Sieht interessant aus, da kann man bestimmt ne gemütliche Runde abhalten.
Lauenau ist ja auch bekannt, aus dem Verkehrsfunk .
Sieht interessant aus, da kann man bestimmt ne gemütliche Runde abhalten.
Lauenau ist ja auch bekannt, aus dem Verkehrsfunk .
Hannover ist natürlich kein Problem.
Treffen am Maschsee, danach Ausfahrt oder Sit in mit Brauereiführung .
Sehr gut, mehr Motivation kann am Anfang ja nicht schaden.
Also in Hameln gibt es auch ein Automuseum
http://www.hefehof.de/index.php?id=25
Interessanterweise gibt es da auch was zu Essen (griechisch oder italienisch) und auch eine Weinhandlung.
Mit den richtigen Gästen kann das dort doch garnicht langweilig sein.
Hameln ist ja auch Landschaftlich interessant.
Fände ich prima.
Naj ja, man kann ja mal testen ob die Bereitschaft zum treffen immer noch da ist.
Ein mobiler Stammtisch wäre doch interessant.
kannte ich vorher auch nicht
Verdammt, warum hab ich das nicht eher entdeckt.
Bin doch auch aus Hannover.
ZitatOriginal geschrieben von RS3_flo
hoffe ich konnte helfen!
Shell und Aral bestimt
Ich finds ja interessant, aber es ist zu weit weg. Wenn Du es mal vorbeibringen könntest ...
bei unserer gehen 14,8 V, sonst würde man die garnicht in normale Fahrzeuge einbauen können.
Was verstehen die unter Schnelladung? Die Stromaufnahme der AGM ist jedenfalls höehr als bei einer normalen Batterie.
ZitatOriginal geschrieben von Race-Hugo
Wusstet ihr das man, die im 3.2er verbaute, wartungsfreien AGM/Vlies-Batterie, nicht mit einem herkömmlichen Batterieladegerät laden darf ?
Diese dürfen nur mit speziellen U/I-Kennlinien Ladegeräten geladen werden.Und; "Die wartungsfreien AGM/Vlies-Batterien halten die Spannung zwar viel länger, überleben aber in der Regel nicht eine Total-Entladung."
![]()
Nun weiß ich auch warum meine Batterie hin ist.![]()
Also, ein spezielles Ladegerät ist normalerweise nicht nötig. Man sollte darauf achten das die Ladespannung max. knapp unter 15 V liegt.
Auch eine totale Entladung der Batterie führt nicht zwangsweise zum Aus. Mehrfache Totalentladungen sind aber eh für jeden Bleiakku schädlich.
Daher ist es wichtig den Grund für die Entladung schnell zu finden oder eben einen Batterietrenner einzubauen. Könnte man auch serienmäßig machen aber da scheint es "wichtigeres" zu geben.
Sehr schick
Ein Freund von mir hat es in Wolfsburg machen lassen. Ist sehr zufrieden damit.
Mein Augenarzt hat eine Brille. Das gibt mir zu denken.
Wenn jetzt noch zwei Zylinder mehr drin wären ...
Willkommen und viel Spaß hier.
ZitatOriginal geschrieben von Audianer3
J amach mal Para, Treffen Wünsche gibt es ja
Genau, da machen wir was im Norden; Rund ums Steinhuder Meer.
Keine Sorge, da reicht eine Tankfüllung .
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
So lange hatte ich noch nie die erste Batterie im Wagen
Ja, das ist echt schlimm.
ZitatOriginal geschrieben von Psychedelic
Eine rote Batterie von Optima rein und Ende ist mit Tiefentladungen.
Die Wickeltechnik ist natürlich nicht schlecht, auch weil der Spitzenstrom extrem schnell aufgebaut wird. Soll ja im HiFi Bereich was bringen.
Aber die Optima Batterie ist natürlich schon verdammt teuer.
Ich fürchte auch das die Sonnenkollektoren nicht so viel bringen. Natürlich ist das fast umsonst, wenn man die 90€ nicht berücksichtigt (dafür kann man im ersten Jahr ja schon mit Strom heizen! ) und bedenkt das die Heizleistung nur erreicht wird wenn die Sonne auch richtig scheint.
Für bequeme Zeitgenossen ist das Heizen mit Strom schon interessant. Und es läuft ja nicht so oft. Man muss halt wissen wie viel es einem so wert ist den Pool schneller warm zu haben.