Ist die Kompassanzeige aktiviert, ist sie in ca. 85% der Fälle nach "Zündung an" auch im FIS zu sehen.
Nur manchmal eben auch nicht. Da hab' ich dann die Verbrauchsanzeige drin, obwohl nix verstellt wurde.
Ich führe das darauf zurück, dass ggf. das RNS-E etwas länger braucht zum "hochfahren" und das KI dann auf "Standardanzeige" geht.
Immerhin bootet das Teil ja ein Betriebssystem hoch. Ich bin mir auch nicht sicher, welche "Abschaltstufen" das RNS-E kennt (vmtl. gibt's soft-off, standby, timer-gesteuertes aufwachen und ganz aus) und wie das mit der Standzeit zusammenhängt. Kann auch mit der Batteriespannung zusammenhängen.
Andere Theorie wäre, dass das Abschalten des RNS-E beim eigentlichen Zündvorgang dazu führt, dass die Verbindung zum KI unterbrochen ist - und die "Toleranzschwelle" des KI dafür etwas zu kurz geraten ist.
Wenn das bei Krally alles einwandfrei funktioniert, wurde vmtl. bei späteren Modelljahren die KI-Firmware geändert (Updatefähig i.d.R. leider nur durch Tausch des KI).
Das es am RNS-E liegt, glaube ich nicht, weil dessen SW durch die Navi-DVDs ja immer auf dem neuesten Stand ist (ich hab' bspw. die 0650 drauf und trotzdem das "Problem").
Gruß
Pete