ZitatOriginal geschrieben von hase felix
Aha, Vielen Dank fuer die Antwort. Dann warte ich mal bis hoechstens 500 KM.
Die genaue Zahl steht sogar - glaube ich - in der Bedienungsanleitung. Leider liegt meine gerade im Auto. :p
Gruß
Pete
ZitatOriginal geschrieben von hase felix
Aha, Vielen Dank fuer die Antwort. Dann warte ich mal bis hoechstens 500 KM.
Die genaue Zahl steht sogar - glaube ich - in der Bedienungsanleitung. Leider liegt meine gerade im Auto. :p
Gruß
Pete
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Mag gut sein. Aber nicht der von Scenic9. Ich fand beim Suchen in Google nur ein Polizeibeamter der so heisst
Nochmal dazu: Man kann Theo auch einfach eine Mail schicken:
TBraunshausen (at) t-online (dot) de.
Reagiert sagenhaft schnell. Neulich Sonntags abends um 21:50 Uhr eine Mail geschickt, 22:00 Uhr die Antwort, zwei Tage später war Ö+Filter da. Gestern Öwechsel, Pollenfilter und Klimadesinfektion gemacht :).
Gruß
Pete
ZitatOriginal geschrieben von hase felix
Hab den Meister bei der Abholung gefragt, und er meinte das stellt sich nach ca. 50 KM wieder richtig ein, weil das FIS das erst ausrechnen muesste. Klingt nicht sehr plausibel.
Bin auch jetzt schon mehr als 100 KM gefahren und zeigt immer noch ---- an. War das bei Euch auch so -kurz nach der Inspektion ?
Ist normal. Soviel ich weiß, sind's sogar 150 km.
(oder waren's gar 500?)
Gruß
Pete
Ich würde die Bilder noch watermarken, aber ansonsten: Perfekt, Klaschi!
Da hast Du ja ganz schön was investiert in den Schlumpf, zumal er ja auch innen ganz nach S3 aussieht!
Gruß
Pete
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Genau meine Rede. Ich dachte erst auch dass es breite Doppelketten sind
Ich hab' mal ein wenig gegoogelt. Offenbar hatten die ersten VR6 die Duplexkette und wurden *später* auf Simplex geändert.
Interessanterweise hat Mercedes den VW VR6 ja damals in der alten V-Klasse (V280) eingesetzt und zwar mit Simplex-Kette. Ob diese Umrüstung von Mercedes selbst gemacht worden ist, oder ob VW den damals direkt so an MB verkauft hat, weiß ich nicht. Die Internet-Gerüchteküche will aber wissen, dass Spanner, Gleitschienen und Kette als Ersatzteile von Mercedes "hochwertiger" als die entsprechenden VW-Teile wären.
Gruß
Pete
ZitatOriginal geschrieben von Striezl
Ohne vorauszugreifen, oder mich auf etwas festlegen zu wollen, tippe ich mal auf eine werksseitig viel zu mickrig dimensionierte Kette.
Was mich erstaunt - das ist doch eine Einfach-Kette?!
Ich dachte immer, die VR6 haben eine Duplex-Kette, zumindest bin ich mir sicher, dass es mal welche gab. Offenbar ist der Vorderwagen der PQ35-Plattform zu schmal für sowas, oder wie?
Gruß
Pete
Äh... Kupplung verschlissen, ZMS verheizt? Wieviel km hat Deiner nochmal? Zuviele FSTs gemacht?
Vasques liegt da offenbar schon richtig mit der Vermutung der konstruktiv zu kleinen bzw. generell fehlerhaften Dimensionierung dieser Teile....
Da muss man ja dann schon *fast* um's Getriebe selber Angst haben.
Gruß
Pete
P.S.: Da lohnt sich die Garantieverlängerung aber richtig! Leider hilft die bei mir nur ca. 3,5 Jahre, dann hab' ich die 100.000 voll ...
Naja, der Witz an der Sache ist, dass Du nacheinander diverse Firmwarestände auf Dein Navi flashen musst - und die muss man dazu auf CD brennen. Der Umweg über die US-Version ist wohl notwendig. Ob Du aber nur für VIM auch die "komplizierte" Prozedur brauchst, weiß ich nicht. VAG_COM ist in jedem Fall nötig.
Da sich auch die Frage stellt, wie man an die besagten Firmwarestände kommt ... würde ich empfehlen, sich direkt per PM oder Mail an Race-Hugo zu wenden, er ist unter diesem Nick sowohl hier als auch in MT unterwegs - bzw. am Besten in seinem eigenen Forum ansprechen.
Gruß
Peter
Frag' mal smbh an bzgl. Rückfahrkamera. Er wollte nämlich vor geraumer Zeit das Rückfahrmodul vom R8 nachrüsten, weiß aber nicht, was draus geworden ist.
