Also ich habs zuvor schon außerhalb vom Forum gehört, wo das allerdings war weiss ich nicht mehr.
Inwiefern dass dann vertrauenswürdig war, kann ich natürlich auch nich sagen.
Also ich habs zuvor schon außerhalb vom Forum gehört, wo das allerdings war weiss ich nicht mehr.
Inwiefern dass dann vertrauenswürdig war, kann ich natürlich auch nich sagen.
Also das Xenon Flacker Problem ist bei mir jetzt gelöst.
Problem waren die beiden Steuergeräte.
2 Steuergeräte inkl. Einbau macht €1.077.
Uff wasn Brocken
Da lob sich doch, wer ne CarLife Plus sein Eigen nennen kann
Reppi, ich werde Mitte Juni wieder auf vier Rädern unterwegs sein.
Para, natürlich kommt der Wagen dann zu Oettinger.
Mitfahren darfst gerne.
Das freut mich für dich, bin per PN gerne für ein Paar Infos empfänglich
Muss ich dich dann mitnehmen oder hast dein Lappen dann schon wieder?
Also ich würde behaupten: Nein gibt es nicht (wie gesagt, abgesehen von den Endrohren).
Zur 2. Frage: Nur die Endrohrblenden sind oval
Na klar, alles was Nummeriert ist, kannste auch einzeln bestellen.
17 - 1K0 615 295 - Feder - Links
17 - 1K0 615 296 - Feder - Rechts
Also die von Hinten sind es auf jeden Fall, den Unterschied zu den Vorderen kenn ich ziemlich genau
Als Erklärung der Anhang:
- Meine TNs beziehen sich auf das Teil, daß mit 1 gekennzeichnet ist
- Was du mit Rahmen meinst, sollte auf dem Bild der Nummer 2 entsprechen
Wenn dem so ist, sind die TNs korrekt.
Links: 8J0 615 423 E - Bremssattelgehäuse schwarz - 254,66 €
Rechts: 8J0 615 424 E - Bremssattelgehäuse schwarz - 254,66 €
Müssten zu 99%iger Sicherheit diese sein, übernehme aber dennoch keine Gewähr.
Jo das Auktionhaus kenn ich, hab aber noch nie wirklich intensiver nachgeforscht.
Genau, das mit den Nutten...ähm....Nuten war mir noch irgendwie im Hinterkopf, dürfte aber ja kein großes Problem darstellen.
Haste nun deine Umbauten vollständig abgeschlossen, damit es sich auch rentiert die Fehler zu löschen?
Sehr nice, hatt ich mir auch schonma überlegt, aber is dann irgendwie in Vergessenheit geraten.
Was haste gezahlt für den Spaß?
Ich spiel dann mal den aus der mittleren Fraktion
Ich habs in meinem Jetztigen und würde es nicht missen wollen.
Nachteile, außer die jedes Schiebedach mit sich bringt, konnte ich noch keine ausmachen.
Trotzdem wärs für mich aber definitiv kein kaufentscheidendes Argument und schon garnich bei so nem speziellen Modell.
So wieder back in town nach einem schönen und wirklich interessanten Tag.
Tja da ham wirs wieder: Wiki beinhaltet halt doch nur zusammengefasste Halbweisheiten
Bei Wiki ist bei den Technischen Daten (ausklappbar) zu lesen, daß es sich beim V6 im Touareg um einen FSI handelt, dementsprechend würd ich behaupten daß es sich um einen anderen Motor als den im A3/R32 verbauten MPI handelt.
Als wir heute mit H82lose die Neuwagen Abholung seines A3 vollzogen begab sich folgendes:
Als sich die Motorhaube öffnete und der Audi Mitarbeiter (Chef der Neuwagenabholung in NSU) die Abdeckung der Batterie abnahm, sahen wir sofort einen kleinen Schriftzug "MOLL" und konnten es natürlich nicht lassen ein kurzes Gespräch darüber anzustoßen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Der nette Herr meinte das die MOLL Batterien sehr gut wären und definitiv die erste Wahl beim Ersetzen der Alten sein sollten.
Übrigens: Als wir bei der Neuwagenbesichtigung den Motorraum begutachtet haben, feststellten das hier eine MOLL-Batterie verbaut wurde und wir aufs Thema Batterie zu sprechen kamen, meinte der K-Mann daß man mit den MOLL-Batterien definitiv die beste Wahl beim Ersetzen einer alten, kaputten Batterie treffen würde.