Beiträge von TDI-Pete
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Kleiner Tip, warte lieber noch etwas. Nicht dass Du Dich hinterher über das Gelumic ärgerst. Mehr darf ich noch nicht öffentlich schreiben
So...So... Das interpretiere ich jetzt mal so, dass 3M mit was Neuem kommt, oder?Ich hoff' ja nicht, dass das g-elumic mein Auto abfackelt o.ä.
... Weil ich mir vor Weihnachten eigentlich noch eins zulegen wollte...
Gruß
Pete -
Gottseidank - keine Schneeketten...
Aber wie machen wir das mit den 250EUR Anzahlung (Mail)? Die gehen ja geteilt durch 12, wenn ich das richtig verstehe?
Gruß
Pete -
Zur Not warte ich, bis einer von euch Quattrossen vorbeikommt.
Da kann der Antrieb dann mal zeigen, ob er den TDI-Graugußblock mit ein bischen Blech drum rum nach oben bringt.
-
Zitat
[i]Möglich ist alles...
Könnten wir das wetter vorhersagen würden wir auch erkennen das der klimawandel nicht vom menschen gemacht ist
Aber Strecken, wo *fix* so'n fieses Schild steht, gibt's nicht? -
Wie is' das jetzt eigentlich... Ist auf dem Weg zum Hotel bzw. Driftstrecke tatsächlich irgendwo Schneekettenpflicht zu erwarten?
Das wär nämlich sch*, wegen meinem Fronti musste ich dann tatsächlich noch Ketten besorgen....
Gruß
Pete -
-
Zitat
Original geschrieben von Bratschlauch
Indiana Jones and the fate of Atlantis ist natürlich auch der Hammer.
Stimmt! Und wer die CD-ROMs bzw. "Disketten" noch hat, kann das heute immer noch spielen!Dank ScummVM: http://www.scummvm.org/
(OpenSource und kostenlos)ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Ufff, wo bekomm ich nu wieder den Aktuellsten Treiber für meine nvidia her?
Hm... "En-Vi-De-A-.-De-Äh" ?Ach, nö, warte mal: Die Treiber-CD musst Du bestellen, Lieferzeit aber gegenwärtig (so wegen Weihnachten) 3-4 Wochen ...
Im Ernst!
Gruß
Pete -
Ich weiß nicht so recht...
Nun gibt's also "Elefantenrennen" auch noch mit den kleinen "Dumbos", denn die überholen natürlich munter weiter, auch wenn die durch Gewichtsunterschiede jetzt nur noch 'ne Relativgeschwindigkeit von 5 km/h haben...
Mir wäre lieber, das Problem hätte der gute alte Darwin gelöst.
Gruß
Pete -
Ich nutz' Ubuntu.
-
Sorry, aber ich muss da allen recht geben, die von "Opel Astra" und "Fiat Punto"-Optik sprechen. So glatte Seitenteile ohne jegliche Dynamik hat ja sonst nur noch ein VW Touran...
Und die Scheinwerfer wären ja ganz nett, aber mit den "Tränensäcken" gehen die ja mal gar nicht; die A5-style Rückleuchten passen IMHO auch nicht an das Auto. Wenn das FL auch so aussieht - dann würde ich sagen: "FL gone bad"...
Wie bei alten Diven - lieber kein FL als später so einen "Hildegard-Knef-Style".
Gruß
Pete -
Zitat
Original geschrieben von BrainRunner
SCHRUMPELALAAAAARM!!!Wieso muss ich - *trotz* der tollen Bilder - gerade genau das gleiche denken?!?
Audi und Ledersitze - die NeverEndingStory... :o
Gruß
Pete -
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LUNee geht leider nicht. Da is was kaputt, hab das probiert
Hmm... Kann sein, dass die Niete schon "rund" ist, dann dreht die lose...Siehe Pic - die Niete hat einen quadratischen "Kragen" und kann so nicht mitdrehen.
(Zumindest hoffe ich, dass es nur die Niete ist ... :o )
Gruß
Pete -
Also, zumindest im letzten Bild ist die Kunststoff-Spreizniet noch an der Schraube dran. Die kannst Du wieder ins Loch zurückstecken und die Schraube *fest* anknallen. Dann müsste der Niet aufpilzen und die Schale wieder fest halten.
Die Nieten sind Cent-Artikel, hat jeder VW-/Audi-Mensch da.
Bei mir war direkt nach Auslieferung vorne eine Niete lose, da hab' ich mir mal gleich 10 Stück für 2,50 EUR geholt - man weiß ja nie
...
Gruß
Pete -
In dem Thread hier:
http://www.motor-talk.de/forum/wagenheber-t1235295.html
wurden doch als Lösung die Gummiaufnahmen vom TT vorgeschlagen. Hat die jemand schon nachgerüstet?Gruß
Pete -
Was ich auch gerade entdeckt habe:
wxWidgets, MinGW und das CDT von Eclipse in einem Package und das ganze direkt vom Lead-Developer vom CDT, Doug Schaefer:
http://wascana.sourceforge.net/Wer also auf Eclipse als IDE steht (hauptsächlich JAVA-IDE), findet die IDE so nun ggf. auch als C++-Developer interessant.
Gruß
Pete -
Wer mehr auf OpenSource steht, sollte sich mal die GNU-Compiler-Collection anschauen, für Windows speziell die MinGW-Variante.
Für GUIs gibt's wxWidgets und ein gutes All-In-One-Paket ist wxDev-C++: http://wxdsgn.sourceforge.net/
Im Gegensatz zur MFC gibt's da wenigstens noch Layout-Klassen für's GUI und das ganze ist plattform-übergreifend, d.h. mit etwas gutem Willen compiliert das Programm dann auch bspw. unter Linux.
Natürlich kann man dann auch gleich unter Java oder C#/Mono programmieren, aber für den C++-Liebhaber ist das natürlich nix.
Gruß
Pete -
Welche Fehler kommen denn?
Ich gehe mal davon aus, dass Du das Programm dynamisch gelinkt hast, und das Proggie jetzt die aktuellsten DLLs voraussetzt (die unter NT nicht da sind).
Am besten statisch linken und ggf. die #defines in stdafx.h anpassen (_WIN32_WINNT und Konsorten nicht höher als 0x0400 setzen).
Zum statischen Linken unter "C/C++ -> Code Generation -> Runtime Library" nix auswählen, was "DLL" enthält. Falls Du MFC oder ATL verwendest, unter "General" bei "Use of MFC" bzw. "Use of ATL" ebenfalls jeweils "Static Library" auswählen.
Kannst mir auch 'ne Mail schicken (ich programmiere beruflich C/C++/C#/VB/Python/Java - was Du willst
Edit: Ggf. heissen die Settings bei VC Express etwas anders, und ob da überhaupt statisches Linken möglich ist, weiss ich nicht sicher; wir verwenden VC 2003 ("Enterprise Architect").
(...Die Express-Version ist doch eigentlich auch nur für private Zwecke lizenziert...
devilteufel)
Gruß
Pete -
Die Schalter sind von der Wölbung her anders. Schau Dir die Mittelkonsole mal genau an - die ist nicht gerade runter, sondern gerade oben, wo die 1DIN-Schalter sitzen, leicht gewölbt bzw. schräg.
Da die 2DIN-Taster weiter unten sitzen, passt die Wölbung da nicht. Die Schalter kannst Du zwar einsetzen, aber es sieht besch* aus. Früher oder später willst Du neue *wollen*.
Gruß
Pete