TV-Free ist nur eine SW-Sache. Stichwort ist VIM (Video In Motion), siehe in Race-Hugos Forum:
http://62480.homepagemodules.de/t40f28-RNS-E-T…nd-Anderes.html, erste Seite unten.
und dies hier:
Gruß
Pete
Muss dann noch anmerken, dass mein letztes "Profi"-FST so mit Schleuderplatte + Wasser ca. 15 Jahre her ist und noch mit meinem Fiat UNO Fire stattfand...
Aber das war ja genauso ein frontlastiger Nasenbär wie der A3 TDI. :p
Gruß
Pete
Also, mein Kreuz für Hockenheim kann man fest machen.
NSU war ich noch nie, würde ich also auch mitmachen wollen, kommt aber noch drauf an, ob ich am 2.5. frei machen kann.
Gruß
Pete
Ja, was sag' ich:
ZitatOriginal geschrieben von TDI-Pete
[...] Den Deckel darunter dann [red]Richtung Tür schieben[/red] und abnehmen. Ggf. vorher zwei Sicherungsschrauben rausschrauben (sind nicht immer verbaut).
Und das HSF muss auch nicht raus, die Dämm-Matte geht auch so raus...
Gruß
Pete
Würde auch mal vorsichtiges Interesse heucheln ;), weiß aber noch nicht, ob ich da Zeit habe... Klärt sich aber demnächst!
Gruß
Pete
Hm. Im Firefox ist tatsächlich nur noch der "Zitat"-Button. Mit dem geht das Antworten aber auch :D.
Zum Pollenfilter: Schau mal vom Beifahrer-Fußraum aus nach oben Richtung HSF. Da ist die dünne Dämmschaum-Matte mit zwei Schraubclipsen befestigt. Diese Clipse rausschrauben und die Matte abnehmen. Den Deckel darunter dann Richtung Tür schieben und abnehmen. Ggf. vorher zwei Sicherungsschrauben rausschrauben (sind nicht immer verbaut).
Dann kann man den Pollenfilter rausnehmen, dabei auf Einbaulage achten. Den neuen Filter wieder genauso einsetzen.
Gruß
Pete
Hä? Wie jetzt? Es gibt kein Bußgeld... (s.o.)
Mal angenommen, ich käme an einen Unfallort mit einem Verletztem, dessen Lebensaft mir schön hellrot aus einem offenen Bruch entgegenpulst, würde ich da ein, zwei Tempopäckchen auf die Ader weiter oben draufdrücken und mit meinem Gürtel abbinden, bevor ich noch dreimal hin- und herlaufe um einen "sterilen" (haha) Verbandskasten zu finden...
Ok, wahrscheinlicher wäre aber, dass ich bei so einem Anblick in Ohnmacht falle...
Gruß
Pete
Tut es nicht!
So ne Geschichte wie da beschrieben, ist mir auch schon passiert. Mir wäre neu, wenn sich da zwischenzeitlich was geändert hätte, lass mich aber gern eines Besseren belehren.
Gruß
Pete
ZitatOriginal geschrieben von FanbertA3
Immerhin gehts hier um ein problem mit der klimaanlage
Ups! Ja, da hatte ich bei meinem Golf auch Probleme und hab' mir das Klima-Desinfektionsspray von Würth mit dem langen Schlauch geholt (unten links). Zwei Dosen.
Eine Dose erstmal über alle Lüftungsdüsen eingesprüht (Vorsicht, das nix auf die Kunststoff-Cockpitoberfläche kommt). Das Zeugs schäumt auf, verflüssigt sich dann nach und nach und läuft zum Klimaablauf wieder raus.
Die zweite Dose dann direkt auf den Verdampfer. Beim A3 würde ich dazu den Innenraumfilter (Klappe Fußraum Beifahrerseite, unter dem HSF) ausbauen, auf Umluft schalten, alle Lüftungsdüsen zu, dann Gebläse auf volle Pulle und den Doseninhalt zur Öffnung des Innenraumfilters reinhauen.
Damit dürfte erstmal Ruhe sein, wenn das Zeugs Bakterien oder Pilze sind.
Allerdings bei Essiggeruch würde ich auch auf Risse im Verdampfer und Kühlwasserübertritt tippen.
Gruß
Pete
ZitatOriginal geschrieben von Miles
Hehe, meine alles net so ernst
Aber wonach richen denn die Hände, wenn man viel mit Metall hantiert? Bzw ein PC, wenn man dran bastelt? Sind das die Öe?
Neeee.
Du bischt es!
[url=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen…rt15656,2353251]Metallgeruch ist Körpergeruch[/url]
Letztendlich riecht man bei einer alten Karre auch nur den Rost, nicht das verbliebene Eisen :).
Gruß
Pete