dimensionierte Kette.
Das Ding erinnert mich mehr an das Kinderfahrrad meiner Tochter, als an einen 3,2 Liter V6 Motor.
Dank Dir nochmal, Para, für den Aufwand, den Du hier für deine A3Q-Freunde betreibst.
Gruß Striezl