Beiträge von TDI-Pete

    Zitat

    Original geschrieben von noobi
    müste doch gehen, der taster an der schale, kann doch auch nur 2 kontakte miteinander verbinden, glaub nicht das da was codiert über die leitungen geht.


    Hm. Bin mir da nicht so sicher... Im Handy-Halter ist Elektronik und in der Grundplatte ist auch eine Leiterkarte... Stromlaufplan habe ich leider keinen - am Besten mal beim Händler in den Rechner schauen, oder ggf. frech bei Kufatec anrufen :D - die machen ja auch Nachrüst-Kabelsätze für die FSE und kennen daher ggf. die Belegung...

    Zitat

    Original geschrieben von Zipfeklatscher
    Nö. Da steht bei mir nur, dass ich annehmen und auflegen kann.
    Gebaut 03/05


    Hm.. Dann ist's knapp... Vermutlich hast Du kein "komfort-fähiges" FSE-Steuergerät verbaut.

    Die Steuergeräte haben alle die Teilenummer 8P0 862 335. Entscheidend ist der Index dahinter. Die Reihenfolge ist:
    Kein Index -> A -> D -> E -> C -> F -> M -> H -> Q.

    Ab "C" sind die Komfortfunktionen möglich, und das wurde mMn. ab MJ2006, also ca. Mai 2005 verbaut. Ein neueres FSE-Steuergerät kostet neu bei Audi aber so ca. 280 EUR, lohnt also i.d.R. nicht. Aber auf ebay kann man die ab und zu recht günstig "schießen", aber es gilt: Je neuer, je besser (was den Handy-Support betrifft).

    In jedem Fall muss die Komfort-Funktion aber per VAG_COM bzw. Werkstatt codiert werden, genaueres steht in der Anleitung von mir in Kapitel 5.5. auf http://www.faudiq.com/anleitungen/Ca…nachruesten.pdf

    Zitat

    RNS-E: Steuergerät 56, Funktion 07 (Codierung): Die Codierung ist auf Comfort-FSE zu ändern:
    0xxx?xx : Telefon: 7 = Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung


    Am Besten fährst Du mal in die Werkstatt oder suchst Du jemanden mit VAG-COM in Deinem Umkreis.

    Aber bevor Du den ganzen "Ärger" machst, schau mal bei der Audi-Handy-Datenbank nach, ob Dein Handy überhaupt die Komfort-Funktionen unterstützt:
    http://microsites.audi.com/campaigns/mobi…e_DE/index.html

    Ansonsten wär' tatsächlich die FisCon die bessere Alternative.

    Gruß
    Pete

    Du kannst nix wählen? Wie alt ist denn die SW auf dem RNS-E (unter CAR->Version nachschauen, bitte)?

    Ggf. ist die RNS-E-SW zu alt und/oder Du hast kein FSE-Steuergerät, was die "Komfort-Funktion" unterstützt. Letzteres kann man leider nur per VAG-COM/VCDS oder Werkstatttester rausfinden.

    Gruß
    Pete

    Witzigerweise liebäugele ich gerade auch mit einem - 330d.

    Und bei Dieseln sieht der - zugegebenermassen goile - A5 kein Land ggü. BMW. Der 3.0 TDI leistet sich ein Turboloch - es ist unglaublich. Dazu nur die Wahl der ollen Tiptronik als Automatik und "zwangs-quattro"... Wer dann partout keinen Sechszylinder will kann zum Alpina D3 greifen - auch Hammer, das Teil...

    Und der Innenraum des 3ers ist mit dem neuen Navi mit Breitwandbildschirm nach wie vor top (gut, der Preis dafür ist abartig - aber das ist beim Audi-MMI auch nicht anders), die Sitze sind absolut langstreckentauglich und die Lederqualität IMHO besser als bei Audi (wo's auch beim A5 "schrumpelt").

    Also, Design ist nicht alles...

    Gruß
    Pete

    Wie gesagt - das RNS-E hat NIX mit der FSE zu tun, es ist sozusagen nur das "Display". Die eigentliche FSE-Einheit ist unter dem Fahrersitz und enthält sowohl die Sprach-Bedienung als auch Bluetooth (*).

    Somit ist die FSE immer mit der "Ladeschale" verbunden, somit genügt ein Druck auf den "Telefonhörer-Knopf" der Ladeschale und die Sprach-"Tante" sollte sich melden....

