Beiträge von Audifan 3.0 V6
-
-
zwischen den beiden Messungen liegen grad mal 1.500km
Nach der Rep bei 41.000 hatte er:
0 und -2 dann
-1 und -2 und jetzt
-1 und -3Das sind mal grad 5.000km
Find ich schon irgendwie komisch, das hieße ja, da er keine 35.000 durchhält
Das Auslesen bei warmen und kaltem Motor mache ich demnächst. Habe heute mein Kabel verliehen...
Bin ganz normal gefahren. Ausser nach Hockenheim hin und zurück, da lief er schonmal 270km/h lt.Tacho.
Und bei kaltem Motor wird immer langsam gefahren.
-
-
Der Motor dreht auch spürbar hoch. Die Leute meinen fast, man will ein stechen fahren
Genau diese Teile wollen Sie nächste Woche durchschecken.
PS: Ein neues Kombi mit aktuellen Softwarestand habe ich wegen dem zucken schon bekommen - die Nadel zuckt so auch nicht mehr.
-
Zitat
Original geschrieben von EinSteini
Hab ich auch, vorallem bei Stadtfahrten an der Ampel. Oder dann zu hause nach dem Rückwärts einparken. Aber bei mir geht er nur ca. 200 U/min. hoch.
Fehlerspeicher zeigt nix, kann ich dir jetzt schon sagen.
Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen - ist leer
200 U/min währ ja gut, meiner erhöht aber um 600 U/min und das ist verdammt nervig
-
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3
Ja mehr wie 200-300 u/min geht er bei mir auch nicht hoch. Man hört auch das sich vorne die lüfter zuschalten, und die brauchen gut was an strom denk ich mal darum geht die drehzahl hoch.
Soweit ist das ja klar, aber im Stand sind es 600u/min + die 200 währen su um die 800-900. So hat sich meiner im Sommer mit eingeschaltetem Klimakompressor auch verhalten.
Aber jetzt macht er fast 1200 u/min! Ist das nicht ein wenig viel?
Und ja, der Kompressor ist aus.Habe eben mit meinem Händler telefoniert, die wollen sich der Sache mal annehmen nächste Woche. Der Meister sagte, das das zuviel sei. Maximal 900 darf er machen aber nicht über 1.000 Umdrehungen.
Mal schauen was dabei rauskommt.
-
ja, nach ca. 30sec senkt er die drehzahl wieder
-
-
-
Hallo,
habe das komische Problem, das wenn er im Stand mit 600 u/min läuft, er urplötzlich die Drehzahl auf 1100 u/min anhebt. Das ganze ist sehr nervig, da bei dieser Drehzal der Motor auch in Resonanz ist und es leicht vribriert.
Man höhrt dann auch das irgendein Lüfter im Motorraum anspringt.
Ist mir eben erst wieder passiert: Wasser 90°C - nicht geheizt
und dann an einer roten Ampel - peng; Drehzal geht hoch
Aussentemperatur war bei +8°C
Habt ihr auch so einen Quatsch? Gibt es dieses Auto auch ohne Fehler?
Achja, ich glaub meiner macht von der Kette her wieder Geräusche
mfg, Carsten
-
@Fakki
Ich wette mit dir, das du deinen Motor nach der Rep nicht mehr wieder erkennst - denkst der war beim Tuner
Aber bei Software bleib mal dran. Wie Para schon schreibt bringt das enorm was. Soweit ich noch weiss hattest du irgendwas mit 5xxx drauf und du brauchst 8088.
Und dann happy
fahren mit dem repariertem Wagen.
-
Hi, meiner ist auch 55 / 45 tiefer mit den 17" S-Line Felgen.
Keine probleme, man kann auch noch gut im Parkhaus etc. fahren.Hier sind ein paar PIC´s:
https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=4786 -
@Fakki
Was sagen die denn zu deinem Bose Soundsystem, würde mich mal interresieren.
-
wie jetzt? da kommen A3´s drin vor
Achja, ich werde es aufjedem Fall aufnehmen, ist schon im Timer drinne
-
Zitat
Original geschrieben von FragM.nsn
Laut der Versicherung muss da wohl der alte Händler noch ein wenig in die Haftung genommen werden, denn der Schaden war laut Versicherung schon vorher vorhanden und wurde wohlwissendlich verschwiegen. Der Kauf war am 01.08.2008.
Im schlimmsten Fall werde ich 20% der Teilekosten übernehmen müssen und zwangsläufig halt einige Tage auf den Wagen verzichten müssen..
Du musst garnichts bezahlen!!!!!
Da du den Wagen erst vor 2 Monaten gekauft hast, gilt unabhängig von irgendwelchen Kulanzen, GW Garantie oder sonstwas die [red]GESETZLICHE[/red] Gewährleistung von 2 Jahren!In den ersten 6 Monaten gilt die sogenannte Beweislastumkehr, d.h. der Händler muss DIR beweisen, das das Fahrzeug bei übergabe keinen Mangel hatte - und das kann er nicht!
Sprich, dein Händler muss dir das Fahrzeug reparieren, wer die Reparatur bezahlt, kann die egal sein - ist das Problem vom Händler!
Achja, lass dich nicht veräppeln..
-
-
So, habe mein Auto seit letztem Donnerstag wieder und was soll ich sagen - ER ist überhaupt nicht wieder zuerkennen!
Keine rasselnden Geräusche mehr, ca 1liter weniger auf 100km/h!
Achja nochwas:
Audi hat die Kulanz für die Nockenwellenversteller etc doch abgelentund das bei so einem Bekannten Fehler. Jetzt muss alles die GW Garantie bezahlen.
Ausserdem haben Sie bei mir noch den Kühler getauscht, da da leichter Wasseraustrick zu sehen war
Mein AZ sagte noch, das sie die Rep schon bei mehreren A3 und R32 gemacht haben.
Das AZ ist übrigens in Paderborn, falls einer aus der Nähe kommt, sind sehr kompetent.
-
Hi Para,
ich komme noch immer aus BielefeldSo, habe eben mein Auto zum Freundlichen gebracht. Mein Leihwagen ist ein GolfV Variant TDI 110PS - ist irgendwie langsam das Dingen
Mein Annahme Meister musste mir noch erzählen, das er sehr überrascht war von Audi - Audi gibt bei meinem 100% Kulanz auf das Material, sprich die 2 Ketten, 2 Kettenspanner etc. Er meinte das hatten Sie so auch noch nicht.
Den Kulanzantrag müssen Sie wohl trotz GW Garantie machen, damit die ihre Kosten auch geringer halten
-
Ah ja, ich habe die Freds jetzt gefunden und erstmal wieder eingelesen.
Ich habe mal eben nen Video von meinem laufendem VR6 gemacht:
http://www.stotzem.de/a3/a3.wmvDu kannst dir das ja mal anhöhren. Hockenheim sind von mir aus 413km
Wann würde dass den losgehen? -