Beiträge von TDI-Pete

    Mich stört ehrlich gesagt die Tröpfchenbildung aller Mittel; und zwar wegen dem - zwar theoretischen - aber doch denkbaren "Lupeneffekt" bei Sonne.

    Ideal sollen ja Mittelchen sein, die "flächiges" Abfließen erreichen. Nur leider ist mir noch kein solches über den Weg gelaufen...

    Ich bin schon sehr gespannt auf das Testergebnis; nutze selbst seit längerem nur LG und kann über die Standzeit nicht meckern. Vor allem übersteht LG auch den ein oder anderen Besuch in der (Textil-)Waschanlage.

    Gruß
    Pete

    Außerdem muß der Dachhimmel raus. Und das geht nur mit sehr großflächiger Verkleidungsdemontage; und das beflockte Material ist ziemlich empfindlich. Da sieht man nachher jeden Knick und Kratzer. Dachreling ist mMn. nicht sinnvoll nachzurüsten.

    Außerdem sieht der SB damit Sch*e aus. :D

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von somepeer
    Sei nur vorsichtig mit den Dichtungen, die bekommen schnell mal weiße ablagerungen vom LG ab die sich auch nicht so gut wieder entfernen lassen.


    Die bekommt man einwandfrei mit dem LG PreCleaner wieder runter. Nur wenig PreCleaner nehmen.

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Zudem steht hier noch folgendes dabei, was mir sehr gut gefällt :)


    Ja, aber das ist doch Standard bei der Werksabholung. Defacto geht's über Vermittler nie anders, denn die vermitteln Dir einen Händler am anderen Ende der Republik.

    Ich denke aber, dass Du z.Zt. die angegebene Lieferzeit speziell beim A5 knicken kannst...

    Ich habe meinen A3 über J&K gekauft; würde ich immer wieder machen. Bei J&K ist die Werksabholung in den Preisen inklusive; der Basis-A5 1.8 6-Gang kostet da inkl. Abholung z.Zt. 28.545 EUR ggü. 32.900 (+410 EUR Abholung) Liste.

    Für mich Vorteil Vermittler: Ich muss mich nicht mit den Verkaufsdrohnen rumschlagen.

    Für mich Nachteil Vermittler: Rücktritt vom Kaufvertrag ("Wandeln") fällt praktisch flach. Man will ja i.d.R. nicht quer durch D fahren, um dem Händler die zwei Nachbesserungsversuche einzuräumen. Und "Wandlungs"ansprüche hast Du nur ggü. dem Händler, nicht dem Werk. *Eventuell* kann man erreichen, dass der Original-Händler das Nachbesserungsrecht an einen Händler vor Ort abtritt, aber ein gern gesehener Kunde ist man da dann nicht...

    Gruß
    Pete

    Vor allem nützt das sowieso nicht. Wenn die Mineralölsteuer halbiert wird, werden die Preise max. um ein 1/4 des "Senkungsbetrags" sinken, was wollen wir wetten?

    Den Rest steckt sich die MÖ-Industrie in die Tasche zwecks Erhöhung der Gewinnspanne.

    Diese Erfahrung hat bspw. Polen schon gemacht; da wurde bereits schon einmal die Steuer gesenkt und das Thema ist da noch um einiges schärfer in der Debatte zur Zeit...

    Ich würde es eher begrüßen, wenn die Kfz-Steuer abgeschafft und der alte Satz der Pendlerpauschale wieder eingeführt werden würde.

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von stevo
    und beim handschuhfach hab ich den deckel rechts mal abgenommen, und tatsächlich ist der dämpfer gebrochen, nur ist der an der führung vom handschuhfachdeckel abgebrochen. muss ich jetzt den kompletten deckel ersetzen, oder ist da noch ne verbindung irgendwo?
    LG


    I.d.R. muss das ganze Handschuhfach neu. Es soll zwar Dämpfer+Deckel extra als ET geben, aber kaum ein Händler macht so eine Reparatur.

    Wie alt ist der Wagen? Da es ein bekanntes Problem ist, *könnte* noch Kulanz rausspringen.

    Oder Du reparierst es selber, siehe http://www.motor-talk.de/forum/handschu…ch#post15352566

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von stevo
    Aber eine Sache stört mich doch ein wenig. Und zwar hab ich zwischen ca.110km/h-140km/h ein leises Pfeiffen von der Windschutzscheibe, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher obs daher kommt. Kanns leider nicht genau lokalisieren. Weiss da jemand zufällig was oder hat ähnliches?


    Meistens kommt's von den Spiegeln. Aber mal die Gummileisten vorne außen an der A-Säule begutachten, ob die sauber anliegen. Dasselbe mit den Türgummis.

    Ansonsten kann man auch mal die Türverkleidungen abmachen und schauen, ob oben im Übergang zum Spiegeldreieck alles Dämm-Material verbaut wurde. Bei meinem wurde so ein Schaum-Stück nur schlecht "reingemurkst", das gab dann Windgeräusche rechts (erst neulich gecheckt, leider kein Photo gemacht).

    Zitat

    Original geschrieben von stevo
    Und noch ne Kleinigkeit, will nich extra nen neues Thema noch aufmachen: Das Licht im Handschuhfach leuchtet bei mir immer, nachts sieht man nen kleinen Lichtstrahl rausgucken, nur finde ich den Kontaktschalter nicht. Wo sitzt der?


    Türe rechts aufmachen und die schwarze Hartplastik-Blende am Armaturenbrett seitlich raushebeln - von unten schauen, da ist ein Schlitz für einen Schraubendreher o.ä.

    Dann kann man auf den Handschuhfachdämpfer schauen, der betätigt die Beleuchtung.

    Womöglich ist der Dämpfer gebrochen. Öffnet der Deckel denn "gebremst" und sanft oder "fällt" das Ding auf?

    Gruß
    Pete

    Cool!

    Zaino steht auch auf meiner Liste, sobald die LG-Flasche leer ist (reicht noch so für 2 Schichten).

    Wird dann im Herbst soweit sein; bin als zufriedener LG-Benutzer sehr gespannt.

    Wäre nett, wenn Du später bezüglich des Langzeiteffekts updaten könntest, denn die lange Standzeit von LG ist für mich der Hauptgrund - von einer Woche Glanz hab' ich nix :D.

    Gruß
    Pete