Von mir auch ein herzliches willkommen
Hoffe du findest dich schnell zurecht und traust dich immer zu fragen, wenn du was nich weisst.
so von nem namensvetter zum anderen ![]()
Von mir auch ein herzliches willkommen
Hoffe du findest dich schnell zurecht und traust dich immer zu fragen, wenn du was nich weisst.
so von nem namensvetter zum anderen ![]()
so hier auch noch 2 mittelmäßige von mir, mein fotograf is bissl aus der übung ![]()
eiei, schon passiert.
Dankeschön, danke, danke ![]()
Auf eine gute zusammenarbeit mit meinen kollegen und nen weiterhin freundlichen bis familiären umgang mit dem rest der bande hier ![]()
Warum was ist mit den K+N Luftfilter?
Hab den auch drin jetzt![]()
![]()
![]()
Hilfe
Ganz einfach: da die meisten (oder sogar alle?) K&N Filter mit einem speziellen öl getränkt werden bevor sie zum einsatz kommen (welches du auch nach jedem reinigen des filters wieder auftragen sollst), führt das dazu das der LMM, der ja direkt hinterm Luffi sitzt, sich damit benetzt und dadurch kaputt geht.
Also so ne teflonbeschichtung fürs auto gibts ja tatsächlich und wurd mir auch schon vom aufbereiter meines vertrauens desöfteren angeboten.
Das es den lack, besser wie neu, zum strahlen bringt stimmt auch. Und das du solang diese beschichtung drauf is, garnich polieren musst stimmt auch.
ABER: Ich glaub nich das zeug für 20€ sofortkauf nur annähernd das gleiche leistet was mein aufbereiter für 250€ in 3 politurgängen anbietet.
So hab mal kurz ein bisschen recherchiert und das hab ich für dich gefunden:
Luftmasse Serienwerte VR6:
241PS Versionen ca. 180g/sec.
250PS Versionen ca. 185g/sec. (für dich interessant)
Diesen wert hat er allerdings nur unter Volllast nehm ich an, was heissen würde das du ne logfahrt machen müsstest um ihn auszulesen.
Falls du selbst VCDS besitzt dürfte das kein problem darstellen, falls nicht müsstest du dir jemanden suchen in deiner nähe der dazu bereit wäre.
Is ja kein großes ding:
3.Gang Schalter/DSG manuell Modus 3.Gang
ab 1.200Upm voll durchbeschleunigen bis Begrenzer - alle Nebenverbraucher, DSC aus.
Hinweis: bei DSG Serienagregaten muss die Schaltpaddel gehalten werden, damit das DSG nicht runterschaltet
Hey,
hab mich, da sich sonst ja niemand hier die mühe macht und trotz das ich sowieso schon zeitdruck hab, mal kurz mit dem netbook runter als auto geschwungen um dir diesen screenshot hochladen zu können.
Hoffe damit geholfen zu haben.
Mein KFZ`ler hat an der HA die ganze Lasche abgeschnitten. Und jetzt steht die Stoßstange ein klein wenig ab, da kein "Haltefest" mehr da ist. Das würde 99% der Leute nicht stören. Mich schon. Habt ihr da evtl. ne Lösung für mich?
Bingo!! du hast das 1% gefunden
und mich gleichzeitig beruhigt das ich nich der einzige freak bin ![]()
Ich hab durch die umgelegten kanten von heckschürze und blech innen ein kleines loch gebohrt und dann ne spax-schraube durchgejagt die beides schön zusammenzieht, dabei natürlich etwas druck auf die heckschürze ausgeübt das nachher die linie wieder stimmt.
Hierbei wiederum handelt es sich um die P21W eine 21 watt starke glühbirne mit Metallsockel
Hi,
die standlichtbirnen haben nen glassockel, also w5w.
Ich habe meine komplette innenraumbeleuchtung inkl. kofferraum von hypercolor und kann nur gutes berichten.
Bei den standlichtern hab ich auf Xenonwhite Super White mit 5W zurück gegriffen da mir leds in den frontscheinwerfern etwas zu heiss warn.
lg
Hm das stimmt wohl das man die 8,6 x 19 gut drunter bekommt weiß ich weil ein Kollege das hat naja dann muss wohl versucht werden.
hehe 8,6 x 19 is auch gut, ja ![]()
Muss dich enttäuschen, is leider nix neues und schon diverse male hier gepostet worden.
Aber zieht schon höllisch ab das ding.
was nicht heißen soll das mein Lack stumpf ist. der wurde vor den aufnahmen natürlich aufbereitet mit Politur von Menzerna und P21s Wachs.
Viele Grüße
hab, hätte und würde ich nie behaupten, andy mein gudster ![]()
deiner glänzt auch so, wenn die bildbearbeitung stimmt ![]()
ok thx, bin sehr gespannt.
tut der optik deiner karre auch echt keinen abbruch, ganz im gegenteil ![]()
trotzdem würds mich brennend interessieren wie das bei jb.13 mit der originalen s3 aga ausschaut, alles andere wäre mir im moment zu bastelintensiv ![]()
ja klar würd ich schon hinbekommen, zumal ich in der hinsicht nich völlig unbegabt bin.
aber hab halt auch schon desöfteren die erfahrung gemacht, das es in natura dann doch nochmal anders aussieht wie mans in ps gefaked hat ![]()
der hat aber meines wissens nicht mehr die s3 aga drunter oder?
hintergrund is, das es bei nem dünnwandigen endrohr sicher ne ganz andere optik als bei blenden (wie bei der s3 aga) macht.
Ich habe die S3 AGA drunter. Die Endrohre sin mit einer Einbrennfarbe lackiert. Nach dem Lackieren richtig heiss fahren und dann sollte das halten. Angeblich bis ca 700 Grad. Gibt es auch im als Spraydose zum nachlackieren. Bis jetzt hälts. Aus Chrom ist aber alles nicht so dolle.
Gruss Jürgen
könnt man davon evtl. mal ein bild sehen?
mich kotzen die ewig halbschwarz-verrusten endrohre nämlich auch schon seit geraumer zeit richtig an.