Ich denke man sollte da wohl am besten dabei bleiben.
Beiträge von Grimbold
-
-
Hoecker, Sie sind ...
-
Ich muss unbedingt auch einen haben.Schreiberling
-
Das stimmt, statt generellem Tempolimit kann man diese schweren Fahrzeuge erst mal bremsen. Dann benötigen die auch keine 170 Ps Diesel mehr und verbrauchen weniger.
-
Ich habe auch lange sehr gute Erfahrungen mit Kaspersky gemacht. Die Erkennung und Blockung war gut und nahezu fehlerfrei.
Zur Zeit nutze ich allerdings Avast! Antivirus und bin sehr zufrieden. Es mag ja sein das man nicht den ultimativen Schutz hat aber den absoluten Schutz gibt es eh nicht. Avast! ist umsonst und wenn man nicht dauernd auf bösen Seiten surft auch ausreichend.
Für mich ist immer ein Email Virenschutz wichtig.Übrigens hat mal jemand vor kurzen einen Interessanten Test gemacht um herauszufinden ob der Pro aktive Virenschutz, der in den Bezahlversionen ja so hoch gelobt wird, eigenlich wirklich so viel bringt. Das Ergebnis war sehr ernüchternd. Neue (unbekannte) Viren wurden wurden so gut wie gar nicht entdeckt. Getestet wurde dies mit aktuellen Viren auf einem Systen mit veralteter Virensignatur. Das bedeutet das Antivirenprogramme generell nur Viren erkennen die auch in der Datenbank stehen. Für weitere Versprechen Geld auszugeben ist sinnlos.
-
-
Ich finde den auch einfach klasse.
-
Endlich hat mein Leben wieder einen Sinn.
-
Vielen Dank für die Tipps.
An den Effekt mit dem Mehrgewicht vorne hab ich noch nie gedacht aber da ist was dran.
Reparieren ist natürlich möglich allerdings bei ner Geschwindigkeit von 250 würd ich mich nicht mehr wohl fühlen.
Ärgerlich ist`s halt weil ich mit Runflat Reifen geliebäugelt habe. Das würde aber bedeuten das ich das schon ein Jahr früher machen muss als eigentlich geplant. Und nach den Kosten für Auspuff und Body Kit ist so langsam das Maß voll.
Ich schaue mal ob ich nen gebrauchten Reifen bekommen kann. Das müsste doch machbar sein.
-
Da ich ja beim Wechsel auf Winterreifen feststellen musste, das in einem meiner Pirellis P Zero eine Schraube steckt, überlege ich nun was ich weiter tun kann.
Entweder den gleichen Reifen einzeln nochmal kaufen und einfach ersetzen (Leufleistung ca. 23000 km).
Oder gleich zwei neue Reifen beliebiger Marke neu kaufen. Dann bietet sich der Umstieg auf Runflat Reifen an.
Allerdings überlege ich ob ich zwei unterschiedliche Reifen (Hersteller / neue und alte) auf dem Auto (nicht auf der Achse) überhaupt fahren kann. Ich mache mir da sorgen wegen dem Allradantrieb. Ich habe mal gelesen das unterschiedliche Räder natürlich zu ständiger Beanspruchung des Antribs führen könne da die Drehzahunterschiede ja einen Schlupf vorgaukeln den es nicht gibt.
Meint Ihr das auch die minimalen Profilunterschiede der Hersteller trotz gleicher Reifendaten 225/45 17" zu Problemen führen können?
-
Ja, das klingt echt vielversprechend.
-
Stimmt, das DSG ist nicht fürs langsame Anfahren gemacht
-
Soweit ich weiß muss da nix verändert werden.
Ich habe jetzt auch einen Termin beimfür das ganze optik Paket und 4 Rohr Anlage. Ich werde mal fragen ob noch besondere Änderungen vorgenommen werden müssen.
Mein Angebot ist übrigens ca. 2350Ö mit Tüv. Das nenn ich mal nen freundlichen Preis.
-
Man sollte übrigens nicht vergessen die Reifen vor dem Einlagern noch mal genau zu untersuchen. In meinen P Zerro steckte doch tatsächlich ein blinder Passagier.
Eine Schraube
. Mal sehen wo ich jetzt einen Reifen herbekomme
-
und "danach" ne Vollbremsung
-
Ein Kollege von mir hat seinen Wagen erst ein mal gewaschen. Er hat ihn jetzt 5 Jahre
.
Und das eine mal war es seine Frau, die den Wagen in die Waschanlage gefahren hat.
So muss man einen Fiat behandeln. -
aber wehe Du willst dann noch ein Handy nachkaufen, das Kostet dann 30.000Ö
-
Das ist ganz schön viel, klar ist ein Motor teurer, aber wenn Du das vier Jahre lang bezahlst, könntest Du ja schon einen großen Schaden selbst zahlen.
-
normal ist das auch nicht!
-
Zitat
Original geschrieben von Audianer3
Ich brauch auch eine ZWZ
Mir eine mitbestellen!Wie heißt denn das Zauberwort mit doppel t?
Aber "flott"