Beiträge von Audifan 3.0 V6

    Habe es leider noch nicht dorthin geschafft, die sind im Moment ausser Haus, sind am rennen fahren, sagte man mir dort.
    War heute dann mal in einer örtlichen "Schrauberbude" die auch alte Autos aufbereiten/überhohlen etc.

    Da meinte der Chef, das es von den vorderen Antriebswellen kommt.
    Das ist wohl das Gelenk getriebeseitig ausgeschlagen und twar vorne rechts und links.
    Nur das es links nochnicht so doll ist.

    Habe dann mal im Inet rumreschaschiert und herrausgefunden das es das Gelenk getriebeseitig auch einzeln gibt, entgegen der Aussage einer Audiwerkstatt.
    Kann sich mal einer den Link anschauen, ob das passt und ob das für links und rechts ist? Wenn ja bestell ich gleich 2 Stk.

    http://www.teilehaber.de/gelenksatz.-an…-id7651485.html

    Hallo,
    habe wohl mal wieder ein Problem mit meinem A3 :(

    Wenn ich mit dem Auto beschleunige, meinetwegen bei 130 fängt das Auto an komplett zu vibieren - man merkt es also im "POP Meter".
    Bei konstantfahrt z.b. bei 130 ist das nicht - nur wenn man aufs Gas steigt. Das ganze ist auch bei 200 oder 230 oder 50km - immer wenn man beschleunigt. Es ist auch egal im welchen Gang das DSG ist.

    Extrem ist das Auto bei 25km/h am "EIERN" - da merkt man es auch wenn es bei 25km nur rollt (DSG auf N)

    Hat sowas schmal einer gehabt? Antriebswelle?
    War gestern in der Werkstatt und die meinten das alles fest sei.

    mfg, Carsten

    Hatte ich noch nicht, du hast ja immer komische Fehler :)

    Aber mal im Ernst, du hast doch in der Baustelle aufgesetzt, ich würd ja sagen, das da noch zusätzlich was abgerissen ist.
    Ich würde auf einen Schlauch tippen. Ich hatte das mal an einem A4, da ist aber die 1 Pumpe aus dem WiWa behälter undicht gewesen.

    Gruß, Carsten

    Hi,
    für deinen A3 brauchst du nur dieses: Hobby CAN USB (Micro CAN USB) - 249,- €

    Die anderen können auch ältere Autos auslesen, sprich die ohne CAN

    Man kann alles mögliche damit anstellen - aber immer vorsicht.

    Die Standard Drehzal kannst du nicht damit ändern, ist fest im STG drin, das mit den Türen kannste ändern.

    mfg, Audifan

    So war es bei mir ja auch. Im Sommer war es weg und wenn es wieder kälter wurde kam es wieder.

    Da der Lüfter relativ viel Strom braucht und die Batterie im Winter geschwächt ist, sagt halt das Motorsteuergerät - mehr Energie Spannung zu gering.
    Und da das dann nur durch höhere Drehzahlen der Lichtmaschine funktioniert, dreht er halt höher. Hatte nacher auch mal mit einem Multimeter im Stand gemessen,
    und immer wenn der Lüfter ansprangt, sank die Spannung vom Bordnetz auf unter 12Volt!

    Bei mir ist nun verschwunden, kannst ja mal testen

    Also wenn der Kompressor anspringt geht er von 600 auf 800 hoch.

    Das mit den 1050u/min hatte ich auch ne Zeitlang, war immer wenn der grosse Propeller im Motorraum anspringt.
    Habe dann irgendwo hier von einem User gelesen, das daran ggf die Batterie schuld sein kann. Habe daraufhin meine Batterie
    gewechselt (was für an Akt da im Kofferraum) und der Fehler ist verschwunden.

    Vielleicht ist es ja auch das bei dir. Zumal immer in der kalten Jahreszeit hier immer darüber berichtet wird.

    Der Drehzahlmesser schwank nur nen bischen hoch und runter wenn ich schätzen müsste würde ich sagen ca 25-50 umdrehungen also nicht wirklich spürbar!!
    Werde denke ich mal erstmal den neuen Lüfter einbauen den ich noch inner garage liegen habe und dann mal schau´n ob sich was tut!!
    Durlangen is nen bischen weit weg werde mal zu Vmax nach düsseldorf fahren der hat auch nen A3 3,2 Quattro und macht auch chip tuning vielleicht weiß der ja weiter!!!

    Das sagt Audi dazu. Gilt aber nur wenn sich die Drehzal am Motor nicht mit ändert!

    Optimierte Software ab 05.04

    Softwarestand: 0150

    Ja sicher kannst du das machen lassen. Dein Freundlicher muss halt nur die Teilenummer von der UpdateCD wissen.

    Dabei fällt mir ein, war vorgsestern beim Freunlichen um meine neue Mechatronik auch wieder updaten zu lassen,
    aber Sie finden die TPI nicht mehr - soll angeblich weg sein und haben deswagen auch keine Teilenummer mehr ?(

    Hat vielleicht einer von euch noch die Teilenummer von der Software 0632 im Kopf?

    mfg, Audifan

    Meiner ist Bj 03/2004 und der hatte auch das Zittern am Drehzalmesser.
    Der Fehler ist bei Audi bekannt und wurde ab 08/2004 behoben.

    Der Grund liegt an einem Softwarefehler im KI. Das KI ist aber leider nicht updatebar ?( und es hilt nur ein
    austauch, welches dann den neuen Softwarestand hat.

    mfg, Audifan

    @CommadaP
    Das ist ne echt gute Frage....


    So bin auch wieder zurück,
    bin so gegen 11.00Uhr in Ottersberg angekommen, wurde von dem Chef von Automobiltechnik Elmershausen herzlich empfangen und man hat mir gleich Kaffe angeboten - top Service ersteinmal dafür.

    Zoran war mittlerweile ziemlich im Stress da er ca. 8STG auf dem Tisch liegen hatte :)
    Also gleich STG ausgebaut, wurde dann an Zoran übergeben, kurze Zeit später war es wieder in meinem A3 und - er lief gleich beim ersten Schlüssel umdrehen wieder, gott sei Dank.

    Danach wurde noch die Einmessfahrt durchgeführt, und sie kamen mit einem grinsen wieder zurück und meinten das war gefühlt der Stärkste nach dem Tuning:-)
    Zoran meinte dann noch, das das wohl daran liegt, das ich ja fast einen Neuwagen haben, wegen der vielen Reparaturen - naja Ketten wurden ja erst vor ca. 3.000km gewechselt.

    Haben dann mit den Restlichen Fahrzeugen noch ein Grupenfoto gemacht und ich bin dann gefahren, naja - wohl er geflogen *DSG* :)
    Habe mich beim ersten Gaspedalanhauchen ja fast erschrocken, wie der jetzt geht.

    Nicht zu vergessen, die Spriteinsparung und die Elastizität von 180 auf 240, ist gewaltig gegenüber vorher.
    Spritverbauch für 198km lt. FIS:
    Fahrzeit: 1:58, Durchschnitt km/h: 108km/h, Verbrauch: 10.8Liter. Ich kanns noch garnicht richtig glauben, aufm hinweg war die Druchschittsgeschwindig unter 100km/h, aber der Verbrauch lag bei 12.6Liter.

    Kann nur sagen: TOP Arbeit Zoran.