    Wenn man natürlich *keine* Ladeschale auf der FSE-Halterung hat - dann geht's nicht.

    Gruß
    Pete

    (*) Ausnahme ist SDS - da macht die Spracherkennung das RNS-E selbst, die Spracherkennung in der FSE muss man dann abschalten.

    Du hast doch das Telefon-Menü im RNS-E, oder nicht?

    Ohne MuFuLe und ohne Handy-Halterung gibt's leider keine Möglichkeit, den Sprachdialog der FSE aufzurufen...

    (es gäbe eine über den Engineering-Mode, aber die kann man nur temporär nutzen)

    Was macht denn die Taste an der Handy-Halterung, wenn kein Handy steckt?

    Oder hast Du die Handy-Halterung in der Mittelarmlehne?

    Gruß
    Pete

    P.S.: BT ist nicht im RNS-E und auch die ganzen restlichen Telefonie-Funktionen gehen vom FSE-Steuergerät unter der Fahrersitz aus.

    Man kommt doch aus 'nem Wagen wieder raus, oder? Sobald er ganz abgesoffen ist, sollten sich die Türen öffnen lassen - es sei denn, die Kindersicherung war hinten drin...

    Die Frage ist allerdings, wie schnell die Muskulatur im 5° kalten Wasser die Grätsche macht und - ohne irgendwas unterstellen zu wollen - wieviel Promille man intus hat bzw. wie weit die Pupillen sind... :eek:

    Edit: Krally war schneller...

    Gruß
    Pete

    Gerade diesen Verkäufer gibt's schon jahrelang bei ebay. Hatte ich bereits vor zwei Jahren auch beobachtet - und da war er schon anderhalb Jahre aktiv. Der verkauft *jede Menge* Navis, wenn die alle geklaut gewesen sind, dürfte der IMHO mittlerweile nicht mehr aktiv sein (Polen ist ja mittlerweile auch EU)...

    Ich hatte damals aber trotzdem bei einem hiesigen Schrottverwerter gekauft, der mir die zerstörte Karre auch noch gezeigt und mir ein Jahr Garantie gegeben hat - dann zwar nicht zu diesem "polnischen" Preis, aber ich habe dann später festgestellt, dass das Gerät SDS bereits an Bord hatte. :D

    (Gut - letztes kann man mittlerweile "drauf-hacken", ist aber recht umständlich...)

    Gruß
    Pete

    Pffft... Verglichen mit meinem ist der "klinisch rein". :D

    Meiner ist komplett salzgepökelt, das hat man von der BAB-fahrerei. Im Winter isses bei mir völlig zwecklos, das Auto zu waschen.

    Mir hat übrigens auch mal jmd. erzählt, dass man im Winter in der Waschanlage sein Auto defacto in Salzlake baden würde, da das Wasser aus Umweltgründen recycled und dabei das Salz nicht entfernt wird.

    Stimmt das?

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Das Standartfahrwerk beim 3.2 ist das Ambition. Das ist etwas tiefer als das normale A3 Fahrwerk. Das Sportfahrwerk ist meine ich noch etwas tiefer als das Ambition.

    Ambition: -15 mm ggü. Normalfahrwerk
    S-Line: -25 mm ggü. Normalfahrwerk

    Original geschrieben von Paramedic_LU:

    There's a repair shop in Mannheim that's specialised in automatic transmissions for BMW and DSG.

    A course leader once told me of his successful repair. The shop even dives into the details like mechatronic and electronic circuits. I've mailed the course leader asking him for the shop's contact data. As soon i've got them i'll ask the people at the shop for help and post their answer here.

    Nachdem ich gestern das neue "Vorsprung durch Technik"-Magazin aus dem Briefkasten gezerrt habe (ersetzt das gute alte Audi-Magazin), war mir klar, wo Ingolstadt so die Prioritäten setzt.

    Da reicht schon der Artikel über das neue Architekturkonzept "Audi terminal" ("Hangar" war gestern) - "Der Raum hat Speed!" "Sieben Meter hohe Decken, gekurvte Wände!" "Emotional spürbare Markenphilosophie!"

    Naja, irgendwer hat eher zuviel Speed geschluckt bei denen.

    Das wird nicht besser...

    P.S.:
    Und das neue Magazin finde ich furchtbar. Die reinste Inhaltsleere pur.