Solange sich gro?e Teile der Kundschaft alles gefallen lassen oder gefallen lassen müssen, wird sich auch daran nichts ändern. Dieses Geschäftsgebaren kam nicht über Nacht, es ist das Ergebnis einer langen Entwicklung basierend auf den Erfahrungen der Hersteller mit den Kunden. Juristisch kann sich der Kunde wehren, er mu? es nur tun.
Noch nie war der Kunde in einer so starken Position wie heute. Wenn demnächst die Nutzungsentschädigung entfällt, ist die Rückabwicklung des Kaufvertrages eine echte Option, wenn das Auto zu viel Stre? macht. Richtig, das kann dauern, doch ist langes tägliches herumärgern wirklich die bessere Option?
Der Gesetzgeber hat die Rahmenbedingungen geschaffen, da? sich Kunden wehren können, bekommen Händler und Hersteller ein gravierendes Problem nicht in den Griff, dann weg mit der Kiste. Wozu sich rumärgern? Je mehr sich juristisch wehren, um so eher lernt der Hersteller, das sich die Kunden nicht grenzenlos verarschen lassen.
âââ€Å¡Ã‚¬Ã‚¦ und wie Miles schon andeutet, man mu? keinen Audi kaufen. Auch andere Hersteller haben schöne Modelle im Angebot âââ€Å¡Ã‚¬Ã‚¦