*räusper* 7 Doppelspeichen wenn ich bitten darf
Beiträge von Reppi
-
-
Naja ich sag mir das so: Wenn Audi nen Motorölintervall von 30tkm für "gut" heißt, obwohl das ein ganz klarer Indiz dafür is dass sich bei den VR6 reihenweise die Ketten längen, dann halte ich es sehr wohl für angemessen die restlichen Intervalldauern auch in Frage zu stellen.
Zum einen bestätigen mich da etliche Bilder von Ölen die den gesamten Intervall drin waren und vor denen sich selbst der Altöl-Entsorger eckelt
Zum anderen habe ich meine "Lebensfüllung" vom Handschaltgetriebe nach 60tkm gesehen und hätte ihr daher nichtmal mehr weitere 60tkm zugetraut.Aber du hast natürlich ganz klar recht wenn du sagst dass muss jeder für sich entscheiden...
-
Hälst du den Motorölwechselintervall auf feste 15tkm umzustellen etwa auch für übertrieben? (sry für die etwas sarkastische Frage)
Ich halte es sogar für sehr sinnvoll, vorrausgesetzt man will lange Freude an seinem A3 haben, alle Ölwechsel (sei es HS, DSG, Haldex oder was auch immer) auf die hälfte zu verkürzen und wurde darin schon von Leuten bekräftigt, die wesentlich tiefer in der ganzen Materie stecken um die Sinnfrage beurteilen zu können.
-
Hat jemand von den "Asselheimern" Interesse was bei hypercolor und Xenonwhite mitzubestellen?
Hmm hab doch schon das ganze Sortiment... -
So muss ein gelungener Abschluss eines klasse Abends aussehen
-
Und scheiss die Wand an, hab ich dem Blauen auf der Rückfahrt gegeben hey (Dank Warmlaufphase aufm Parkplatz)
Digi-Tacho 264 bis ich, dank Schnarchnase auf der linken Spur, meine Bremsen bis 140 runter testen konnte
Danach nochma auf gerader Strecke auf 261 gekommen, aber dann musst ich bremsen weil meine Ausfahrt auch schon kamFazit zum Abend: Sehr gelungenes kleines Treffen, wo einmal mehr sehr interessante Gespräche geführt wurden und ich soviel wie lang nimmer gelacht hab
-
Teilnehmer Flammkuchenessen in Asselheim am 11.02.11:
1. Quattrophenia (2 Pers.)
2. ""
3. Reppi
4. Paramedic_LU
5. Madmax
6. gackes
7. a3.2quattroAngaben laut Anmeldung über Thread hier.
-
Ja Werksangabe ist, je nach MJ, 6,4 bzw. 6,2 sec. glaub ich.
Diese Werte scheinen heraus gefahren worden zu sein, wobei man aber eben nich weiß unter welchen Bedingungen.
-
Ich möchte zwar nicht bezweifeln das hier hohe Persönlichkeiten ein und aus gehen und sich im Forum durchlesen, aber ich glaube Robert Rodriguez gehört definitiv nicht dazu
-
Ist Editet !
-
Preise: (Alles ATE-Serienbremsscheiben)
Vorne: 345x30x50 belüftet (Paar) = ca. 230€
Hinten: 310x22x48,5 belüftet (Paar) = ca. 115€
Dazu Serienbeläge von ATE:
Vorne: (1 Satz) = ca. 85€
Hinten: (1 Satz) = ca. 45€
-
Kann dir nur wärmstens empfehlen dieses HIER zu bestellen, dort hab ich meins damals bestellt und hab damit bis heute keine Probleme.
Dazu ist es auch etwas preiswerter als das PCI Teil bei gleichem Leistungsumfang. -
Klar, das sollte das kleinste Problem sein, muss ich ja allein schon wegen a3.2quattro
-
Die Zeichen stehen sehr gut für ein gemütliches kleines Treffen würd ich sagen !!
-
Hab beim Überfliegen der Tabelle auch erstmal Augen gemacht, als ich das gelesen hab.
-
Sonst halt per Einzelabnahme.
Wird den Bock wohl nich Fett machen bei nem RS3 und OZ Felgen -
Wir haben mal bei nem Kumpel seiner E-Klasse (T-Modell) ne abnehmbare AHK nachgerüstet.
Ein relativ günstiges Kit über e*bay geschossen und ca. nen ¾ Tag dran gesessen.
Ausgeschnitten musste an der Heckstossstange zwar nichts, aber sie musste eben komplett demontiert werden um in den Trägerrahmen vom Fahrzeug zu kommen, wo das Gestell der AHK dann verschraubt wurde.
Die meiste Zeit is dabei aber ehrlichgesagt drauf gegangen bis wir uns mal zurechtgefunden haben was genau, wie, wohin kommt
Also auf jeden Fall auf ne gute bebilderte Anleitung achten -
Hab die Preise zu Waschanlagen-Jahreskarten zwar nicht im Kopf
aber würd sagen günstig is relativ zu der Anzahl deiner Besuche in dem Jahr.
Wenn ich z.b. die 139€ durch 12 (einmal im Monat) rechne, komme ich auf ca. 11,60€/Wäsche was ich eher für teuer halte.
Nach meiner Rechnung müsstest du also um die 20 mal Auto waschen gehen in diesem Jahr um nen m.E. angemessenen Preis von ca. 7€/Wäsche zu erhalten. -
*freu* bei mir würds auch gehen, denk ich.
-
Danke für die Blumen
, aber bei den Ultraleggera spielt ja auch (abgesehen von der Optik) das geringe Gewicht ne entscheidende Rolle!